Beiträge des Autors

1. Schultag für die 1c, 1e und 1h

Nach der Begrüßung durch Direktor Schneider und einer Vorstellung unserer Schulärztin Dr. Gsell wurden die Erstklässler*innen von ihren Klassenvorständ*innen Evelyn Sponer (1c), Verena Wintersteiger (1e) und Markus Zaller (1h) gleich in ihre neuen Klassenzimmer begleitet. Nach den ersten Infos und vielen Fragen, die beantwortet wurden, kamen dann schon die Buddys, um mit den 1. Klassen …

Weiterlesen

Delegation der UMOE besucht das AkadGym

Am 23. Oktober 2023 besuchte eine Delegation der UMOE, der Bildungsverwaltung der südkoreanischen Region Uslan, im Rahmen einer Europareise das Akademische Gymnasium. Bei den Gesprächen ging es um den Erfahrungsaustausch über Schulverwaltung in Österreich und Südkorea. Das Akademische Gymnasium war die einzige österreichische Schule, die die Delegation im Rahmen ihrer Studienreise durch Europa besuchten.

Cool-Einführungstag in der 1c

Letzten Mittwoch in der 2. Stunde haben wir eine Erklärung für die Coolaufträge bekommen. Anschließend durften wir beginnen zu arbeiten. Wir fanden es alle sehr cool, eine neue Arbeitsweise ausprobieren zu dürfen. Manche Aufgaben mussten wir in Teams durchführen und manche alleine. Die Erklärung der Coolarbeit war im Spiel Memory spielerisch erklärt. Wenn man schneller …

Weiterlesen

Ausflug zur Bibelwelt

Am 10. Oktober besuchten wir, die kath. Religionsgruppe der 3e, die Bibelwelt in Itzling. Nach einer halben Stunde Busfahrt waren wir auch schon vor dem großen Ohr, das den Eingang der Bibelwelt kennzeichnet, angekommen. Nach einer kurzen Einführung mit Audioguides, die wir später einsetzen mussten, stürmten wir auch schon in die Bibelwelt, wo es viele …

Weiterlesen

Exkursion Museum der Moderne

Wir, die 6B, Frau Professor Schlager und Frau Professor Langer, besuchten am Freitag, den 6.Oktober, das Museum der Moderne. Wir haben uns die Ausstellung „Arch of Hysteria“, in der es um Werke mit dem Thema Rückenbeugung und Hysterie geht, angesehen. Wir bekamen eine interessante Führung und durften gruppenweise kreativ werden. Auf einer Leinwand wurden Akrobatische …

Weiterlesen

AkadGym Schulfest 2023

Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern (der ersten Klassen) konnten diesen Mittwoch bei traumhaftem Wetter das inzwischen schon vielgeliebte Schulfest genießen.  Die Schüler:innen konnten von zahlreichen sportlichen Aktivitäten (Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Bubblesoccer, Parcours …) bis hin zu vielfältigen kreativen Möglichkeiten (Fotobox, Karaoke…) wählen. Dank der großartigen Unterstützung unseres Elternvereins war zudem auch für das leibliche Wohl bestens …

Weiterlesen

AkadBall 2023

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler! Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Der diesjährige Maturaball der 8a & 8e Klasse findet am 14. Oktober unter dem Motto „Rock me AKADeus“ im Lehrbauhof Salzburg statt! Wir freuen uns schon auf alle Besucherinnen und Besucher!

Erlebnis Europa: Die 5e besucht die Ausstellung des EU-Parlaments

In die Rolle eines Mitglieds des Europäischen Parlaments schlüpfen, in fiktiven Fraktionen miteinander verhandeln, diskutieren, Bündnisse bilden, einen Konsens erzielen: Beim Rollenspiel der Ausstellung Erlebnis Europa in Wien konnten die Schülerinnen und Schüler der 5e miterleben, wie Entscheidungen auf EU-Ebene getroffen werden und wie die europäische Demokratie funktioniert. Anhand aktueller Themen – Umgang mit Ressourcen …

Weiterlesen

AkadGym beim Europe Summit

On the 25th of September 2023 we, the 6e, visited the 19th Europe Summit in the „Kongresshaus“ in Salzburg. We got the opportunity to listen to open discussions about the future development of the European Union. We are very grateful to have gotten some insight on current topics such as peace, the Ukrainian war, the …

Weiterlesen

Mehrsprachigkeitsworkshop mit Kinderbuchautorin – 1e und 2e

Am Freitag, den 6. Oktober, hat die österreichische Kinderbuchautorin Linda Wolfsgruber die 1E- und 2E-Klasse besucht und einen Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit gehalten. Der Workshop stützte sich auf das multilinguale Bilderbuch „WIR“ und den gleichnamigen Animationsfilm. Ziel des interaktiven Vormittags war es, den Kinder zu zeigen, dass Vielfalt viele Gesichter hat und sich in Aussehen, …

Weiterlesen