Im Sportunterricht entwickelten die Schülerinnen der 1h unterschiedliche Minigolf-Stationen. Anschließend folgte ein kleines Turnier, wo sie in Kleingruppen gegeneinander antreten durften. Die Mädels, wie auch die Burschen, überraschten durch super Leistungen und viel Geschick.
Kategorie: Allgemein
Feb. 09
Minigolf in der Sportstunde
Feb. 09
Selbst gekocht, schmeckts einfach am Besten!
Die Schüler*innen der 2c und der 2o Klasse konnten im Rahmen ihres Projektes „die Welt des Essens“ eine ganz besondere Erfahrung machen. Sie durften bei Herrn Didi Maier im DIDIlicious kochen. Höchst motiviert und voller Freude wurde geschnitten, gemixt, geformt, gebacken, gewürzt, gekocht und gegessen. Wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis! Die 2c und 2o Klassen bedanken …
Feb. 05
ERASMUS+ Reise nach Katalonien/Spanien
Unser Projekt „Art Olympics 2.0“ wird mit Schulen aus Europa durchgeführt und von der Europäischen Union finanziert. Von 30.1. – 2.2.2024 haben wir die spanisch/katalanische Partnerschule, escola El Pilar in Premià de Mar, besucht.Infos zum Projekt gibt es auch auf der Projekthomepage: www.artolympics.wordpress.com Art Olympics 2.0 Erasmus+ with partners from Austria, Belgium, France, Greece, Italy, Portugal, …
Jan. 26
(Christmas) cooking videos
Jan. 26
Bestimmungen der Aufnahmeverordnung
Liebe Eltern, nach den Bestimmungen der Aufnahmeverordnung ist die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule im Original an der weiterführenden Schule vorzulegen. Die Schulnachricht kann gerne direkt am Freitag, den 09. Februar 2024, von 11:30 bis 15:30 Uhr persönlich vorgelegt werden. · In den Semesterferien ist die Vorlage täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr möglich. · Nach den …
Jan. 26
Souverän gemeistert
Die Schülerliga-Truppe des Akademischen Gymnasiums traf am 25.10.2023 auf heimischem Boden auf die Mittelschule Lehen. Nach einem nervösen Start gelang es der Heimmannschaft wichtige Akzente nach vorne zu setzen. Dank der starken Defensive des Gastgebers hatte die MS Lehen in der Offensive keine Chance und so passierte das Unvermeidliche: das erste Tor für das Akademische …
Jan. 26
Stabheuschrecken im Biounterricht
„Die läuft ja cool!“ Die 2o hatte sichtlich Spaß beim praktischen Arbeiten mit den Stabheuschrecken im Biologieunterricht. Erstaunlicherweise konnte man auch an den Insekten eine Verhaltensänderung feststellen. In den ersten Minuten saßen sie furchtsam und bewegungslos auf der Hand oder am Ast, aber von Minute zu Minute wurden sie zutraulicher und krabbelten zum Schluss auf …
Jan. 18
Ausflug ins Literaturhaus der 1c und 1h
Wir sind am 21. November gemeinsam ins Literaturhaus gegangen, mit unseren Deutschlehrer*innen Frau D’Uva, Frau Sponer und Herrn Basiri. Dort haben wir uns eine Lesung von dem Buch „Kaiserschmarrn“ der Autorin Leonora Leitl angehört. Die 1h hat das Buch vorher gelesen, wir haben uns überraschen lassen. Der Ausflug und die Lesung waren sehr interessant und …
Jan. 15
Die 6e begibt sich auf den Sinnes-Parcours
Die 6e Klasse hat sich im Psychologieunterricht auf einen Sinnes-Parcours eingelassen. Sie mussten viele verschiedene Stationen durchlaufen, in denen ihre 5 Sinne getestet wurden. Auf dem Programm standen u.a.: Eine Tour durch die Schule mit verbundenen Augen, Ertasten von Gegenständen, eine blinde Verkostung, Gewürze raten mittels Geruchssinn, Wärmeempfinden testen, Geräusche aus verschiedenen Richtungen zuordnen und …