Nach dem deutlichen Sieg bei der Landesmeisterschaft, durfte unser Oberstufen-Golfteam Kupetzius Josef (5a), Poppmeier Fritz (7a) und Wiesinger Valentin (7e) in Begleitung von Prof. Beate Hemetsberger das Bundesland Salzburg beim Bundeswettkampf der Schulen Österreichs (Oberstufenwertung), der vom 3. bis 5. Oktober im Golfclub Lungau stattfand, vertreten und erreichte den ausgezeichneten 3. Rang, also einen „Stockerlplatz“. …
Schlagwort: Sport
Sep. 21
AkadGym gewinnt die Salzburger Schulgolf-Mannschaftsmeisterschaft
Wir gratulieren der Oberstufenmannschaft des AkadGym zum Sieg bei der Salzburger Schulgolf-Mannschaftsmeisterschaft 2016/2017 am 20.09.2016 in Lungau! Damit nehmen Kupetzius Josef (5a), Poppmeier Fritz (7a) und Wiesinger Valentin (7e) an den Bundesmeisterschaften teil. Diese finden vom 3. bis 5. Oktober ebenfalls am GC Lungau (vom Bundesland Salzburg ausgerichtet) statt. Begleitet werden sie, wie seit vielen …
Juli 06
„Give me 5“ – Salzburger Frauenlauf
Es läuft … super gut … im Akadgym ! Nach dem Juniormarathon am 30.4.16 (98 Beteiligte des Akadgym, 2.Platz Schulwertung) konnte unsere laufende Spanisch-Lehrerin (más rápido!) Pauline Erhart beim Salzburger Frauenlauf „Frau läuft“ am 3.7.16 im Rahmen des Projektes „Give me 5“ (Dabei motivieren Frauen andere Frauen und Mädchen, beim 5km-Lauf mitzumachen) die Schülerin Aimée …
Mai 15
Landesmeisterschaften im Mädchenfußball
Am Dienstag den 10.05.16 fanden die Landesmeisterschaften im Mädchenfußball statt. Zwölf Schülerinnen des Akademischen Gymnasiums stellten auf dem Kunstrasen des ULSZ Rif ihr Können unter Beweis. Insgesamt kämpften acht Teams aus ganz Salzburg um den Landesmeistertitel. Die Schülerinnen konnten vor allem in der Defensive überzeugen. Mit nur einem Gegentor während des gesamten Turniers, gab es …
Mai 01
AkadGym gewinnt den 2. Platz beim Salzburg Junior Marathon !!!
94 SchülerInnen des AkadGym nahmen am 30. April am Salzburger Junior Marathon teil! Damit gewann unsere Schule den 2. Platz in der Schulwertung! Gratulation an alle TeilnehmerInnen für ihren Einsatz! Gelaufen wurde die Distanz von exakt einer Meile. Start und Ziel für alle Nachwuchsläufe befanden sich am Residenzplatz. Die Detailergebnisse findet ihr unter folgenden Links: …
Apr. 29
Mädchenfußball Landesmeisterschaft
Qualifikation: Mädchenfußball Landesmeisterschaft Am 28. April konnte sich die Mannschaft des Akademischen Gymnasiums für die Landesmeisterschaft im Mädchenfußball qualifizieren. Neun Spielerinnen aus der Unterstufe zeigten in drei spannenden Spielen ihr Können. Die Landesmeisterschaft findet am 10. Mai in Rif statt. Ergebnisse der Qualifikationsrunde: AKAD – CD Gym. 1:0 AKAD – BG Seekirchen 0:2 AKAD …
Apr. 11
AkadGym beim „get active“ Junior Marathon
Am 30.April findet wieder der “Get active” Junior-Marathon in Salzburg statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen mitzumachen. Schulen mit den meisten Aktiven bekommen tolle Preise. Einige unserer Klassen haben in den Sportstunden bereits ein Lauftraining absolviert. Natürlich werden auch einige LeherInnen des Akademisches Gymnasium mit dabei sein! Also bitte anmelden bei Frau Prof. …
März 17
Wintersportwoche der 2e
Ein Bericht von Antonia und Lea Am Sonntag Abend sind wir in unserem schönen Hotel in Hochfilzen angekommen. Den Tage darauf begannen mit einem leckeren Frühstück. Wenig später sind wir als Klasse zu unserem Skigebiet nach Fieberbrunn gefahren. Dort wurden wir nach unserem Könne in 3 Gruppen eingeteilt. In den jeweiligen Gruppen hatten wir sehr …
März 02
MeisterInnen am Schi!
Mit einem tollen Ergebnis haben unsere 18 Schülerinnen und Schüler bei den Schibezirksmeisterschaften letzte Woche (genauer gesagt am 25.2.) in Abtenau abgeschnitten! Besonders erfolgreich waren dieses Mal die Mädchen: Katharina Strobl (3a) und Theresa Windischbauer (5a) holten sich in der Einzelwertung für die Unter- bzw. Oberstufe den unglaublichen 2. Platz! In der Teamwertung gab es für die …
Feb. 24
Schitag der 3ce
Am Mittwoch, den 17. Februar machte sich die 3C und die 3E gemeinsam mit ihren Klassenvorständen und Prof. Wallinger und Prof. Holzner nach Mühlbach auf, um dort einen Schitag unter herrlich blauem Himmel zu verbringen.In vier Gruppen düsten die SchülerInnen die Pisten bis nach Dienten hinunter. Bis auf eine Verletzung war es ein toller Tag, …