Die Ergebnisse vom diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik Känguru_2015
Kategorie: Allgemein
März 31
Känguru 2015
März 27
Wintersportwoche der 2c und 2e
„Mein Highlight war das Schifahren, weil ich noch nie Schi gefahren bin. ….. Zum Schluss habe ich es wirklich gekonnt.“ (Tabea Oberndorfer) Das Rodeln hat uns besonders gefallen, weil wir vor den Kurven vergaßen, wie man bremst und so landeten wir oft im Tiefschnee. Dort wurden wir zum lebenden Schneemann. Als wir unten ankamen, wären …
März 18
Die 4e nimmt am Youth Contest für den Songcontest teil
Im Zuge des Songcontests wird vom ORF der sogenannte „Youth Contest“ veranstaltet. Schüler/innen sind aufgefordert sich creative mit dem Thema „Buliding Bridges“ auseinander zu setzen. Die Gewinnerklasse wird dann zum Halbfinale nach Wien eingeladen und darf live beim Songcontest dabei sein. Die 4e hat sich im Unterrichtsfach Englisch mit dem Thema intensiv beschäftigt und dazu …
März 18
Mädchenfussball Hallenmeisterschaft 2015 in Rif
Das Mädchenfussballteam des Akad Gym war bei der ersten Salzburger Hallenfussballmeisterschaft in Rif mit dabei. Es wurde hart gekämpft und wir haben sehr viel dazu gelernt. Das Mädchenfussballteam hat den nächsten Spieltermin am 30.4.2015 von 13:00 bis 15:20, denn da findet die Vorrunde für die Landesmeisterschaft statt. Wir freuen uns natürlich über zahlreiche Zuseher, da …
März 18
Workshop MdM 5a & 5b
Have you ever been to a museum or visited an exhibition of an artist? On the 19th February my class and I visited the museum of modern art in Salzburg, Austria. The exhibition was called „Me, Myself & I“. This was the first time I asked myself the question what art actually is and the …
März 12
Latein-Griechisch- Olympiade 2015
Beim heurigen Latein-Griechisch-Landesbewerb, der am 12. März 2015 im eb PG Borromäum stattgefunden hat, konnten folgende Schüler des Akademischen Gymnasiums ausgezeichnete Platzierungen erreichen: Griechisch: 3. Platz: Alexander Maichel 7b Latein: 2. Platz: Michael Kässmann 8c
März 04
Philosophie-Olympiade
Magdalena Lichtmannegger (4es) konnte mit ihrem ausgezeichneten philosopischen Essay zu einem Zitat des Wissenssoziologen Armin Nassehi im Standard zum Thema: „Wissen schränkt unseren Horizont ein“ die Jury landesweit überzeugen und hat sich damit für die Teilnahme am heurigen Bundeswettbewerb qualifiziert. Die Schule gratuliert herzlich.
März 04
Minimodule
Feb. 26
Ein biologisches Klassenerlebnis der 2a
An einem Tag, ich glaube es war ein Dienstag, kamen in drei geblockten Biologiestunden Studenten zu uns. Es waren aber keine drei Stunden, in denen die SchülerInnen sitzen und schreiben. Nein! Es waren Stunden in denen wir verschiedene Heuschreckenarten auf die Hand nehmen durften. Wir bekamen zwar einen Arbeitsbogen, aber auf dem standen Fragen, Experimente …
Feb. 25
Fremdsprachenwettbewerb 2015 am Akademischen Gymnasium Salzburg
Der Fremdsprachenwettbewerb in den Sprachen Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch fand am 19.2. 2015 am Akademischen Gymnasium statt. Das Beste beim Erlernen von Sprachen ist, dass es Spaß macht. Genau das hat sich der Sprachenwettbewerb zum Ziel gemacht. Abseits von Noten- und Leistungsdruck sollen SchülerInnen aus dem ganzen Land Salzburg einen Tag lang Freude …