Theaterprojekt “Pronto” in der HUM-Klasse

Das heurige Projektthema der 2h HUM-Klasse war ein englisches Theater einzustudieren und aufzuführen. Professionelle Hilfe erhielt die Klasse von einer Theaterpädagogin des Schauspielhauses. Die SchülerInnen übten ihren Körper und Stimme gekonnt einzusetzen. In der Interaktion lernten sie viel über Präsenz und Kommunikation.Aufgrund von Corona musste die Aufführung auf das Sommersemester verschoben werden. Beteiligte Fächer: E, …

Weiterlesen

Schulautonome Tage 2022/23

Der Schulgemeinschaftsausschuss hat in seiner Sitzung vom 26. April folgende schulautonomen Tage für das Schuljahr 2022/23 festgelegt: Herbstferien (gesetzlich vorgesehen): 27./28./31.10.2022, dh. schulfrei vom 26.10. – 2.11.2022 Zusätzliche schulautonome Tage: 9.12. 2022 23.12.2022 19.5.2023 9.6.2023

Moorland Hall 4e+5e

Akad @ Moorland Hall  From the 21st to the 30th April this year, we – 4E  and 5E – went on a trip to Devon, England. Right on the first day we went for a walk through the Dartmoor where our guide John told us a lot about the moor and its long history. We …

Weiterlesen

Selbstverteidigungskurs der 6. Klassen

Für die Mädchen der 6. Klassen fand in diesem Frühjahr wieder ein Selbstverteidigungskurs statt. Susi und Peter von der Polizei trainierten mit unseren Schülerinnen in 5 Doppelstunden Verteidigungs- und Schlagtechniken sowie Befreiungsgriffe und Schmerzpunkte. Außerdem wurden in einer Theorieeinheit zusätzlich viele interessante und wichtige Informationen mitgegeben. In der letzten Einheit durften alle gegen Susi und …

Weiterlesen

Volleyball – Freundschaftsspiel

Am 11. Mai 2022 fanden nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder ein VB-Spiel unseres Schulteams statt. Das VB-Team des BGN folgte unserer Einladung und die Nervosität auf beiden Seiten war enorm. Den ersten Satz konnten wir nach einem Punkterückstand noch knapp für uns entscheiden. Allerdings erkämpfte sich das BGN mit einem ebenso knappen Vorsprung den …

Weiterlesen

ERASMUS+ Project Meeting ART Olympics | Belgien MOL 25th – 29th of April, 2022 Short-term exchanges of groups of pupils C4

Erneut durfte das Akademische Gymnasium Salzburg an einem internationalen Austausch im Rahmen des Erasmus-Projekts „Art Olympics“ teilnehmen. Von 26. bis 29. April fand das dritte Projekt-Meeting in der Stadt Mol in Belgien statt. Die dort-liegende Partnerschule namens „Rozenberg“ lud die teilnehmenden Schulen aus Portugal, Griechenland und das Akademische Gymnasium zu einem allgemeinen Treffen, bei dem …

Weiterlesen

Culinary Workshop der 5a in St. Josef

During a Culinary Arts Workshop with Mr and Mrs Birenti, class 5a cooked an Italian buffet with lots of delicious food. Our top favourites were the many tasty desserts. Our favourite savoury dish was macaroni with tomato sauce. All in all, the whole class enjoyed the experience. Would recommend! Sergej Rakulj, Giorgi Seifarth, 5a   …

Weiterlesen

AkadGym läuft beim Juniormarathon und gewinnt einige Podestplätze

Am Samstag, den 14.5. fand der Juniormarathon nach zwei Jahren Lauf-Pause wieder im Volksgarten statt. Auf einer Strecke von 1920m liefen 50 SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums mit. Diese engagierte Teilnahme brachte der Schule den 2.Platz ein, wodurch die SchülerInnen einen Gutschein von € 350.- für die Sport-Abteilung gewannen! In der Kategorie U14 kam Paul Kriechbaumer …

Weiterlesen

AkadGym läuft beim Frauenlauf – Plätze am Siegerpodest

Am Freitag, den 13.5. um 19:30 starteten wieder viele engagierte Läuferinnen beim Frauenlauf im Volksgarten. Es ging über eine Distanz von 5,5,km. Ida Brixler, 7e Klasse, kam in der Einzelwertung der Altersklasse U20 auf den 3.Platz (in einer Zeit von 25:36 min) Eine tolle Lauf-Leistung! Als Dreierteam „Akademisches Gymnasium“ kamen die drei Schülerinnen Ida Brixler, …

Weiterlesen

Cambridge English Advanced Prüfung

CAE Die Cambridge English Advanced Prüfung testet die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie ist  am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS – CEF) des Europarates ausgerichtet (level C1) und gewährleistet somit die internationale Vergleichbarkeit der Prüfungsergebnisse. Die standardisierte Reifeprüfung aus Englisch prüft auf  level B2. CEF level C1 beschreibt einen proficient user. …

Weiterlesen