Einen wunderbaren Ausflug konnte die 8e zu Beginn des Schuljahres mit Prof. Baier und Prof. Landa in die Salzachklamm machen: Hier wurde die Natur zum Klassenzimmer, und so erfuhr die Klasse nicht nur Wissenswertes über Geschichte und Geologie der Klamm, sondern konnte auch selber ausprobieren, Feuer mithilfe eines Feuersteins zu machen. Krönender Abschluss war der …
Kategorie: Allgemein
Okt. 06
Almabkehr 3c
Wir, die 3c, machten am 27.09.23 gemeinsam mit Frau Prof. Schlager und Frau Prof Farkas einen Ausflug in den Almkanal. Ausgerüstet mit Taschen-/Stirnlampen und Gummistiefeln stiegen wir, mit Hilfe einer Leiter, hinunter in den leeren Almkanal. Nach einer kurzen Strecke merkten wir, dass das Wasser manchmal tiefer wurde. An der Decke befanden sich stellenweise viele …
Okt. 05
Tag der offenen Tür
Sep. 26
Schreiben-to-go
Schreibwerkstatt und Lesung der 3.Klassen Vom 19. bis 21. September fand am Akademischen Gymnasium die literarische Schreibwerkstatt „Schreiben-to-go“ für die 3. Klassen in Kooperation mit dem Jungen Literaturhaus statt. Diese wurde von der renommierten Autorin, Nina Blazon, geleitet. Das Seminar vermittelte grundlegende Kreativitäts- und Schreibtechniken professioneller Autor*innen und gab einen Überblick über Textformen und Literaturgenres …
Sep. 24
Projekttag der 8A-Klasse in Graz
Um einen Eindruck von der Stadt Graz zu bekommen, reisen die Schüler*innen der 8A-Klasse in Begleitung von Frau Prof. Kaltner und Frau Prof. Odermatt mit dem Zug nach Graz. Bei der ausführlichen Stadtführung erfahren die Schüler*innen neben der Geschichte, der Kultur, der Politik und den bekanntesten Plätzen und Sehenswürdigkeiten der Stadt vor allem vieles über …
Sep. 24
Erste-Hilfe-Kurs Lehrer*innen
Neben Konferenzen, Wiederholungsprüfungen, Organisationsarbeit und Unterricht nahmen einige Lehrer*innen des Akads in der ersten Schulwoche auch an einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs teil. Gehalten hat ihn unsere Kollegin Christina Gumpinger, die Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes ist. Wir hörten nicht nur theoretisch sehr viele wichtige Information rund ums Ersthelfen, zu vorbeugenden Maßnahmen, bis hin zur richtigen Lagerung von hilfebedürftigen …
Sep. 24
Hausführung bei den Salzburger Nachrichten
Am Mittwoch, den 20. September besuchten wir, die 6B Klasse und Frau Prof. Sponer, die Salzburger Nachrichten. Wir bekamen interessante Eindrücke in die Entstehung und den Druck einer Tageszeitung. Der Marketingbeauftragte Thomas Reiner erzählte uns vom abwechslungsreichen journalistischen Alltag und er zeigte uns, woher Journalist*innen ihre Informationen beziehen. Wir konnten mitverfolgen wie Schritt für Schritt …
Sep. 23
3e beim ORF Salzburg
Am vorletzten Schultag machten wir einen Ausflug zum ORF im Nonntal. Durch das Funkhaus führten uns die RedakteurInnen Birgit Neuwirth und Rafael Obermaier, von denen wir interessante Infos über die Geschichte des ORF, die Redaktionen und Arbeitsbereiche erfuhren. Wir waren im Fernsehstudio mit der besonderen Roboterkamera, besuchten die Regieplätze der Ton- und Bildtechnik und bekamen …
Sep. 23
Sprachreise der 7a nach Saint Raphael
Von 26. Juni bis 4. Juli reisen die Französisch-SchülerInnen der 7 A Klasse gemeinsam mit ihrer Französisch-Lehrerin, Frau Mittermair und ihrer Klassenvorständin, Frau Kaltner, an die Côte d’Azur, um in Saint Raphael an einem Sprachkurs teilzunehmen. Am Vormittag werden in der Sprachschule die Französisch-Kenntnisse vertieft, am Nachmittag und am Wochenende zahlreiche Ausflüge in interessante Städte …
Sep. 23
Meeresbiologische Woche der 5e in Pula
Wir haben fünf Tage lang in Pula einen Einblick in die Meeresbiologie erhalten. Neben dem täglichen informativen Input vom Biolog:innen-Team der Meeresschule zum Thema „Ökosystem Meer“, durften wir auch selbst jeden Tag schnorcheln und uns die Unterwasserwelt ganz genau ansehen. Zweimal machten wir uns mit dem Boot auf den Weg zu neuen Schnorchelplätzen: wir erkundeten …