Am Mittwoch, den 04. April 2018 um 17:45 Uhr findet in der Bibliothek unserer Schule die Sitzung des Unterstützungsvereines des Akademischen Gymnasiums statt. Laut Statuten des Vereines sind alljene Mitglieder des Vereines, die den jährlichen Spendenbeitrag eingezahlt haben. Wir laden daher alle Mitglieder des Vereines herzlich zur Sitzung ein. Veronika Robitschko-Posani Obfrau
Schlagwort: Wichtige Termine
Feb. 26
Gründung des Absolventenverein am 2. März 2018
Am Freitag den 2. März 2018 18:00 treffen sich die Gründungsmitglieder im Kaminstüberl des Gasthof Hölle um den Verein „Absolventen und Freunde des Akademischen Gymnasiums Salzburg“ zu gründen. Bereits am 2. Februar 2018 haben sich 13 Absolventen und Freunde in der Schule zusammengefunden um den Zweck, die Ziele und Aufgaben eines Absolventenvereins zu besprechen. In …
Jan. 31
Anmeldung für das neusprachlich-humanistische Gymnasium und die COOL-Klasse
Ab 9. Februar 2018 ist die Anmeldung für das neusprachlich-humanistische Gymnasium und die COOL-Klasse jeweils zwischen 9.00 und 13:00 möglich. Anmeldeformular-human.-Zweig und COOL-Klasse – Word Anmeldeformular-human.-Zweig und COOL-Klasse – Pdf Link zur Anmeldeseite
Nov. 07
400 Jahre AkadGym – Festakt
Gestern wurde das 400-Jahre-Jubiläum des AkadGym Salzburg bei einem großen Festakt in der Aula der Universität feierlich begangen, bei dem Schuldirektor Klaus Schneider viele Ehrengäste begrüßen konnte. Neben zahlreichen historischen Einblicken nahm das Ensemble des Mozarteumorchesters unter der Leitung von Markus Tomasi die Festgäste mit auf eine musikalische Zeitreise durch 400 Jahre Salzburger Geschichte. Landeshauptmann …
Feb. 17
ORF-Beitrag zur 400-Jahre-Feier
Jan. 11
Eignungsfeststellung für das Europagymnasium 2017/2018
Die Eignungsfeststellung für das Europagymnasium 2017/2018 findet am 24. und 25.01.2017 statt. Beginn des schriftlichen Teils ist am 24.01.2017 um 07.50 Uhr.
Dez. 16
Tag der offenen Tür am 16. November
Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir laden euch sehr herzlich ein, uns am 16. November von der 1. bis zur 5. Schulstunde (7.50 bis 13.00 Uhr) in der Sinnhubstraße 15 zu besuchen! An diesem Tag erfahrt ihr alles Wissenswerte über Aufnahme und Anmeldetermine. Vor allem aber könnt ihr euch ein eigenes Bild davon machen, wie der Schulalltag bei …