In der Woche von 22. bis 26. September hat die Klasse 4H ein HUM-Projekt unter dem Titel “Meine digitale Zukunft” durchgeführt. Am Montag lernten die SchülerInnen die Rahmenbedingungen für den “U 19 create your world prix” des Ars Electronica Centers kennen und schaute sich in Vorbereitung auf die Erstellung eigener Projekte die vergangenen Gewinnerprojekte an. …
Schlagwort: Projekte
Sep. 26
Neue EU-Juniorbotschafter:innen am Akad. Gym. Salzburg
Wir freuen uns, dass Benjamin Mušija, Luis Rossmann und Alina van Eersel (6e) in diesem Schuljahr das Team der Juniorborschafter:innen verstärken werden. Sie folgen Leila Lisztes, Julia Tonweber und Luise Wörter (8e) nach, die Pionierarbeit geleistet haben, sich in ihrem Maturajahr aber anderen Aufgaben widmen werden. Herzlichen Dank! Bastian Kirchmayr, Lionel Merkel und Lea Reiffinger …
Sep. 10
Wirtschaft zum Anfassen – die 7e beim Planspiel der AK Salzburg
Die 7e wollte wissen, wie wirtschaftliche Abläufe in der Praxis funktionieren – und machte sich im Juni im Rahmen des GWB-Unterrichts bei einem Planspiel der AK Salzburg selbst ein Bild davon. Dieses Simulationsspiel ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, in unterschiedliche Rollen – etwa als Unternehmer:innen, Arbeiter:innen oder Regierungsmitglieder – zu schlüpfen. So gewannen sie direkte …
Juni 24
Fächerübergreifendes Projekt „Metamorphosen“
Die Schülerinnen und Schüler der 3hw bzw. 4hs/6h haben sich im Wintersemester in Latein in kleine Gruppen zusammengefunden und anschließend je eine Geschichte aus Ovids „Metamorphosen“ zugeteilt bekommen, die sie sowohl übersetzt als auch sprachlich und inhaltlich analysiert und interpretiert haben. Anschließend beschäftigten sie sich im Sommersemester erneut mit ihren Geschichten und erstellten im Fach …
Juni 12
Workshop mit Studierenden der Uni Salzburg
Am Mittwoch, dem 28. Mai, bot sich uns, den Schüler*innen der 7E, die tolle Gelegenheit, mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität Salzburg über aktuelle Herausforderungen und Gefahren für die Demokratie zu diskutieren. In Einzelgesprächen setzten wir uns mit verschiedenen Themenbereichen auseinander – etwa mit Feminismus und Frauenrechten in demokratischen Gesellschaften oder mit dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz, …
Mai 19
Die Zirkuswoche
Endlich war es so weit! Wir trudelten langsam alle im Turnsaal ein, wo uns unser Zirkuspädagoge schon erwartete. Er nannte sich Heimo Thiel. Er erklärte uns ganz viel über den Zirkus, und danach durften wir uns alle Gegenstände anschauen und ausprobieren. Den restlichen Tag haben wir damit verbracht, unserem Pädagogen zuzuhören – zum Beispiel, welche …
Apr. 24
Wanderausstellung Europa #wasistjetzt am AkadGym
Anlässlich der 30jährigen Mitgliedschaft Österreichs in der EU wurde die mobile Ausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik inhaltlich, grafisch und thematisch neu aufbereitet. Die Geschichte der Europäischen Union, ihre Institutionen, ihre Vorteile und Herausforderungen werden für Jugendliche spannend erklärt. Wir haben die mobile Ausstellung im April gebucht. So können sich unsere Schülerinnen und Schüler im …
Apr. 10
Fächerübergreifendes Projekt Advertising | 6h
In diesem Schuljahr haben wir ein spannendes fächerübergreifendes Projekt zum Thema Werbung gemacht. Dabei haben wir gelernt, wie Werbung funktioniert, welche psychologischen Tricks Unternehmen nutzen und welche Strategien am effektivsten sind, um ein Produkt erfolgreich zu verkaufen. Anschließend durften wir in Kleingruppen unsere eigenen Werbungen für ein Produkt unserer Wahl gestalten. Wir hatten sehr viel …
Apr. 09
Rap-Projekt der 3e
Wir, die 3e, machten nach den Semesterferien ein Rap-Projekt, bei dem wir Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten… An der FH in Puch durften wir dann sogar einige Stücke professionell im „Studio“ aufnehmen. Es entstanden 7 kreative Rap-Songs und Musikvideos zu den Themen: Tourismus, Ki, Absolutismus, Influencer, Inventions, Goldenen Dame und Krimigeschichte. Besonderen Spaß …
Apr. 02
Fliegen-Projekt der 3c
Im Rahmen des Fliegen-Projekts warf die 3c einen sehr interessanten Blick hinter die Kulissen des Salzburger Flughafens – vom Sperrgepäcksschalter über die Sicherheitschecks bis zur Flughafenfeuerwehr. Bei der Gepäck-Verladestation wurde die Klasse sogar gewogen – sie bringt fast 1,5 Tonnen auf die Waage. Bei der Flughafenfeuerwehr konnte jede/r einmal im riesigen Löschfahrzeug sitzen und außerdem …