Beiträge des Autors
Apr. 26
International Cookbooks
We, the students of class 2e, made cool cookbooks with delicious dishes in English. We included recipes of our favourite meals, as well as traditional ones from our and our parents’ original countries. There were Tortilla de Patatas from Spain, Croquetas de jamón, Persian rice, Pepernoten from the Netherlands, Guarcamole and Romanian Sarmale, vegetable risotto, …
Apr. 26
Einfach Grün
Die 3E Klasse hat letzte Woche die Ausstellung „Einfach Grün“ im Architekturhaus besucht. Bei einer Führung durch die Ausstellung wurden Gründe für die Begrünung von Städten, im Besonderen von Gebäuden, gesammelt und Möglichkeiten dieser aufgezeigt. Danach konnten die SchülerInnen eigene Ideen auf Plänen und Fotos des Schulgebäudes festhalten, welche danach präsentiert wurden. Von einem Dachgarten …
Apr. 22
JungübersetzerInnen am AkadGym
Fünf SchülerInnen unserer Schule haben beim Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores der Europäischen Kommission im November 2021 ihr Können unter Beweis gestellt. Direktor Mag. Klaus Schneider überreichte ihnen jetzt feierlich die Teilnahmeurkunden. Auf dem Foto von links nach rechts: Marco Simonitsch (8a), Helene Sotlar (7e), Caroline Herzog (7b), Gunda …
Apr. 21
Zirkuskünste im Sportunterricht
Apr. 05
Neue Quarantänebestimmungen
Apr. 04
Project Meeting ART Olympics | Lisbon/Vialonga (21-25 MARCH, 2022)
Short-term exchanges of groups of pupils C Nach einer langen Pause ist das Akademische Gymnasium nun bereit, wieder an Austauschprojekten im Rahmen des Erasmus-Programmes teilzunehmen. Vergangene Woche wurde die Schule bei einem Projekt-Meeting in der portugiesischen Partnerschule in Vialonga vertreten. Die Reise fand im Rahmen des Kunstprojekts „Art Olympics“, in welchem die Schüler:innen gemeinsam an …
März 24
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 22. und 23. …
März 21
Akad Perspektiven am 13.05. 2022
März 20
Hand in Hand für den Frieden
Die 3e und 3c Klasse haben aus aktuellem politischem Anlass zum Thema „Hand in Hand für den Frieden“ eine Friedenstaube aus Kerzen gelegt. Alle SchülerInnen unserer Schule waren eingeladen sich um das Symbol zu versammeln und sich die Hand zu reichen. Gedicht für den Frieden A: Lasst die Friedenstaube fliegen, Für die …