Schlagwort: Sprachen

Katharina Teufelsdorfer (8b) bei der AMOPA-Sprachmania an der französischen Botschaft

Katharina Teufelsdorfer, die Siegerin des Landessprachenbewerbs Französisch, vertrat am 25. April beim Bundeswettbewerb, der AMOPA-Sprachmania, das Land Salzburg. Neun Kandidatinnen und Kandidaten diskutierten über die Rolle der KI im Alltag Jugendlicher, ihre Vorteile und Gefahren. Dabei waren ausgezeichnete sprachliche Kompetenz und Argumentationsfähigkeit gefragt. Der französische Botschafter Matthieu Peyraud überreichte in einer feierlichen Zeremonie, die vom …

Weiterlesen

Fächerübergreifendes Projekt Advertising | 6h

In diesem Schuljahr haben wir ein spannendes fächerübergreifendes Projekt zum Thema Werbung gemacht. Dabei haben wir gelernt, wie Werbung funktioniert, welche psychologischen Tricks Unternehmen nutzen und welche Strategien am effektivsten sind, um ein Produkt erfolgreich zu verkaufen. Anschließend durften wir in Kleingruppen unsere eigenen Werbungen für ein Produkt unserer Wahl gestalten. Wir hatten sehr viel …

Weiterlesen

Creative grammar | 2c

Learning the going to future we made flipflaps with dramatic or funny events. Look at our pictures – what is going to happen?

Schreibwerkstatt mit Matthias Gruber

Der Autor und Absolvent des Akademischen Gymnasiums Matthias Gruber (Maturajahrgang 2002, KV Prof. Kindlinger) war von den BibliothekarInnen und den DeutschlehrerInnen des Akademischen Gymnasiums eingeladen worden, einen Vormittag mit mehreren Klassen der Oberstufe zu verbringen. Er las aus seinem mit dem Rauriser Literaturpreis 2023 ausgezeichneten Werk „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“, beantwortete auf sehr …

Weiterlesen

Essensprojekt der 2c

Wir, die 2c, haben uns im Englischunterricht und im Rahmen unseres Coolprojekts mit Essen beschäftigt. Das Thema war „Essen – und zwar gesund“. Jede/r aus der Klasse bekam einen dreiseitigen Coolauftrag, der mit vielen lustigen Aufgaben befüllt war.  In Englisch durften wir zusätzlich eine Cooking show veranstalten und Book-Sandwiches basteln. Auch unser Schulbuffet nahmen wir …

Weiterlesen

Ausgezeichnete Erfolge beim Landessprachenbewerb

Wie in den Vorjahren konnten die Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums beim Landessprachenbewerb durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Dabei waren nicht nur hervorragende Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Anes Spahic (8a) konnte sich in ENGLISCH gegen die zahlreiche Konkurrenz behaupten und belegte den ersten Platz.   Katharina Teufelsdorfer (8b) …

Weiterlesen

Avatare in Pompeji

In Vorbereitung auf ihr Modul im Sommersemester begab sich die aus Schülerinnen und Schülern der 6h und den drei siebten Klassen bestehende Gruppe in die Marxhalle in Wien zu einer „immersiven“ Pompeji-Ausstellung. Besonders beeindruckend waren eine Multimedia-Show über die berühmte Vulkankatastrophe sowie ein virtueller Rundgang durch eine römische Villa, bei dem man die anderen als …

Weiterlesen

Political Breakfast – biologisch, fair, lokal, saisonal!

Die 5e Klasse nahm letzte Woche am Workshop Political Breakfast im Jugendzentrum YOCO (Young Community) teil. Es ging dabei um Themen wie globale Ressourcenverteilung, Verteilungs(un)gerechtigkeit, Migration, politische und wirtschaftliche Ursachen von Armut und Hunger und auch um unser eigenes Konsumverhalten. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück ließen wir uns Fairtrade Kakao, Kaffee und Bananen, regionale Bio-Weckerl, Käse …

Weiterlesen

Lesung der 1c und 2c

Was hat eine sprechende Katze mit einem magischen Kartenspiel zu tun? Und wie gelangen die drei Freunde Jana, Nicki und Chris eigentlich ins Alte Ägypten? Diese Fragen stellten sich am Mittwoch, den 06. November die Schüler*innen der Klassen 1c und 2c. Im Zuge einer Lesung, die im Rahmen der Salzburger Buchtage stattfand, trafen die beiden …

Weiterlesen

Halloween Party in Class 2c

Before the holidays started, class 2c celebrated a Halloween party with delicious sweet and savoury food, cool drinks and fun party games. The classroom was decorated with scary skeletons and pumpkins and everyone enjoyed the party!