Am Tag der offenen Tür hatte die Klasse 1h einen ganz besonderen Punkt auf ihrem Programm – sie durften einen Comic gestalten. In der 1. Stunde führten Frau Prof. D’Uva und Herr Prof. Bassiri das Thema ein. Hierbei wurden den Schüler*innen unterschiedlichste Comics präsentiert – von Captain America bis zum neuesten Asterix-Comic. Des Weiteren wurden …
Kategorie: Allgemein
Nov. 21
Kick-off-Nachmittage am AkadGym
Ab diesem Schuljahr gibt es für alle Schüler:innen, die sich im Akademischen Gymnasium anmelden wollen, verpflichtende Kick-off-Nachmittage zum Kennenlernen unserer Schulzweige. An diesen Nachmittagen können sich die Schüler:innen in folgenden Bereichen ausprobieren: Teamspiele Kreative Aufgabenstellungen „Erzähl mir was…“ Rätseln und Knobeln Pause mit Jause Ziel ist es, dass die Schüler:innen herausfinden, wo ihre …
Nov. 13
72 Stunden ohne Kompromiss
Acht Schüler*innen der kath. Religionsgruppe der 3ew nahmen zusammen mit ihrer Professorin Birgit Staudinger beim österreichweit stattfindenden Sozialprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 18. bis 20. Oktober 2023 teil. Als Projektgruppe wurden wir dem Exit7 und dem Haus Elisabeth zugeordnet. Das Projekt förderte insbesondere den sozialen Zusammenhalt, die Solidarität, die Gerechtigkeit, die Verantwortung und die …
Nov. 09
Besuch bei den Krimi-Helden
Am Donnerstag, den 28. September, besuchten wir im Rahmen des Krimi-Moduls in Begleitung von Frau Professor Walch und Frau Professor Gumpinger die „Krimi Helden“-Buchhandlung in der Alpenstraße. Diese Fachbuchhandlung wird von Claudia Held geleitet und zeichnet sich durch ihre Spezialisierung auf Kriminalliteratur aus. Bei der Lesung des österreichischen Krimiautors Roland Hebesberger hatten wir die Möglichkeit, ihm gezielte Fragen zu …
Nov. 09
Pirates in English | 1c
Nov. 09
Besuch einer Gemeinderatssitzung
Das politische Parkett Salzburgs lernten kürzlich die TeilnehmerInnen des Wahlmoduls „So sind wir nicht!“ kennen. Sie besuchten eine Gemeinderatssitzung, die ganz im Zeichen der bevorstehenden BürgerInnenbefragung zum Thema „S-Link“ stand. Es gab kaum eine RednerIn, die nicht im Rahmen der hitzig geführten Debatte die hohe Relevanz dieser zukunftsweisenden Entscheidung für das Leben der jungen Menschen …
Okt. 31
Kennenlerntage der ersten Klassen
Anfang Oktober machten sich die ersten Klassen nacheinander auf nach Radstadt, um dort im Simoneyhof 2 Tage lange miteinander Zeit zu verbringen. Auch zwei Outdoor-Trainer, die Klassenvorständ*innen und Klassenlehrer*innen waren mit dabei. Es ging darum, sich besser kennenzulernen, die Klassengemeinschaft zu stärken, draufzukommen, wie man respektvoll miteinander umgeht und aufeinander achtgibt. Im Mittelpunkt stand aber …
Okt. 31
1. Schultag für die 1c, 1e und 1h
Nach der Begrüßung durch Direktor Schneider und einer Vorstellung unserer Schulärztin Dr. Gsell wurden die Erstklässler*innen von ihren Klassenvorständ*innen Evelyn Sponer (1c), Verena Wintersteiger (1e) und Markus Zaller (1h) gleich in ihre neuen Klassenzimmer begleitet. Nach den ersten Infos und vielen Fragen, die beantwortet wurden, kamen dann schon die Buddys, um mit den 1. Klassen …
Okt. 31
Delegation der UMOE besucht das AkadGym
Am 23. Oktober 2023 besuchte eine Delegation der UMOE, der Bildungsverwaltung der südkoreanischen Region Uslan, im Rahmen einer Europareise das Akademische Gymnasium. Bei den Gesprächen ging es um den Erfahrungsaustausch über Schulverwaltung in Österreich und Südkorea. Das Akademische Gymnasium war die einzige österreichische Schule, die die Delegation im Rahmen ihrer Studienreise durch Europa besuchten.
Okt. 25
KI Showroom bei Amazon und Netzwerkworkshop
Wir, die Schüler*innen des Informatikmoduls (8e, 8a), durften am 28. September zwei sehr interessante Workshops in München besuchen. Erst ging es zu Amazon Web Services, wo wir uns Innovationen und KI-Anwendungen von Amazon für verschiedene Unternehmen im Digital Builders Showroom genauer ansehen durften. Wir sahen einen Transportroboter aus einem Amazon-Lager und haben erfahren, wie Künstliche …