Am Freitag, den 1.Oktober um 18 Uhr startete der Salzburger Frauenlauf über die Distanz von 5,5 km. Die Schülerinnen (7e) Ida Brixler und Helene Sotlar kamen in der Wertung U20 auf die sensationellen Plätze drei und vier! (Ida Brixler in 0:25:42, Helene Sotlar in 0:26:08). Als Dreierteam „Akademisches Gymnasium“ kommen die beiden mit der Sportlehrerin …
Okt. 04
Zwei Prämierungen in Physik beim Dr. Hans Riegel Preis
Zwei Absolventen des letzten Jahres konnten mit ihren VWAs im Bereich Physik eine Prämierung beim Dr. Hans Riegel-Fachpreis zur Förderung junger Talente im naturwissenschaftlich-technischen Bereich erreichen. Bastian Strohmer von der letztjährigen 8a bekam mit seiner Arbeit zum Quantenradierer den 3. Platz in der Kategorie Physik. Der Quantenradierer ist eine Erweiterung des berühmten Doppelspaltexperimentes. In einer …
Okt. 03
Frankreich-Sprachreise der 8a vom 13. – 20.9.2021
Reiseerinnerungen von Teresa Bachleitner Vor fast schon zwei Wochen waren wir, die 8a, an der Côté d’Azur in Frankreich unterwegs auf einer Sprachreise. Untergebracht waren wir in St. Raphaël zu zweit bei Gastfamilien. Für uns war es ein bisschen schwer, sie zu verstehen, aber so lernten wir wirklich französisch zu reden und haben über lustige …
Sep. 30
Start der Unverbindlichen Übungen
Unsere Unverbindlichen Übungen starten in der Wochen vom 04. bis 08. Oktober am jeweiligen Tag – siehe Aushang in der Glasvitrine. „Ballspiele“ startet am 11.10. „Darstellendes Spiel“ startet am 15.10.
Sep. 30
Exkursion der 5B in die Gedenkstätte „Auschwitz-Birkenau“, 25.-27.September 2021
Wir, die 5b, wurden von dem Historiker Albert Lichtblau und dessen KuratorInnenteam in die Gedenkstätte „Auschwitz-Birkenau“ eingeladen, um uns dort als erste Schulklasse Österreichs die noch nicht offiziell eröffnete Österreich-Ausstellung „Entfernung Österreich und Auschwitz“, die erst am 4. Oktober von Bundespräsident Van der Bellen eröffnet werden wird, anzuschauen. Die HistorikerInnen, die die Ausstellung gestalteten, suchten …
Sep. 27
Wien-Woche der 6A Klasse
Wien und seine vielen Gesichter Durch ein reichhaltiges Programm lernen die Schüler und Schülerinnen der 6A Klasse viele Facetten ihrer Bundeshauptstadt kennen: das historisch / geschichtliche Wien mit seinen barocken Prunkbauten wie der Karlskirche, dem Schloss Schönbrunn, dem Belvedere das moderne Wien mit Uno City, Stadion das politische Wien mit Parlament und Rathaus das Wien …
Sep. 27
Wienwoche der Klassen 3e, 4a, 4b und 6a
Die Schülerinnen und Schüler der 3e, 4a, 4b und 6a waren letzte Woche auf Wienwoche. Zu den Highlights der ersten Tage zählten u.a. die Besuche im Parlament und in Carnuntum, sowie die Führungen und Workshops in diversen Museen bzw. Sehenswürdigkeiten (z.B. Schatzkammer, Kaisergruft, Stephansdom, Rathaus, Technisches Museum, Haus der Geschichte Österreich etc.). Freizeitaktivitäten waren Ausflüge …