Kategorie: Allgemein

4e in Moorland Hall, Devon/England

Es waren eineinhalb wunderbare Wochen in England (31.3.–9.4.). An einem Halbtag gab es Englischunterricht und am anderen Outdooraktivitäten wie Mountainbiking, Klettern, Kajaken, Überlebenstraining, Bogenschießen und viele Wanderungen und Spiele im Dartmoor. Beim Transfer vom und zum Flughafen besichtigten wir die Kathedrale von Salisbury, Stonehenge und wir schauten beim Schloss Windsor und beim Eton College vorbei. Wir sahen die Mayflower steps …

Weiterlesen

Vortrag und Workshop: Griechische Philosophie und Vorsokratiker – ein Besuch an der Universität

Am Freitag den 15.4.2016 besuchte die Griechischgruppe der 7. Klassen , begleitet von Prof. Steinbichler, den Fachbereich Klassische Philologie und Wirkungsgeschichte der Antike der Altertumswissenschaften der Uni Salzburg in der Alten Residenz. Passend zum derzeitigen Unterrichtsstoff trafen sich die Schüler zu einem Workshop über die Philosophie der Vorsokratiker, das von Univ. Prof. Dr. Thomas Schirren …

Weiterlesen

5e gewinnt Teilnahme am Jugendparlament in Wien

  Unter dem Motto „Rein ins Parlament“ lädt die Präsidentin des Nationalrates zwei mal jährlich Schulklassen ins Parlament ein. Da Salzburg derzeit den Vorsitz im Bundesrat hat, durften sich diesmal Schulklassen aus Salzburg bewerben. Mit ihrem selbstgedrehten Video hat die 5e die Teilnahme am Jugendparlament gewonnen – als einzige Klasse einer Salzburger Stadtschule! Einen Tag …

Weiterlesen

Achtung: Die 2. Anmelderunde für die 1. Klassen des Schuljahres 2016/17 endet am 29. April 2016 um 12:00

AkadGym beim „get active“ Junior Marathon

Am 30.April findet wieder der “Get active” Junior-Marathon in Salzburg statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen mitzumachen. Schulen mit den meisten Aktiven bekommen tolle Preise. Einige unserer Klassen haben in den Sportstunden bereits ein Lauftraining absolviert. Natürlich werden auch einige LeherInnen des Akademisches Gymnasium mit dabei sein! Also bitte anmelden bei Frau Prof. …

Weiterlesen

Ergebnisse Känguru Test

Hier die Ergebnisse als pdf zum downloaden

Brain Awareness Week der 6e

SchülerInnen der 6e aus dem Akademischen Gymnasium besuchten am letzten Tag der Brain Awareness Week das Haus der Natur. Es war die letzte Gelegenheit um mehr über das zentrale Steuerungssystem des Menschen zu erfahren. Anerkannte Neurowissenschaftler und Neurowissenschaftlerinnen versuchten uns auf klare Weise das Gehirn zu erläutern, das, trotz intensivster Forschungen, noch immer zu den …

Weiterlesen

Lebensmittel im Abfall

Einen spannenden und interessanten Workshop zum Thema „Lebensmittel im Abfall“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse. Die zwei ReferentInnen des Landes Salzburg in Kooperation mit Südwind informierten über Zahlen und Fakten zur globalen und regionalen Abfallproblematik, gemeinsam wurden Maßnahmen zur Abfallvermeidung besprochen.

3e engagiert sich im Herz-Jesu-Altersheim

Vor den Ferien machte sich die Hälfte der 3E wieder mal ins Herz-Jesu-Altersheim auf, um dort bei der Gestaltung der Osterdekoration zu helfen. Dieses Mal wollten so viele Bewohner und Bewohnerinnen wie noch nie mitmachen. Während wir Eier färbten und marmorierten, bastelten, malten und klebten erfuhren wir wieder einmal viele interessante Lebensgeschichten und kleine Anekdoten. …

Weiterlesen

Zwei Zeitzeuginnen berichten: Judith Ribic und Hermine Liska

Als Zeitzeugin der ersten Generation berichtete Hermine Liska über ihre Erfahrungen mit dem NS-Regime. Sie gehört noch jener Generation an, die den Terror des Dritten Reiches miterleben musste. Die Verweigerung des Hitlergrußes und des Beitritts zur Hitlerjugend bedeutete die Trennung von ihrer Familie und die Einweisung in ein NS-Umerziehungslager. Die SchülerInnen der 8. Klassen sowie …

Weiterlesen