Schlagwort: Sprachen

Pirates in English | 1e

Students of class 1e draw pirates at home – some cool, some even pretty, some ladies, some dangerous, and some with a big treasure! In class they describe their own pirate and the other students guess which drawing it is – very well done, class 1e!

„Flamenco und Jazz“ ein sprach- und fächerübergreifendes Projekt

Die 6E hat Ende des letzten Schuljahres und Beginn dieses Schuljahres zwei Musikstile sprach- und fächerübergreifend bearbeitet. Im Musikunterricht besuchten sie die Veranstaltung „All about that Jazz“ im Jazzit, bei der die verschiedenen Jazzstile erfahrbar gemacht und die musikalischen Rollen der einzelnen Instrumente aufgezeigt wurden. Die professionell besetzte Band mit Sängerin Anna Buchegger (manchen vielleicht …

Weiterlesen

Follow us to the USA!

Endlich ist es soweit! Nach zweijähriger Vorbereitung reisen am Samstag, 19. Oktober, die Klassen 7A und 7B zusammen mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Fellner und Prof. Langer unter der Leitung von Prof. Schlager zu unserer Partnerschule Conval High School in New Hampshire, USA. Wir werden dort zwei Wochen die Schule besuchen und in vielen Field Trips …

Weiterlesen

Sprachreise der 6E nach Valencia

Nach unserer Ankunft in Valencia, Spanien, wurden wir von den Lehrerinnen unseren Gastfamilien zugeteilt. Nachdem wir zuhause gegessen hatten, hatten wir schon unseren ersten Unterricht an der Sprachschule „Taronja“. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und wir wurden mit einem kleinen Willkommensgeschenk empfangen. Mittags bekamen wir immer Zeit unsere Brote zu essen, oder in …

Weiterlesen

Sprachreise der 7e (2023/24) nach Saint-Malo und Paris

Die Bretagne und Paris entdecken, die Sprachkenntnisse vertiefen, die französische Lebensart kennenlernen: Dazu hatte die 7e im Rahmen ihrer Sprachreise (22. 6. – 29. 6. 2024) mit Prof. Irmgard Dautermann und Prof. Veronika Robitschko-Posani Gelegenheit. Nach dem Unterricht in einer Sprachschule am Vormittag standen eine Stadtführung in Saint-Malo, der Besuch des Fort national, Ausflüge zum …

Weiterlesen

sag’s multi – Wettbewerb

Zumin Jost (5e) ist als einzige Salzburgerin zur Preisträgerin im österreichweiten Wettbewerb SAG’S MULTI gekürt worden. Sie begeisterte in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit ihren Reden auf Deutsch und Chinesisch die hochkarätige Jury. Hier im Bericht von ORF „Salzburg heute“ vom 18.6.2024 sehen wir ein Porträt der Gewinnerin: https://on.orf.at/video/14231198/15661868/portraet-der-sags-multi-gewinnerin In der ORF-Sendung „Wien heute“ (17.6.2024 19h) kann …

Weiterlesen

Wild Australia!

Our school’s medical doctor, Karoline Gsell, gave us a most interesting talk on Australia. She has family there and spent a year in Australia, so she shared many interesting experiences. Australia is a beautiful continent with a rich history. The Aboriginal people, the first inhabitants, were very skilled in surviving in nature. Unfortunately, when white …

Weiterlesen

Besuch aus Tansania

Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, war P. Victor Chambi OSB aus Tansania bei uns. Er hat sehr spannende Sachen über sein Land erzählt und uns eine PowerPoint-Präsentation mit Bildern und Videos gezeigt, damit wir uns alles besser vorstellen können. Victor ist Benediktinermönch und lebt derzeit im Studentenwohnheim Kolleg St. Benedikt in Salzburg. Wenn er …

Weiterlesen

Literaturprojekt 6E “Coeperunt loqui aliis linguis”

Wir, die 6e, arbeiteten insgesamt 6 Stunden, aufgeteilt auf zwei Freitage, an unserem sprachenübergreifenden Literaturprojekt. Inspiriert wurden wir durch einen feministischen Workshop, geleitet von Mareike Fallwickel, in dem die österreichische Autorin uns ihr Buch „Die Wut, Die Bleibt“ vorstellte. In Gruppen eingeteilt haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Klischees der Gesellschaft umzudrehen und somit …

Weiterlesen

CAE

Im  März und April stellten sich 21 SchülerInnen (AbsolventInnen des Moduls Cambridge Advanced) den externen Prüfungen durch das Examination Board der Universität Cambridge. Die Cambridge English Advanced Prüfung testet die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie ist  am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS – CEF) des Europarates ausgerichtet (level C1) und gewährleistet …

Weiterlesen