Beiträge des Autors

4e in der Radiofabrik

Am 28. Mai nahm die 4e an einem Workshop in der Radiofabrik teil. Neben einer allgemeinen Einführung wurden Interviews geführt, Texte geschrieben, aufgenommen und geschnitten. Das tolle Resultat des Workshops, eine Radiosendung zum Thema „Learning English abroad“ wird am Samstag, den 9. Mai um 17.06 Uhr unter der Frequenz der Radiofabrik 107,5 ausgestrahlt MHz bzw. …

Weiterlesen

Präsentation der Betriebspraktika der 7. Klassen

Wie seit Jahren in den 7. Klassen üblich, sammelten unsere SchülerInnen auch heuer wieder zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen bei einem zweitägigen Bertriebspraktikum in einer Firma ihrer Wahl. Diese wurden im Rahmen des Geografieunterrichts in Gruppen präsentiert und nach von der Wirtschaftskammer Salzburg vorgegeben Kriterien beurteilt und gereiht. Die acht punktestärksten Gruppen wurden zu einer erneuten …

Weiterlesen

Eintauchen ins alte Iuvavum

Bei einer Spezialführung durch das römische Salzburg unter Leitung von Frau Sabine Rath hatte die 5b-Klasse die einmalige Gelegenheit, versteckte und schwer zugängliche Schätze aus dem antiken Iuvavum zu sehen, wie z.B. die Ehreninschrift für einen römischen „Bürgermeister“ in einem Stiegenhaus in der Kaigasse oder die zahlreichen, in St. Peter aufbewahrten Freskenfragmente aus römischen Wohnhäusern im Domviertel. …

Weiterlesen

SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums erlaufen € 8000.-

Im Rahmen des diesjährigen Sponsorlaufs erliefen die SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums am 25. Mai knapp €7000.-. Gemeinsam mit den Ergebnissen des Junior-Marathons und einer Aktion am Elternsprechtag konnten mehr als 8000.- an den Verein IFKARA überreicht werden, der in Tansania Familien und Jugendliche mit diesem Geld unterstützt. Die Wahl fiel heuer auf diesen Verein IFKARA, …

Weiterlesen

Sportwoche „all inclusive“ am Presseggersee

Die Klassen 5a und 5b unterziehen sich diese Woche einem Härtetest unter professioneller Aufsicht: Montag mit Heiterkeit angekommen, rasselten am Dienstag die Temperaturen in den Keller und die Schneefallgrenze fast ins Tal. Durch sintflutartigen Regen wurde jede sportliche Betätigung zum Wassersport. Die Surfer, Paddler und Segler wärmten sich im 17° warmen See auf (Lufttemperatur 13°). …

Weiterlesen

Das AkadGym beim Salzburg Juniormarathon

Beim Salzburg Juniormarathon waren am Samstag, 5.Mai 2018, 54 SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums am Start. Von LehrerLaufPaten gesponsert erliefen sie 540,- Euro für ein Schulprojekt in Tansania/Ifakara. Großartig ! Danke an alle fürs Mitlaufen und Mithelfen !!

Europia 2020 – Erasmus+ Polenreise mit dem Modul

An einem schönen Samstagabend gegen 20 Uhr begann unsere Anreise zu dem ersten offiziellen Projekttreffen unseres neuen Erasmus+ Projekts „Europia“. Doch, da es ja keine Reise mit Herrn Professor Stadler ohne kreativen Zwischenstopps gibt, ging es natürlich nicht auf direktem Weg zu unserem Ziel: Blonie, in Polen. Nach 11 Stunden und einer für die Kleinen …

Weiterlesen

Philosophie-Olympiade

Nachdem Valentin Wiesinger mit seinem Essay zum Zitat ‘‘Religion ist Opium für das Volk‘‘ bei der Landesauscheidung der Philosophie den zweiten Platz erreichen konnte, war er berechtigt, an der österreichweiten Philosophie-Olympiade vom 15. bis 18. April in Salzburg teilzunehmen. Dort konnte er mit seinem Essay, in dem er zu den Zitaten Platons (Wer das moralisch …

Weiterlesen

Siegerehrung – Känguru

Am Do, dem 26.4.2018 fanden sich in der Bibliothek die GewinnerInnen zur Siegerehrung des diesjährigen Känguru–Wettbewerbes ein. Prämiert wurden die besten 3 jedes Jahrgangs. Die Urkunden überreichte in Vertretung des Direktors Administrator Dr. Wolfgang Mayer, die vom Elternverein gestifteten Büchergutscheine die Känguru-Schulorganisatorin Mag. Claudia Niese und die Medaillen bekamen die PreisträgerInnen von ihren jeweiligen Mathematikprofessorinnen.

CAE results March 2018 are out

Die als Abschluss des Englisch-Moduls vom Wintersemester angebotene externe Cambridge English: Advanced (CAE)-Prüfung (März Termin) haben 12 SchülerInnen erfolgreich absolviert.   Julia-Sophie Kürsten (7e)      C1 Franziska Michler       (7e)     C2 Melanie Mühlberger    (7e)     C2 Hannah Pernthaner    (7a)     C1 Katharina Reisenbauer (7e) C2 Sophie Ritter   (7e)    C2 Maximilian Stainer      (7a)     C1 Anna-Maria Schauer  …

Weiterlesen