Den heißesten Tag des Jahres verbrachten die Klassen 5a und 5e im Waldbad: Gut ausgerüstet, vor allem mit Helmen, radelten die beiden Klassen mit ihren LehrerInnen Prof. Eisenknapp, Prof. Haslauer, Prof. Oberreiter und Prof. Schöppl gut gelaunt vom Akademischen Gymnasium zum Waldbad, wo es ein freudiges Wiedersehen mit der Klasse 6e und Prof. Lederer gab. …
Kategorie: Allgemein
Juli 02
English Theater 2a
Juli 02
Lernbücher für die Flüchtlinge
Bei der heurigen Maturafeier wurden Spenden für die Flüchtlinge in der Zeltstadt gesammelt, die ehemalige 8b-Klasse hat den Betrag mit der Auflösung ihres Klassenkontos sogar noch verdoppelt. Von diesem Geld wurden Bildwörterbücher gekauft, die die freiwilligen Helferinnen in der Zeltstadt für ihre Deutschkurse verwenden! Ein herzliches Dankeschön an alle die gespendet haben – insbesondere an die Schülerinnen …
Juli 01
Finale des KARAMBOLAGE-Wettbewerbs in Wien
Am 19. Juni nahm die Französischgruppe der 6e-Klasse mit Frau Prof. Dautermann im Palais Clam Gallas, dem Sitz des Institut Français de Vienne, am Finale des KARAMBOLAGE-Wettbewerbs teil, der in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Sender ARTE veranstaltet worden war. Der Kurzfilmbeitrag der 6e, der in Anlehnung an die Sendung KARAMBOLAGE anhand von Alltagssituationen kulturelle Besonderheiten …
Juni 27
Sportwoche der Klassen 5a und 5e
Vom 22.-26. Juni durften die 5a und die 5e mit den LehrerInnen Prof. Eisenknapp, Prof. Oberreiter und Prof. Schöppl ihre Sportwoche am Presseggersee in Kärnten verbringen. Ausgeübt wurde eine Vielzahl an Sportarten: Segeln, Surfen, SUP (Stand Up Paddling), Yoga, Bodyshape, Zumba, Tennis, Beach-Volleyball, Mountainbike und Seekajak, die allesamt mit großer Freude und Ausdauer betrieben wurden. …
Juni 27
Spieleverleih in der Zeltstadt
Diesen Donnerstag startete der Spieleverleih für die Flüchtlinge in der Zeltstadt. SchülerInnen der Oberstufe besuchen nun in Begleitung von Frau Prof. Reitböck ein- bis zweimal in der Woche bis zum Schulschluss das Zeltlager mit den gesammelten Spielen. Diese werden im Gemeinschaftszelt gemeinsam mit den Flüchtlingen gespielt und dabei wird auch gleich ein bisschen die neue Sprache …
Juni 24
Sensationen nach Nervenschlacht
Morgenstund´ hat manchmal Gold im Mund – etwa am zweiten Spieltag der Bundesmeisterschaften der UNIQA MädchenfußballLiga für das Akademische Gymnasium Salzburg. Denn der „Local Hero“ feierte auf dem PSV-Platz gegen Landesmeister Wirtschaftskundliches Realgymnasium (WRG) einen sensationellen 3:1-Erfolg im Achtmeterschiessen, nach der regulären Spielzeit hieß es 1:1. Kein Wunder, dass sich die Schützlinge von Trainerin Katrin …
Juni 23
Der „Local HERO“ kämpft bei den Bundesmeisterschaften
Vorrunde der Bundesmeisterschaft der UNIQA MädchenfußballLiga: Zwei Unentschieden für Salzburger Teams- Wien und Steiermark dominant Nach der tollen Eröffnung am Montagabend in der ARGE Nonntal mit Bayern Münchens Top-Fußballerin Laura Feiersinger und dem Grödig-Trio Peter Schöttel, Roman Wallner und Timo Brauer ging es am Dienstagvormittag auf dem Rasen richtig zur Sache. Auch Regen und empfindliche Kälte …
Juni 17
LOCAL HERO
Das Mädchenteam des Akad Gym wird kommende Woche bei den Bundesmeisterschaften der UNIQA MädchenfußballLIGA antreten. Am Montag Abend wird die Veranstaltung um 19:30 in der ARGE Kultur eröffnet und es werden live die 2 5er Gruppen ausgelost. Am Dienstag finden dann ab 9:30 die Vorrundenspiele am PSV Platz (Frohnburgweg 5) statt. Am Dienstag Vormittag ab …
Juni 17