Schlagwort: Sprachen

Sprachreise der 7a+7e nach Saint Raphael/Côte d’Azur

Sprachreise der 7a + 7e nach Saint Raphaël/Côte d’Azur  Am 28.6. machten wir uns mit unseren Französischlehrerinnen Prof. Ursula Wallinger und Prof. Cornelia Mittermair auf den Weg nach Südfrankreich, wo wir eine Woche an der Côte d’Azur verbrachten.  Gastfamilien und Unterricht in Saint Raphaël Wie bei einer Sprachreise üblich, waren wir bei Gastfamilien untergebracht, die …

Weiterlesen

Class 4a Goes Down Under

Class 4 a students listening to Dr Gsell’s talk on Australia On Monday 27 June, our school doctor Dr Karoline Gsell joined class 4a in their English lesson to talk about Australia. The 4a students were very excited, because they had already talked about that country in their English lessons and were curios to hear …

Weiterlesen

Sprachreise der 7b nach Saint-Malo und Paris

Die Bretagne und Paris entdecken, die Sprachkenntnisse vertiefen, die französische Lebensart kennenlernen: Dazu hatte die 7b im Rahmen ihrer Sprachreise (25. 6. – 2. 7. 2022) mit Prof. Irmgard Dautermann und Prof. Christine Kobler-Viertlmayr Gelegenheit. Nach dem Unterricht in einer Sprachschule am Vormittag standen eine Stadtführung in Saint-Malo, Ausflüge zum Mont Saint-Michel, zum Cap Fréhel …

Weiterlesen

All the World’s a Stage – AkadGym Class 5a @ KuBi Days Salzburg

The students of class 5a of the Salzburg Academic Grammar School (Akademisches Gymnasium Salzburg) were all really nervous as they gazed upon the enthusiastic audience. There where people from all age groups, from young to old, and many more than they had anticipated   “KuBi Days” stands for Cultural Education Days at Schools (Tag kultureller …

Weiterlesen

Moorland Hall 4e+5e

Akad @ Moorland Hall  From the 21st to the 30th April this year, we – 4E  and 5E – went on a trip to Devon, England. Right on the first day we went for a walk through the Dartmoor where our guide John told us a lot about the moor and its long history. We …

Weiterlesen

Culinary Workshop der 5a in St. Josef

During a Culinary Arts Workshop with Mr and Mrs Birenti, class 5a cooked an Italian buffet with lots of delicious food. Our top favourites were the many tasty desserts. Our favourite savoury dish was macaroni with tomato sauce. All in all, the whole class enjoyed the experience. Would recommend! Sergej Rakulj, Giorgi Seifarth, 5a   …

Weiterlesen

Cambridge English Advanced Prüfung

CAE Die Cambridge English Advanced Prüfung testet die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie ist  am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS – CEF) des Europarates ausgerichtet (level C1) und gewährleistet somit die internationale Vergleichbarkeit der Prüfungsergebnisse. Die standardisierte Reifeprüfung aus Englisch prüft auf  level B2. CEF level C1 beschreibt einen proficient user. …

Weiterlesen

International Cookbooks

We, the students of class 2e, made cool cookbooks with delicious dishes in English. We included recipes of our favourite meals, as well as traditional ones from our and our parents’ original countries. There were Tortilla de Patatas from Spain, Croquetas de jamón, Persian rice, Pepernoten from the Netherlands, Guarcamole and Romanian Sarmale, vegetable risotto, …

Weiterlesen

JungübersetzerInnen am AkadGym

Fünf SchülerInnen unserer Schule haben beim Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores der Europäischen Kommission im November 2021 ihr Können unter Beweis gestellt. Direktor Mag. Klaus Schneider überreichte ihnen jetzt feierlich die Teilnahmeurkunden.                 Auf dem Foto von links nach rechts: Marco Simonitsch (8a), Helene Sotlar (7e), Caroline Herzog (7b), Gunda …

Weiterlesen

Project Meeting ART Olympics | Lisbon/Vialonga (21-25 MARCH, 2022)

Short-term exchanges of groups of pupils C Nach einer langen Pause ist das Akademische Gymnasium nun bereit, wieder an Austauschprojekten im Rahmen des Erasmus-Programmes teilzunehmen. Vergangene Woche wurde die Schule bei einem Projekt-Meeting in der portugiesischen Partnerschule in Vialonga vertreten. Die Reise fand im Rahmen des Kunstprojekts „Art Olympics“, in welchem die Schüler:innen gemeinsam an …

Weiterlesen