Mooooooorning!!!! 10 perfekte Tage durften wir in Moorlandhall, in Südengland verbringen. Wir kletterten auf Baumstämme und im Hochseilgarten, sprangen in die Tiefe, surften im eiskalten Meer, wanderten über den Klippen und fuhren mit dem Mountainbike durchs Moor, paddelten auf dem See, schossen mit Pfeil und Bogen und arbeiteten dazwischen ganz fleißig an unseren english-presentations. (Fast) …
Schlagwort: Sprachen
Apr. 05
Arbeiten mit antiken Papyri
Letzten Donnerstag machte eine kleine Gruppe Griechinnen der 4as einen Lehrausgang an die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg. Dort lernten sie die „faszinierende“ (Zitat) Arbeit von Frau Prof. De Troyer kennen, die sich mit antiken griechischen Papyri beschäftigt. Dabei durften sich die Schülerinnen auch selbst an einer Entzifferung versuchen und merkten schnell, dass dies keine …
März 24
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 22. und 23. …
März 08
Atelier de cuisine avec Céline
Im Februar fand zum zweiten Mal in diesem Schuljahr das Atelier de cuisine statt. Dabei wurden wir von unserer Französischassistentin unterstützt, die ihre Freude am Kochen mit uns teilte. Zu essen gab es ein Gericht aus Célines Heimat, Boulettes à la liégeoise mit Kartoffelgratin und einer Art Apfelmus. Als Nachspeise hatten wir köstliches Mousse au …
März 01
Große Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfremdsprachenwettbewerb
Am 22. Februar 2017 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. RTS-Beitrag über den Wettbewerb Larissa Baku (8es) erreichte in SPANISCH den 1. …