Beiträge des Autors
Mai 16
Moorlandhall Sprachreise der 4e
Von 24.April bis 4.Mai war die 4e Klasse auf Sprachreise in Moorlandhall, Mary Tavy, Devon, England. Sprachunterricht, sportliche Aktivitäten, Wanderungen im Moor und Ausflüge an die Cornwall-Küste nach Looe, Tintagel, Padstow und Plymouth prägten das Tagesgeschehen. Von den ca. 160 Tors wurden drei erklommen, Brentor bleibt in besonderer Erinnerung, ebenso der Besuch im Eden Project. …
Mai 16
Känguruwettbewerb 2019 – Siegerehrung
Bei einer Feier am 15. Mai in der Bibliothek wurden den drei besten jeder Jahrgangsstufe beim Känguruwettbewerb Urkunden, Medaillen und Büchergutscheine überreicht. Mit dabei waren die Eltern und die MathematiklehrerInnen der GewinnerInnen, die die hervorragenden Leistungen mit kräftigem Applaus honorierten. Von den acht Jahrgangsbesten unserer Schule sind zwei auch Landessieger: Benjamin Aster (3e) und …
Mai 07
SchülerInnen und Eltern sammeln für die Sonneninsel
Beim diesjährigen Elternsprechtag im Sommersemester haben die Schülerinnen und Schüler der 5e mit Unterstützung der Eltern für das leibliche Wohl beim Buffet gesorgt. Die kulinarischen Köstlichkeiten haben reißenden Absatz gefunden. Vielen Dank an die hungrigen Spenderinnen und Spender! Ein Spendenbetrag von 250 Euro an die Kinderkrebshilfe, konkret an die Sonneninsel in Seekirchen wurde damit ermöglicht. …
Mai 07
Cambridge Advanced Prüfung
Wir gratulieren den SchülerInnen zu den ausgezeichneten Ergebnissen bei der Cambridge Advanced Prüfung! Dominik Huda (7a) C1 Julius Lang (7a) C1 Anna Lasinger (7a) C2 Flavio Müller (7a) C2 Theresa Schmidbaur (7a) C2 Maximilian Spannring (7a) C1 Kilian Koudelka (7a) C1 Sophie Aster (7e) C1 Anna Brixler (7e) C1 Hannah …
Mai 03
Das Akad ist wieder on Air!
Das Schulradio „Akad on Air“ meldet sich zurück. Ein neues Team von begeisterten „Radiologinnen und Radiologen“ hat eine spannende Sendung zum Thema „Die Jugend heute – zwischen Engagement und Party“ gemacht. Die Sendung ist Anfang April live auf der Frequenz der Radiofabrik gelaufen. Ihr könnt sie aber nachhören und Interessantes über die Fridays for Future …
Apr. 12
Jugendredewettbewerb 2019
Wir gratulieren Raphaela Kordovsky (8a)! Sie gewinnt beim Salzburger Jugendredewettbewerb des Landes Salzburg in der Kategorie „Neues Sprachrohr“ und belegt den 2.Platz in der Kategorie „Spontanrede“. Auch dieses Jahr ist es dem Redetalent wieder gelungen, beim 67. Jugendredewettbewerb des Landes Salzburg die Jury zu beindrucken. Raphaela Kordovsky errang gemeinsam mit Lucia Schöndorfer (PG St. Ursula) …
Apr. 09
Erasmus+ ART & TALES Italienreise März 2019
Die Reise nach Italien begann für uns, Annika (6A), Caitlyn (6B), Leena, Dominik (7A), Benedikt und ich (6E) am Salzburger Hauptbahnhof, Samstagabend um 22:00 Uhr, als wir den Nachtzug nach Rom nahmen. Dort angekommen, verbrachten wir den Sonntag, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das Forum Romanum, der St. Peters Dom und das Kolosseum, zu besichtigen. Das …
Apr. 05
Wintersportwoche 2B – Hochfilzen
Schwerpunkt Biathlon Am Donnerstag, dem 28.03.2019, gingen wir zur „Nordic Academy“. Dort erhielten wir eine Biathlonausrüstung. In großer Vorfreude auf die Einführung in die neue Sportart zogen wir unsere Ausrüstung an. Gleich danach wurden wir unseren Trainern zugewiesen und übten mit diesen die Techniken für das Langlaufen. Wir lernten Skaten sowie eine Technik zum Bergauffahren. …
Apr. 01
Rauriser Literaturtage 2019
Modul „Schreibwerkstatt“ Vom 28. Bis zum 29. März 2019 besuchten wir im Rahmen des Moduls „Schreibwerkstatt“ die Rauriser Literaturtage. Dabei wurden wir von Frau Professor Bankosegger, der Modulleiterin, und Herrn Professor Posch begleitet. Bevor wir zu den abendlichen Lesungen auf die Alm fuhren, statteten wir dem Gasthof Grimming einen Besuch ab. Dort fand eine Lesung …
März 29
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 27. und 28. …