Ausgezeichnete Erfolge beim Landessprachenbewerb

 Wie in den Vorjahren konnten die Schüler und Schülerinnen des Akademischen Gymnasiums beim Landessprachenbewerb durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Marlena Spannring (8b) belegte in ENGLISCH den hervorragenden 2. Platz.   In FRANZÖSISCH ging der 1. Platz ex aequo an Alma …

Weiterlesen

1e School uniforms

After talking about fashion, favourite clothes and school uniforms in Great Britain and America, class 1e decided to design their own school uniforms. We would like to present some very creative items!

Skikurs der 2c und 2o

Für die 2c und 2o ging es zum Skikurs nach Zauchensee. Dank der ersten schneereichen Skikurstage konnten gab es perfekte Pisten für alle Könnerstufen. Die Sonne ließ dann ab Mittwoch alle Herzen höher schlagen. Ein abwechslungsreiches Abendprogramm und leckeres Essen trugen zur super Stimmung bei. Leider war der Skikurs viel zu schnell wieder vorbei!   …

Weiterlesen

Workshop Klimawandel 2c

Die 2c hatte am Montag 6.2. einen Workshop zum Thema „Klimawandel“. Es kam Frau Riedler Elisabeth vom Haus der Natur in die Schule. Die drei Stunden war dicht gefüllt mit Stationen, Spielen und Diskussionen zum Thema. Aussagen von Schülerinnen und Schülern der 2c: „Ich konnte viel Neues lernen.“ „Das Klima-Spiel war sehr lustig.“ „Ich fand …

Weiterlesen

Roboter Workshops 2h und 2c

Mit Lego Robotern konnten die Schüler*innen der 2h und der 2c Erfahrungen im Forschen, Konstruieren und Programmieren sammeln. Es wurde fleißig gebaut, geknobelt, programmiert, getestet, gelernt und es wurde viel gelacht. Die Roboter wurden von den Schüler*innen sehr gut gebaut und programmiert, diese konnten am Ende der 3stündigen Workshops unterschiedliche Parcours befahren, Hindernisse erkennen, Gegenstände …

Weiterlesen

Kunst- und Kulturmonat in der Deutschförderklasse

Im Monat Jänner durften sich die Schüler*innen der Deutschförderklasse kreativ austoben. Gemeinsam wurde nicht nur zu unterschiedlichen Kunstthemen gearbeitet, sondern auch selbst kleine Kunstwerke geschaffen. So erhielten die Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit ausgewählten Lieblingskünstlern auseinanderzusetzen, Plakate über berühmte Gemälde zu gestalten und einen eigenen ART-Comic-Strip anzufertigen. Ein Highlight in diesem Monat waren die Besuche …

Weiterlesen

Brüsselreise ,,Quo vadis, EU?‘‘

Von 29.1-4.2 waren wir auf Modulreise in Brüssel mit Herr Direktor Schneider und Frau Prof. Mittermair. Wir fuhren mit dem Nachtzug, wodurch unsere tolle Reise noch länger schienJ Im Europaviertel waren wir viel unterwegs. Es ist sehr beeindruckend, da hier wirklich viele Nationen vereint arbeiten, was man dadurch merkt, dass hier überall verschiedenste Flaggen wehen …

Weiterlesen

INFORMATION – Schulnachricht 4. Klasse Volksschule

Liebe Eltern, nach den Bestimmungen der Aufnahmeverordnung ist die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule im Original an der weiterführenden Schule vorzulegen. Die Schulnachricht kann gerne direkt am Freitag, den 10. Februar 2023, von 13:00 bis 16:00 Uhr persönlich vorgelegt werden. ·         In den Semesterferien ist die Vorlage täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr möglich. ·         Nach den …

Weiterlesen

PARTY PARTY PARTY | 2h

We are all so happy that we can celebrate parties again! Class 2h has planned some really great parties in English – with cool mottoes, delicious drinks and snacks and beautiful decoration. Here they are sharing their party invitations with you.

4e im Schnee

Endlich ist der Schnee da! Im Sportunterricht stürmte die 4e ins Freie auf den Mönchsberg, um Schneemänner zu bauen, die Hänge hinab zu rodeln und wilde Schneeballschlachten zu liefern.