by Marlene Bogensperger and Class 4e This year, it was our turn to visit Moorland Hall in West Devon, England. We had an amazing time and took part in some really fun and interesting activities like kayaking, high ropes, crabbing or archery. We want to share our experiences with you, so here are some entries …
Kategorie: Allgemein
Juni 02
Workshops im Haus der Natur 4c
Kürzlich hatte die 4c-Klasse einen Ausflug ins Haus der Natur. Dort konnten wir an zwei tolle Workshops teilnehmen: „Erwachsen werden“ und „Physikalische Zaubereien“. Im Workshop „Erwachsen werden“ erfuhren wir auf interaktive Weise alles über die Veränderungen und Herausforderungen der Pubertät. „Es war cool, dass Jungs und Mädchen getrennt den Workshop gemacht haben.“ Der Workshop hat …
Juni 02
Flamenco Workshop der 5E und 6E
Wir, die Klassen 6e und 5e, durften am 12. April an einem Workshop zum Thema Flamenco mit dem erfahrenen „tocaor“ Señor Navarro teilnehmen. Er erklärte uns vieles über den Flamenco: Unter anderem, dass er ursprünglich aus Andalusien kommt, von unterschiedlichen Kulturen geprägt wurde und tocaores (Musiker*Innen), cantaores (Sänger*Innen) und bailaores (Tänzer*Innen) zusammenführt. Wir lernten ebenfalls …
Juni 02
Sprachenvielfalt
Im Spanichunterricht haben wir, die 5e, uns mit dem Vergleich verschiedener Sprachen auseinandergesetzt. Alleine oder in Kleingruppen gestaltete jeder Schüler ein Plakat, dass die verschiedenen Sprachen darstellt, die während des Spanischsprechens in unserem Kopf präsent sind. Oft wurde dabei das Spanische mit den anderen Sprachen, die wir an der Schule lernen, verglichen. Es kamen jedoch …
Mai 28
ERASMUS+ Art Olympics 2.0 FINALS AKAD
Von 13. – 17. Mai 2024 fanden im Akademischen Gymnasium die Bewerbe der Art Olympics 2.0 statt. Insgesamt waren 61 Teilnehmerinnen und 17 Gastlehrerinnen aus Portugal, Spanien, Spanien/Katalonien, Frankreich, Italien, Griechenland, Griechenland/Kreta, Rumänien und Bosnien bei uns. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Erasmus+ Modul. Rundbildgestaltung von der 7b. Die Gruppenwettbewerbe Art Olympics 2.0 wurden von …
Mai 28
Plastic Pirates 2h
Die 2h unternahmen im Mai das fächerübergreifende Projekt „Plastic Pirates“ mit ihren Professorinnen Oberndorfer (BUB) und Staudinger (GWB). Plastic Pirates ist ein speziell für Schulklassen und Jugendgruppen konzipiertes Citizen Science Projekt, das seit Herbst 2022 in 12 europäischen Ländern, darunter auch in Österreich, umgesetzt wird. Ziel des Projektes ist es, einerseits Jugendliche für das Thema …
Mai 28
Brüsselreise der 4h
In der Woche vom 20. bis zum 24. Mai besuchte die Klasse 4h gemeinsam mit Frau Prof. Volgger und Frau Prof. Wintersteiger die belgische Hauptstadt Brüssel. Auf dem Programm standen neben dem Besuch des EU-Parlaments, des Haus der Europäischen Geschichte und des Parlamentariums auch die Besichtigung des Atomiums sowie des Comic-Museums mit abschließender Street-Art-Tour.
Mai 27
Die 7E im Juridicum
Am 23.05.2024 durften wir, die 7E-Klasse des Akademischen Gymnasiums, eine Vorlesung zum Thema „Römisches Recht“ an der Universität Salzburg besuchen. Wir wurden freundlich vom Dekan, Herrn Prof. Rainer, begrüßt, bevor der Vortrag losging. Mitten unter den zahlreichen Jus-Studentinnen und Studenten konnten wir so zum ersten Mal ein wenig in das Studentenleben hineinschnuppern. Einige von uns haben versucht, genau wie die Studentinnen und Studenten, fleißig mitzuschreiben. Ich wusste vor dem Besuch in der Uni gar nicht, wie eng Latein mit einem …
Mai 27
Volleyball im Akadgym – Saison 2023/24
„1, 2, 3, Akadgym“ – mit diesem Schlachtruf stimmten sich die Akad-Volleyballerinnen auf die Finalspiele des Rookies Cup vor eigenem Publikum ein. Wochenlang hatten die jungen Talente auf diesen Tag hin gefiebert – jetzt war es soweit. Unsere zwei Teams, Akad I und II, spielten mutig und wuchsen regelrecht über sich hinaus. Am Ende des …
Mai 27
Ultimate Frisbee Turnier Oberstufe – Platz 2!
Zwei Teams spielten beim Ultimate Frisbee Turnier der Oberstufe mit. Es waren viele spannenden und schweißtreibenden Matches dabei. Unser Team mit Lara, Nina, Miriam, Emily, René, Gavrillo, Felix und Bernhard konnten sich bis ins Finale spielen. Sie scheiterten im Finale nur knapp gegen das Oberstufenteam vom SuM-RG. Was für eine tolle Leistung! Beim Fotobewerb konnten wir …