Endlich ist es soweit! Nach zweijähriger Vorbereitung reisen am Samstag, 19. Oktober, die Klassen 7A und 7B zusammen mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Fellner und Prof. Langer unter der Leitung von Prof. Schlager zu unserer Partnerschule Conval High School in New Hampshire, USA. Wir werden dort zwei Wochen die Schule besuchen und in vielen Field Trips …
Kategorie: Allgemein
Okt. 21
Eine Richtschnur mit Zuckerln
Die Ethikgruppe 5c/5h hat sich letzte Woche Gedanken über Moral, Ethik und Normen gemacht. Entstanden ist dabei eine Normen-Schnur mit gemeinsam erstellten Regeln für einen funktionierenden Ethikunterricht. Das deutsche Wort Normen leitet sich ja aus dem lateinischen Wort norma ab, was so viel heißt wie Vorschrift, Regel, aber eben auch Richtschnur. Wir haben diese Schnur erstellt und mit Zetteln …
Okt. 04
Sprachreise der 6E nach Valencia
Nach unserer Ankunft in Valencia, Spanien, wurden wir von den Lehrerinnen unseren Gastfamilien zugeteilt. Nachdem wir zuhause gegessen hatten, hatten wir schon unseren ersten Unterricht an der Sprachschule „Taronja“. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und wir wurden mit einem kleinen Willkommensgeschenk empfangen. Mittags bekamen wir immer Zeit unsere Brote zu essen, oder in …
Okt. 03
Sprachreise der 7e (2023/24) nach Saint-Malo und Paris
Die Bretagne und Paris entdecken, die Sprachkenntnisse vertiefen, die französische Lebensart kennenlernen: Dazu hatte die 7e im Rahmen ihrer Sprachreise (22. 6. – 29. 6. 2024) mit Prof. Irmgard Dautermann und Prof. Veronika Robitschko-Posani Gelegenheit. Nach dem Unterricht in einer Sprachschule am Vormittag standen eine Stadtführung in Saint-Malo, der Besuch des Fort national, Ausflüge zum …
Sep. 26
Akadball 2024
Sep. 24
AkadGym Schulfest 2024
Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern (der ersten Klassen) haben am Montag bei perfektem Wetter das inzwischen schon traditionelle Schulfest genossen. Die Schüler:innen konnten aus zahlreichen sportlichen Aktivitäten (Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Bubble Soccer, Parcours …) bis hin zu vielfältigen kreativen Möglichkeiten (Fotobox, Karaoke…) wählen. Dank der großartigen Unterstützung unseres Elternvereins war nicht nur für einige tolle Attraktionen …
Sep. 23
Zukunftstag am Akademischen Gymnasium
Am 20. September 2024 fand im Rahmen des GW-Unterrichts zum ersten Mal der Zukunftstag („Crashkurs fürs Leben“) für unseren Maturajahrgang statt. Einen ganzen Vormittag lang besuchten die 8. Klassen in Kleingruppen drei unterschiedliche Vorträge und Workshops zu den Themen „Steuern“, „Finanzen“ und „Wohnen“. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei viele wertvolle, neue Informationen gewinnen, die …
Sep. 23
Erfolg beim Hans-Riegel-Preis
Johanna Schmidbaur konnte für ihre VWA „Die Grundlagen des PCR-Verfahrens“ bei der feierlichen Verleihung der diesjährigen Hans-Riegel-Preise den zweiten Platz im Fachbereich Chemie belegen. Sie steht damit in einer großen Tradition und bestätigt, dass auch an einer Schule mit sprachlichem Schwerpunkt herausragende Leistungen in den Naturwissenschaften möglich sind.
Sep. 18
4o beim Floßbauen
Die 4o hatte letzte Woche sehr viel Glück mit dem Wetter und konnte bei strahlendem Sonnenschein mit einer Gruppenaktivität in das neue Schuljahr starten. Die Schüler:innen erhielten die Aufgabe in kleinen Gruppen jeweils ein Floß zu bauen. Die verschiedenen Konstruktionen wurden dann auch einem Praxistest unterzogen, den alle bestanden. Das schöne Wetter wurde dann noch …