Beim Calisthenics-Workshop lernten wir, wie man mit dem eigenen Körpergewicht effektiv trainieren kann. Unter Anleitung probierten wir Übungen wie Klimmzüge, Dips und Planks aus – an der frischen Luft und mit viel Motivation. Der Workshop war anstrengend, aber auch inspirierend und zeigte uns neue Wege, fit zu bleiben.
Kategorie: Allgemein
Mai 13
Klettern und Bouldern 7abe
Mai 13
Schüler:innen-Austausch aus New Hampshire
Vergangene Woche fand für die Klassen 7a und 7b der Rückaustausch mit den amerikanischen Schülerinnen und Schülern statt. Im Oktober und November vergangenen Jahres durften unsere Klassen drei Wochen ihre Hosts in New Hampshire besuchen. Diesmal waren wir dran, die amerikanischen Gäste zu beherbergen. Gemeinsam erlebten wir sehr viele schöne Exkursionen und konnten uns wieder …
Mai 12
6e beim Mathe-Cup der Universität Salzburg
Wir, Arion Brandt, Bastian Kirchmayr, Jakob Reich und Zumin Jost (alle 6e) haben am 24. April 2025 am 2. Mathe-Cup der Universität Salzburg teilgenommen und als Team den 4. Platz von insgesamt 64 Gruppen in unserer Altersstufe erreicht. Der Wettbewerb fand an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg statt und die Aufgabe war …
Mai 05
Podiumsdiskussion „30 Jahre Österreich in der EU. Europas Zukunft. Unsere Zukunft“
Am 30. April besuchten die Schüler*innen der 7. Klassen mit ihren Klassenvorständinnen eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „30 Jahre Österreich in der EU. Europas Zukunft. Unsere Zukunft“ veranstaltet von Europe Dircect im Schloss Leopoldskron. Die Schüler*innen nahmen mit großem Engagement und sehr kompetent an der Diskussion teil und ihre Fragen waren eine wesentliche Bereicherung …
Mai 05
Creative Grammar | 2c
Apr. 30
Katharina Teufelsdorfer (8b) bei der AMOPA-Sprachmania an der französischen Botschaft
Katharina Teufelsdorfer, die Siegerin des Landessprachenbewerbs Französisch, vertrat am 25. April beim Bundeswettbewerb, der AMOPA-Sprachmania, das Land Salzburg. Neun Kandidatinnen und Kandidaten diskutierten über die Rolle der KI im Alltag Jugendlicher, ihre Vorteile und Gefahren. Dabei waren ausgezeichnete sprachliche Kompetenz und Argumentationsfähigkeit gefragt. Der französische Botschafter Matthieu Peyraud überreichte in einer feierlichen Zeremonie, die vom …
Apr. 24
Wanderausstellung Europa #wasistjetzt am AkadGym
Anlässlich der 30jährigen Mitgliedschaft Österreichs in der EU wurde die mobile Ausstellung der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik inhaltlich, grafisch und thematisch neu aufbereitet. Die Geschichte der Europäischen Union, ihre Institutionen, ihre Vorteile und Herausforderungen werden für Jugendliche spannend erklärt. Wir haben die mobile Ausstellung im April gebucht. So können sich unsere Schülerinnen und Schüler im …
Apr. 22
AkadGym bei der COOL-Biennale
Alle zwei Jahre treffen sich COOL-Lehrer*innen-Teams, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir durften auf der COOL-Biennale unser Konzept vom Akademischen Gymnasium Salzburg vorstellen und erhielten begeisterten Zuspruch. Die vielfältigen Workshops und Gespräche brachten uns neue Inspirationen und wertvolle Impulse für unsere schulinterne Weiterentwicklung. Ein gelungener Beitrag zur Schulentwicklung – für ein Lernen, das …