Kategorie: Allgemein

Political Breakfast – biologisch, fair, lokal, saisonal!

Die 5e Klasse nahm letzte Woche am Workshop Political Breakfast im Jugendzentrum YOCO (Young Community) teil. Es ging dabei um Themen wie globale Ressourcenverteilung, Verteilungs(un)gerechtigkeit, Migration, politische und wirtschaftliche Ursachen von Armut und Hunger und auch um unser eigenes Konsumverhalten. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück ließen wir uns Fairtrade Kakao, Kaffee und Bananen, regionale Bio-Weckerl, Käse …

Weiterlesen

Eu4You – Exkursion nach Straßburg! 

Im Zuge des Moduls „EU4You“ reiste unsere Gruppe mit Frau Professor Wintersteiger und Frau Professor Mittermair vom 22. bis zum 26. Jänner nach Straßburg. Das Ziel der Reise war eine umfassende politische und wirtschaftliche Weiterbildung. Besonders beeindruckt hat uns der Besuch im EU-Parlament. Dort nahm sich der österreichische Abgeordnete Hannes Heide Zeit, unsere Fragen zu …

Weiterlesen

Eignungsberatung Europaklasse

Die Eignungsberatung für die Europaklasse findet am 15. Jänner vormittags und 16. Jänner nachmittags statt. Sie können sich hier bis Sonntag, 12. Jänner 2025 anmelden. Genauere Informationen erhalten Sie am Montag, 13. Jänner 2025 nachmittags per Email.

INFORMATION – Schulnachricht 4. Klasse Volksschule

Liebe Eltern, nach den Bestimmungen der Aufnahmeverordnung ist die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule im Original an der weiterführenden Schule vorzulegen. Die Schulnachricht kann gerne direkt am Freitag, den 07. Februar 2025, von 12:00 bis 15:30 Uhr persönlich vorgelegt werden. In den Semesterferien ist die Vorlage täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr möglich. Nach den …

Weiterlesen

Flohmarkt am AkadGym

Am 24.1. veranstaltet die 5c einen Flohmarkt an der Schule. Was daran besonders ist? Alle Erlöse kommen einer wohltätigen Organisation zugute. Dafür werden aber Kleiderspenden benötigt, die am Flohmarkt angeboten werden können. Bringt uns dafür eure Kleiderspenden oder andere Gegenstände wie Bücher in die 5c (bis am 22.1.). Weitere Infos gibt es auf dem Flyer. …

Weiterlesen

„Eine Weihnachtsgeschichte“ für die Klasse 1c

Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien ging die Klasse 1c ins Schauspielhaus, um Charles Dickens berühmtes Stück „Eine Weihnachtsgeschichte“ zu sehen. Während ein paar der Schüler und Schülerinnen die Geschichte bereits aus Buch und Fernsehen kannte, war es für zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Klasse das erste Mal, dass sie von der weltbekannten Weihnachtsgeschichte hörten und …

Weiterlesen

Lange Nacht der Mathematik

Die 3e und die 3o Klasse nahmen heuer höchst motiviert an der „Langen Nacht der Mathematik“ teil. Teamgeist und Spaß standen bei diesem Wettbewerb im Vordergrund. Die Kinder haben gerechnet, gefaltet, gerätselt, diskutiert und viel gelacht und dabei fast vergessen, dass sie Mathematik betreiben. Oder wussten Sie was das hippe Lied „Bauch, Beine, Po“ mit …

Weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei

Eindrücke vom Keksebacken der 5e Klasse in der Adventzeit.

Lernen im Kindergarten

Mit dem Modul ,,Akad Hilft” waren wir Lara, Lilly, Emily und Valerie aus der 6c im Kindergarten Montessori Kinderhaus und haben dort unser soziales Projekt ,,spielerisches Lernen” durchgeführt. Am 5.12.2024 trafen wir uns in der Früh, um unser Projekt zu starten. Wir wurden von den Betreuerinnen der Schulanfängergruppe freundlich empfangen und haben alles vorbereitet, bis …

Weiterlesen

Adventnachmittag im Altersheim

Im Rahmen des Moduls Akadhilft besuchten wir, Lina, Nina, Veronika, Irma und Paula aus der 6h, das Seniorenheim in Nonntal, um einen angenehmen Spielenachmittag mit den Bewohnern zu verbringen. Nach intensiver Planung und Ausarbeitung des Projekts war es am 06.12.2024 so weit. Voller Aufregung trafen wir die Leiterin, Frau Kapeller, um 14:00 Uhr vor Ort, …

Weiterlesen