Kategorie: Allgemein

Basketball 3×3 Jam

Bei der 3×3 Jam sind unsere 4 Jungs von insgesamt 34 Teams ins Viertelfinale gekommen. Unsere 4 Mädels sind in ihrer Gruppe von insgesamt 24 Teams 2. geworden, ein Weiterkommen gab es hier nur für die Erstplatzierten. Sie haben vier Spiele gewonnen und eins verloren. Wir gratulieren zu dieser herausragenden Leistung!!!

Fächerübergreifendes Projekt Advertising | 6h

In diesem Schuljahr haben wir ein spannendes fächerübergreifendes Projekt zum Thema Werbung gemacht. Dabei haben wir gelernt, wie Werbung funktioniert, welche psychologischen Tricks Unternehmen nutzen und welche Strategien am effektivsten sind, um ein Produkt erfolgreich zu verkaufen. Anschließend durften wir in Kleingruppen unsere eigenen Werbungen für ein Produkt unserer Wahl gestalten. Wir hatten sehr viel …

Weiterlesen

Anmeldung zum Elternsprechtag am 25. April 2025

Liebe Eltern! Am Freitag, den 25. April 2025, findet von 15:00 bis 18:00 der Elternsprechtag statt.   Buchungszeitraum: Beginn: Montag, 21.4.25, 8:00 Uhr, Ende: Donnerstag, 24.4.25, 8:00 Uhr   Wir empfehlen, die Funktionsfähigkeit des Webuntis-Accounts rechtzeitig zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass das Parken im Bereich der Schule nicht möglich ist, und benützen Sie daher …

Weiterlesen

Rap-Projekt der 3e

Wir, die 3e, machten nach den Semesterferien ein Rap-Projekt, bei dem wir Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten… An der FH in Puch durften wir dann sogar einige Stücke professionell im „Studio“ aufnehmen. Es entstanden 7 kreative Rap-Songs und Musikvideos zu den Themen: Tourismus, Ki, Absolutismus, Influencer, Inventions, Goldenen Dame und Krimigeschichte. Besonderen Spaß …

Weiterlesen

Creative grammar | 2c

Learning the going to future we made flipflaps with dramatic or funny events. Look at our pictures – what is going to happen?

Besuch in der Bibelwelt

Im März besuchten die Reli-Gruppen der 3eh, sowie der 4eh jeweils gemeinsam mit Prof. Staudinger und Prof. Langer die Bibelwelt in Salzburg. Wir erhielten einen spannenden Einblick zu Geschichten und Personen aus dem Alten und Neuen Testament rund um das Thema „Tod und Auferstehung“, passend auch jetzt gerade zur Fastenzeit und zu Ostern. Anschließend durften …

Weiterlesen

Das ideale Klassenzimmer der 1c

Wie sieht das ideale Klassenzimmer für mich aus? Diese Frage stellten sich am Donnerstag, den 06. Februar 2025 29 Schüler*innen der Klasse 1c aus dem Akademischen Gymnasium. Im Zuge des Workshops ‚Mein Ideales Klassenzimmer‘, der von Mag. Stephan Schweighofer der Universität Salzburg durchgeführt wurde, lernten die Schüler*innen zunächst Methoden des Design Thinking kennen. Ihnen wurde …

Weiterlesen

Schreibwerkstatt mit Matthias Gruber

Der Autor und Absolvent des Akademischen Gymnasiums Matthias Gruber (Maturajahrgang 2002, KV Prof. Kindlinger) war von den BibliothekarInnen und den DeutschlehrerInnen des Akademischen Gymnasiums eingeladen worden, einen Vormittag mit mehreren Klassen der Oberstufe zu verbringen. Er las aus seinem mit dem Rauriser Literaturpreis 2023 ausgezeichneten Werk „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“, beantwortete auf sehr …

Weiterlesen

Fliegen-Projekt der 3c

Im Rahmen des Fliegen-Projekts warf die 3c einen sehr interessanten Blick hinter die Kulissen des Salzburger Flughafens – vom Sperrgepäcksschalter über die Sicherheitschecks bis zur Flughafenfeuerwehr. Bei der Gepäck-Verladestation wurde die Klasse sogar gewogen – sie bringt fast 1,5 Tonnen auf die Waage. Bei der Flughafenfeuerwehr konnte jede/r einmal im riesigen Löschfahrzeug sitzen und außerdem …

Weiterlesen

Fächerübergreifendes Wasserprojekt der 1h

Rund um den Weltwassertag am 22. März beschäftigte sich die Klasse 1h intensiv mit der kostbaren Ressource Wasser. Dank der Unterstützung der Internationalen Naturfreunde, des Welthauses und der SDG-Botschafter:innen konnte das Projekt finanziell und inhaltlich bereichert werden – ein großes Dankeschön dafür! Zu Beginn wurde das Vorwissen und die Vorstellungen der Schüler:innen durch eine digitale …

Weiterlesen