Beiträge des Autors

Sammelmappe „Tiere“ Ein HUM-Projekt der 1h

In ihrem ersten fächerübergreifenden Projekt widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 1h Klasse des neuen Zweigs HUM 21 den Tieren. Es entstanden individuelle Sammelmappen mit bis zu sieben Einzelblättern mit handschriftlichen Texten und selbst gezeichneten Bildern. Neun Fächer beteiligten sich an diesem Projekt. Das Layout der Mappe mit Titelblatt wurde in Bildnerischer Erziehung gestaltet. …

Weiterlesen

Schulbeginn am Montag den 10.01.2022

Liebe Eltern, ich hoffe, Sie und Ihre Kinder konnten die Weihnachtsferien zur Erholung nutzen, denn die Herausforderungen in der Schule bzw. generell in der Gesellschaft werden mit Sicherheit nicht weniger. Wie sie sicher schon aus den Medien erfahren haben, wurde die Sicherheitsphase bis 28. Februar 2022 verlängert. Das heißt in dieser Zeit finden keine Schulveranstaltungen …

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage

Ein anstrengendes Jahr ist vorbei, was das neue bringen wird, ist noch nicht abzusehen. Sicher ist: Jetzt stehen Tage der Erholung vor der Tür – versuchen wir sie zu nützen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Klaus Schneider

Testregelung in den Weihnachtsferien (Holiday-Ninja-Pass)

Hier geht’s es zu den Informationen über die aktuellen Regelungen zu den Tests in den Weihnachtsferien

Adventszeit am Akadgym

Wir sind wetterfest und freuen uns über den Schnee 😁

Diplomat Leigh Turner at the AkadGym

Meeting the Queen and Fire on a Plane – Diplomat Leigh Turner at the AkadGym All students of class 5a of the Akademisches Gymnasium Salzburg listen with surprised and fascinated looks on their faces as former diplomat Leigh Turner tells them about his adventures in a Russian plane with a seat on fire, and his …

Weiterlesen

Juvenes Translatores: Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union

Am 25. November nahmen zum fünften Mal SchülerInnen unserer Schule am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für Schulen in der Europäischen Union veranstaltet wurde. Im Mittelpunkt standen die Sprachenvielfalt der EU und die Talentförderung. Fünf Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 2004 konnten nominiert werden; die Anzahl der pro …

Weiterlesen

Anmeldung zum Elternsprechtag am 03.12. 2021

Liebe Eltern! Am Freitag, den 03.12.2021, findet von 15:00 bis 19:00 der Elternsprechtag statt. Die Durchführung erfolgt auch diesmal virtuell über Videokonferenzen in MS-Teams. Bitte buchen sie von Montag bis Mittwoch über Webuntis Termine für jene LehrerInnen, mit denen sie sprechen wollen. Sie werden von den LehrerInnen in MS-Teams über den Account ihres Kindes zu …

Weiterlesen

Schule am Montag (Update 19.11. 13:50 Uhr)

Liebe Eltern, Nach einigen Hin und Her hat die Politik sich für eine Mischlösung entschieden, die das BMBWF schon gestern für Salzburg und Oberösterreich angekündigt hat und die nun für ganz Österreich gilt. Die wichtigsten Punkte, wie sie derzeit gelten: Der Stundenplan bleibt aufrecht. Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne …

Weiterlesen

Schulen in Sicherheitsphase

Aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen gilt vom 15. bis zum 27. November 2021 in den Schulen eine Sicherheitsphase: Alle Schülerinnen und Schüler (auch jene, die geimpft sind) nehmen an den Testungen (mindestens 1x PCR; 2x AGT) in der Schule teil. Für alle Schulen gelten die Regelungen der Risikostufe III in der Risikomatrix: Schülerinnen und Schüler …

Weiterlesen