Schlagwort: Auszeichnungen

Große Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfremdsprachenwettbewerb

Am 19. Februar 2020 fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Maria Simiuc (8as) erreichte in ENGLISCH den 2. Platz. In …

Weiterlesen

Marlene Reiser (8e) gewinnt den Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission Juvenes Translatores

Marlene Reiser (8e) erreichte beim Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für Schulen in der Europäischen Union veranstaltet wurde, österreichweit den 1. Platz. Ihre Übersetzung des Textes Re: Back to the Future wurde von der Jury, die aus Übersetzerinnen und Übersetzern der Europäischen Kommission bestand, als bester bewertet. Der Preis …

Weiterlesen

Juvenes Translatores: Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union

Am 21. November nahmen zum dritten Mal SchülerInnen unserer Schule am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für Schulen in der Europäischen Union veranstaltet wurde. Im Mittelpunkt standen die Sprachenvielfalt der EU und die Talentförderung. Fünf Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 2002 konnten nominiert werden; die Anzahl der pro …

Weiterlesen

Auszeichnung für VWA „Feminismus in den 1990er-Jahren“

Katharina Reisenbauer (8e Maturajahrgang 2019) hat für ihre VWA Feminismus in den 1990er-Jahren (third-wave feminism) und Feminismus heute (betreut von Prof. Kobler-Viertlmayr) im Rahmen der Auszeichnung herausragender vorwissenschaftlicher Arbeiten/Diplomarbeiten an AHS und BHS im Themenfeld Gleichstellung_Geschlechtergerechtigkeit_Geschlechterforschung („VWA-Preis 2019) des BMBWF einen Anerkennungspreis erhalten. Da sie bereits im Ausland weilt, hat Dir. Schneider den Preis für …

Weiterlesen

Ergebnisse Big Challenge

Akadgym gratuliert zu hervorragenden Ergebnissen bei der Big Challenge Die Klassen 3a, 3b, 3e und 4a haben an der diesjährigen Big Challenge teilgenommen. Das Akademische Gymnasium bedankt sich bei allen Teilnehmern und gratuliert zu den ausgezeichneten Leistungen – allen voran Lea Hagiwara (3e) mit dem ersten Platz im landesweiten und zweiten Platz im bundesweiten Ranking.

2. Platz bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften

Die Mädchen der Altersklasse 2006/2007 erreichten bei den Leichtathletik Landesmeisterschaften den hervorragenden 2. Platz. Es nahmen insgesamt 60 Mannschaften aus dem gesamten Bundesland an diesem Bewerb teil. Auch die Mädels der Altersklasse 2004/2005 schlugen sich sehr gut, verfehlten aber leider knapp den Podestplatz.   Wir gratulieren!!!

2. Platz beim Juniormarathon für das Akademische Gymnasium !!!

Auf die Pätze !  Fertig !  Los !! 90 SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums von der ersten bis zur sechsten Klasse waren am Samstag den 18.Mai 2019 wieder beim Juniormarathon im Volksgarten dabei und liefen mit vollem Elan eine Strecke von 1,9 km. Der Einsatz hat sich gelohnt. Neben dem Spaß am Laufen war den SchülerInnen …

Weiterlesen

3. Platz bei den U18!

Beim Juniormarathon am 18.5.2019 gelang es Konstantin Kitic aus der 6e Klasse , erstmals seit vier Jahren in einer Einzelwertung U18 auf den 3.Platz zu kommen und einen Pokal zu erringen! Er lief die Strecke von 1,9 km in der sensationellen Zeit von 0:06:43. Gratulation zu diesem Ergebnis !! Die Burschen der 6e Klasse sind …

Weiterlesen

1. Platz für das Akademische Gymnasium beim Frauenlauf am 17. Mai

Beim Salzburger Frauenlauf 2019 konnten am Freitag, den 17.5. Ida Brixler, Johanna Kowarik und Aimée Szlauer aus der 4e Klasse im U20 Teamwettbewerb über 5,5 km mit einer Spitzenzeit von 1:18:27 den 1.Platz für das Akademische Gymnasium gewinnen (von 12 Teams). Herzliche Gratulation den gutgelaunten stolzen Gewinnerinnen zu diesen superschnellen Läufen! In der Einzelwertung gibt …

Weiterlesen

Känguruwettbewerb 2019 – Siegerehrung

Bei einer Feier am 15. Mai in der Bibliothek wurden den drei besten jeder Jahrgangsstufe beim Känguruwettbewerb Urkunden, Medaillen und Büchergutscheine überreicht. Mit dabei waren die Eltern und die MathematiklehrerInnen der GewinnerInnen, die die hervorragenden Leistungen mit kräftigem Applaus honorierten.   Von den acht Jahrgangsbesten unserer Schule sind zwei auch Landessieger: Benjamin Aster (3e) und …

Weiterlesen