Am 16. Mai 2024 fuhren wir, die röm.-kath. Religionsgruppe der 2e, mit unseren Lehrerinnen Frau Prof.in Staudinger und Frau Prof.in Schobersteiner zur Bibelwelt nach Itzling. Dort angekommen, machten wir eine kurze Jausenpause und hatten danach eine 90-minütige Führung über das Judentum. Zuerst erkundeten wir einen jüdischen Tempel und lernten etwas über die unfreiwillige Diaspora sowie …
Kategorie: Allgemein
Mai 23
Lesung im Literaturhaus – Boy from Mars (2e/3e)
Wie sieht in 50 Jahren das Leben auf dem Mars aus? Am Donnerstag, den 18. April besuchten die Klassen 3e und 2e die Lesung zum kürzlich erschienen Jugendbuch ‚Boy from Mars‘ von Christian Linker. Vorbereitend auf die Lesung hat die Klasse 3e gemeinsam mit Prof. Valentina D’Uva das Buch gelesen und zahlreiche Aufgaben zum Buch …
Mai 23
Bundesolympiade für Latein und Griechisch in Salzburg
Beim heurigen Bundesübersetzungswettbewerb für die Klassischen Sprachen, der in der letzten Aprilwoche in Salzburg ausgetragen wurde, hat Lena Moser aus der 8e in der Kategorie Griechisch den ersten Platz erreicht. Die insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler aus allen neun Bundesländern mussten dabei, nach einem mehrtägigen Vorbereitungskurs, lateinische oder griechische Originaltexte zum Thema Sport und Olympische …
Mai 23
Ein beeindruckender Workshop
Wir, die Ethikgruppe der 7a und 7e, besuchten am 25. April das Caritas-Grundversorgungszentrum für einen Workshop zum Thema Flucht und Asyl. Wir wurden empfangen vom Herrn Pham Duy Le, welcher uns sofort eine Einführung ins Thema gab. Wir fingen mit einem Spiel an, in welchem wir in die Rolle der Flüchtlinge schlüpften. Danach teilte man …
Mai 23
Präsentationen in der Wirtschaftskammer
Am Montag, dem 13. Mai, fand in der Wirtschaftskammer Salzburg der alljährliche Präsentationswettbewerb statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller drei 7. Klassen von ihren Erfahrungen während der berufspraktischen Tage berichteten. Aufs Podium haben es heuer Aurelia Tichonow (1. Platz, 7E), Katharina Teufelsdorfer und Leonie Mayer (2. Platz, 7B) sowie Paul Kirste, Bernd Kolator und …
Mai 23
Exkursion Justizanstalt Puch 6b – Letzter Tag in Freiheit
Wir, die 6B Klasse und Frau Professor Schlager und Frau Professor Langer, waren am 9. April in der Justizvollzugsanstalt in Puch-Urstein. Nach einer langen Busfahrt dorthin stand uns direkt eine hohe Mauer mit viel Stacheldraht gegenüber. Wir kamen hinein und mussten all unsere Sachen wegsperren und bekamen eine intensive Führung durch das gesamte Gebäude. Zuerst …
Mai 22
EU-Jugenddialog #Europa4me am Akad
Im Vorfeld der Wahl zum EU-Parlament nahmen die Schüler:innen der Oberstufe am 16. Mai am EU-Jugenddialog der Europäischen Kommission teil. Es handelt sich dabei um eine Podiumsdiskussion mit interaktiver Beteiligung der Schüler:innen unter Einbindung von Expert:innen: Benedikt Weingartner, Journalist und Moderator der Veranstaltung, und Susanne Mandl als Vertreterin der Europäischen Kommission in Österreich. …
Mai 15
Lateinwettbewerb in Arpino
Auch heuer konnten sich zwei unserer Schüler für das Certamen Ciceronianum Arpinas, einen internationalen Lateinwettbewerb zu Ehren Ciceros, qualifizieren. Das Akademische Gymnasium Salzburg, vertreten durch Anes Spahic (7A) und Paul Kirste (7E), war österreichweit die einzige Schule, die Teilnehmer entsandte. Neben der österreichweit Delegation versuchten weitere 240 lateinbegeisterte Lernende aus 14 europäischen Ländern die Jury …
Mai 15
Schulautonome Tage für das Schuljahr 2024-2025
Herbstferien: 26.10. – 3.11.2024 Zusätzlich: 2.5. 2025 30.5. 2025 20.6. 2025
Mai 15
Stars of Europe – Wir sind Europa
Anlässlich des Europatages am 9. Mai luden unsere Juniorbotschafter:innen jede Klasse ein, einen Stern unter dem Motto Wir sind Europa zu gestalten. Dabei stand nicht nur die Europäische Union im Zentrum, sondern der Kontinent Europa. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt: Der Stern konnte bemalt, beklebt, beschriftet oder digital gestaltet werden. In manchen Klassen entwarfen …