Vom 17. bis 24. Juni fand unsere Reise nach Valencia statt. Dort wohnten wir bei Gastfamilien, die uns auch viel über das Leben in Valencia erzählten. Unter der Woche hatten wir Unterricht in der Sprachschule Taronja, wo wir unterschiedliche Themen behandelten und oft mit Einheimischen redeten. An unserem ersten Abend fand in Taronja eine Paella- …
Schlagwort: Sprachen
Juli 02
Workshop zur Mehrsprachigkeit – Französisch und Italienisch multilingual lernen
Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg und dem Akademischen Gymnasium haben die Klassen 4e und 5e an einem Workshop zur Mehrsprachigkeit teilgenommen, der an unserer Schule stattgefunden hat. Dabei machte die 4e erste Schritte beim Erlernen von Französisch, während sich die 5e mit Italienisch beschäftigte. Viele unserer Schüler:innen sprechen zusätzlich …
Juni 25
Modulreise nach Kampanien
Das Wahlmodul „Pompeji lebt!“ wurde Ende Juni durch eine fünftägige Reise an den Golf von Neapel abgerundet. Endlich konnten die Schülerinnen und Schüler alles, womit sie sich viele Wochen lang in der Theorie beschäftigt hatten, in der Realität nachvollziehen – bieten doch die Ausgrabungen der vom Vesuv verschütteten Stadt Pompeji sowie von Herculaneum und weiterer …
Juni 24
Fächerübergreifendes Projekt „Metamorphosen“
Die Schülerinnen und Schüler der 3hw bzw. 4hs/6h haben sich im Wintersemester in Latein in kleine Gruppen zusammengefunden und anschließend je eine Geschichte aus Ovids „Metamorphosen“ zugeteilt bekommen, die sie sowohl übersetzt als auch sprachlich und inhaltlich analysiert und interpretiert haben. Anschließend beschäftigten sie sich im Sommersemester erneut mit ihren Geschichten und erstellten im Fach …
Juni 05
Klasse 1c – Rico, Oskar und die Tieferschatten
Anfang Juni ging es für die Klasse 1c wieder ins Schauspielhaus. Nachdem die Klasse das Buch im Zuge des Deutschunterrichts gelesen hatte, durften sie sich das dazugehörige Theaterstück ansehen. Nach dem gemeinsamen Theaterbesuch zeichneten die Schüler*innen im Kunstunterricht ihre Lieblingsszene aus dem Buch. Wie den Schüler*innen das Theaterstück gefallen hat, könnt Ihr folgend nachlesen: Am …
Juni 01
Getting ready to sleep… and read | 1e
One sleepy morning a student of class 1e said that the thing he wanted to do most now was just… sleep. So we decided that after the last test we would have a sleeping lesson. Last Friday class 1e brought pillows, blankets, sleeping masks… and of course books. We spent the whole lesson reading bedtime …
Mai 26
Lehrausgang zur juridischen Fakultät der Universität Salzburg
Wir, die 7e-Klasse, durften am Donnerstag, dem 15. Mai, die juridische Fakultät der Universität Salzburg besuchen. Dort wurden wir von dem Rechtshistoriker Prof. Dr.iur. Johannes Michael Rainer empfangen, der regelmäßig Vorlesungen über Privatrecht und Römisches Recht hält und seinen Schwerpunkt dabei auf römisches Bau- und Nachbarrecht sowie das Sklaventum legt. Anschließend durften auch wir an einer …
Mai 23
Moorland Hall Magic: 4e’s unforgettable Journey to England
Extracts from our travel blog From Stonehenge to Shooting Stars Our exciting adventure began early on 2nd April at Salzburg Airport. After flights to Frankfurt and London Heathrow, we finally arrived in England. Our guide Jo Farrington was waiting for us, but before heading to Moorland Hall in Devon, we made a quick stop at …
Mai 05
Creative Grammar | 2c
Apr. 30
Katharina Teufelsdorfer (8b) bei der AMOPA-Sprachmania an der französischen Botschaft
Katharina Teufelsdorfer, die Siegerin des Landessprachenbewerbs Französisch, vertrat am 25. April beim Bundeswettbewerb, der AMOPA-Sprachmania, das Land Salzburg. Neun Kandidatinnen und Kandidaten diskutierten über die Rolle der KI im Alltag Jugendlicher, ihre Vorteile und Gefahren. Dabei waren ausgezeichnete sprachliche Kompetenz und Argumentationsfähigkeit gefragt. Der französische Botschafter Matthieu Peyraud überreichte in einer feierlichen Zeremonie, die vom …