Katharina Teufelsdorfer, die Siegerin des Landessprachenbewerbs Französisch, vertrat am 25. April beim Bundeswettbewerb, der AMOPA-Sprachmania, das Land Salzburg. Neun Kandidatinnen und Kandidaten diskutierten über die Rolle der KI im Alltag Jugendlicher, ihre Vorteile und Gefahren. Dabei waren ausgezeichnete sprachliche Kompetenz und Argumentationsfähigkeit gefragt. Der französische Botschafter Matthieu Peyraud überreichte in einer feierlichen Zeremonie, die vom …
Schlagwort: Erfolge
Apr. 22
AkadGym bei der COOL-Biennale
Alle zwei Jahre treffen sich COOL-Lehrer*innen-Teams, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir durften auf der COOL-Biennale unser Konzept vom Akademischen Gymnasium Salzburg vorstellen und erhielten begeisterten Zuspruch. Die vielfältigen Workshops und Gespräche brachten uns neue Inspirationen und wertvolle Impulse für unsere schulinterne Weiterentwicklung. Ein gelungener Beitrag zur Schulentwicklung – für ein Lernen, das …
Apr. 11
Basketball 3×3 Jam
Bei der 3×3 Jam sind unsere 4 Jungs von insgesamt 34 Teams ins Viertelfinale gekommen. Unsere 4 Mädels sind in ihrer Gruppe von insgesamt 24 Teams 2. geworden, ein Weiterkommen gab es hier nur für die Erstplatzierten. Sie haben vier Spiele gewonnen und eins verloren. Wir gratulieren zu dieser herausragenden Leistung!!!
März 07
Ausgezeichnete Erfolge beim Landessprachenbewerb
Wie in den Vorjahren konnten die Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums beim Landessprachenbewerb durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Dabei waren nicht nur hervorragende Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Anes Spahic (8a) konnte sich in ENGLISCH gegen die zahlreiche Konkurrenz behaupten und belegte den ersten Platz. Katharina Teufelsdorfer (8b) …
Sep. 23
Erfolg beim Hans-Riegel-Preis
Johanna Schmidbaur konnte für ihre VWA „Die Grundlagen des PCR-Verfahrens“ bei der feierlichen Verleihung der diesjährigen Hans-Riegel-Preise den zweiten Platz im Fachbereich Chemie belegen. Sie steht damit in einer großen Tradition und bestätigt, dass auch an einer Schule mit sprachlichem Schwerpunkt herausragende Leistungen in den Naturwissenschaften möglich sind.
Juli 03
sag’s multi – Wettbewerb
Zumin Jost (5e) ist als einzige Salzburgerin zur Preisträgerin im österreichweiten Wettbewerb SAG’S MULTI gekürt worden. Sie begeisterte in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit ihren Reden auf Deutsch und Chinesisch die hochkarätige Jury. Hier im Bericht von ORF „Salzburg heute“ vom 18.6.2024 sehen wir ein Porträt der Gewinnerin: https://on.orf.at/video/14231198/15661868/portraet-der-sags-multi-gewinnerin In der ORF-Sendung „Wien heute“ (17.6.2024 19h) kann …
Juni 09
Bundeswettbewerb „Bio-Challenge“ in Dornbirn
Im Rahmen unseres Moduls „Bio-Challenge“ haben wir uns für den Bundeswettbewerb der Bio-Challenge qualifiziert. Nach einer lernintensiven Zugfahrt wurden wir in Dornbirn von einem Lehrer des Organisationsteams herzlich in Empfang genommen. Mit ihm und den anderen Teilnehmer:innen haben wir den Abend auf dem Pfänder, dem Bregenzer Hausberg, bei leckerem Essen und traumhaftem Ausblick auf den …
Juni 03
CAE
Im März und April stellten sich 21 SchülerInnen (AbsolventInnen des Moduls Cambridge Advanced) den externen Prüfungen durch das Examination Board der Universität Cambridge. Die Cambridge English Advanced Prüfung testet die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie ist am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS – CEF) des Europarates ausgerichtet (level C1) und gewährleistet …
Mai 27
Volleyball im Akadgym – Saison 2023/24
„1, 2, 3, Akadgym“ – mit diesem Schlachtruf stimmten sich die Akad-Volleyballerinnen auf die Finalspiele des Rookies Cup vor eigenem Publikum ein. Wochenlang hatten die jungen Talente auf diesen Tag hin gefiebert – jetzt war es soweit. Unsere zwei Teams, Akad I und II, spielten mutig und wuchsen regelrecht über sich hinaus. Am Ende des …
Mai 27
Ultimate Frisbee Turnier Oberstufe – Platz 2!
Zwei Teams spielten beim Ultimate Frisbee Turnier der Oberstufe mit. Es waren viele spannenden und schweißtreibenden Matches dabei. Unser Team mit Lara, Nina, Miriam, Emily, René, Gavrillo, Felix und Bernhard konnten sich bis ins Finale spielen. Sie scheiterten im Finale nur knapp gegen das Oberstufenteam vom SuM-RG. Was für eine tolle Leistung! Beim Fotobewerb konnten wir …
- 1
- 2