Das durften 5 Schülerinnen aus dem Akademischen Gymnasium nach Ostern in Rohrbach (OÖ). Gemeinsam mit Schüler:innen aus dem BG/BRG Rohrbach wurde die Kinderoper vom tschechischen Komponisten Hans Krása auf die Bühne gebracht. Das Besondere an dieser Kinderoper ist, dass sie ca. 50-mal im Ghetto Theresienstadt aufgeführt wurde. Kinder spielten sie für andere Kinder, um zumindest …
Kategorie: Allgemein
Apr. 28
Büchertisch
Nach der Coronapandemie und den damit verbundenen Folgen konnte endlich wieder ein Elternsprechtag in Präsenz abgehalten werden. Wir Bibliothekare haben die Chance genützt und einen Büchertisch organisiert. Über 20 von den Schülerinnen und Schülern gewünschte Bücher wurden für die Bibliothek angekauft. Vielen herzlichen Dank an die Spenderinnen und Spender (siehe Liste), die damit spannende Leseerfahrungen …
Apr. 28
Sprechstunden während der Reifeprüfung
Aufgrund der schriftlichen Reifeprüfung bis 12. Mai 2023 kommt es zu einem teilweisen Entfall der Sprechstunden (wegen der Aufsicht bei den Klausuren). Bitte den Besuch von Sprechstunden daher im Vorhinein mit den Lehrpersonen absprechen (am besten per Mail).
Apr. 21
Food blogging | 4h
Apr. 21
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Die 4e Klasse hat einen Geldpreis in Höhe von 150€ beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung gewonnen. Bei diesem von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeschriebenen Wettbewerb werden jedes Jahr 350 Preise an Schulklassen aus ganz Deutschland und der Welt vergeben. Bereits zum 52. Mal hatten alle deutschsprachigen Schulen weltweit die Möglichkeit, ein kreatives Projekt zu …
Apr. 21
Sprach-Projekt der 5E in Spanisch
Wir, die 5e, hatten in den letzten Spanisch-Stunden die Möglichkeit, uns über die Sprachen, die wir in der Schule lernen, auszutauschen und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen zu finden. Durch das Gestalten von Plakaten war es uns möglich, verschiedenste Themen im Bereich Grammatik oder Vokabular unserer Schulsprachen Englisch, Latein, Spanisch und Französisch zu vergleichen. Zusätzlich gewährten uns …
Apr. 21
Buddys am AkadGym
Ein großes Dankeschön gebührt auch heuer wieder unseren Buddys aus den 5. Klassen. Sie sind eine großartige Unterstützung, um den neuen Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen den Umstieg von der Volksschule in das Gymnasium zu erleichtern. Ob Schulhausrallye, „Lernen lernen“-Workshop, Betreuung des Buddy-Standes beim Tag der offenen Tür, Begrüßung der Schnupperkinder oder die Buddy-Pausen …
Apr. 21
Autorenlesung
Am Dienstag, den 21. März hat Chiara Seidl in der Aula des Akademischen Gymnasiums eine Lesung für die Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen gehalten. Frau Seidl, eine Absolventin des musischen Gymnasiums und nun Lehramtsstudentin für Mathematik und Spanisch, hat das Schreiben zu ihrem Hobby gemacht. Caecilia Dakarta, ein junges Mädchen, ist die …
Apr. 21
1. Platz bei der Volleyball Schülerliga
Die Mädchen der Volleyball Schülerliga (Pool C) haben beim 2. Spieltag der Meisterschaft den sensationellen 1. Platz erreicht. Angeführt von der souverän spielenden Kapitänin Violetta Resch (2h) konnten die Spielerinnen in allen Partien ihr Können unter Beweis stellen. Dabei zeigten Miriam Clausen und Emily Wendl (beide 4e) besonders starke Leistungen. Erfreulich war auch der tolle …
März 20
Erasmus+ Reise „Art-Olympics“ in Portugal
06.03-10.03.2023 Unsere letzte Auslandsreise im Rahmen des Projekts „Art-Olympics“ führte uns, die Schüler Eva Lindhuber (6b), Lilly Auffarth (6e), Julian Erlach-Tanberk (6e), Filip Krstic (7a), Leonora Rancic (7a), Constantin Kalteis und mich (beide 7e) in Begleitung von Herrn Professor Stadler nach Portugal. Genauer gesagt an unsere Partnerschule in Vialonga, welche bloß 30 Minuten mit dem …