Kategorie: Allgemein

Das Schulfest und der Spendenlauf müssen leider abgesagt werden

Absage Schulfest als PDF

Wien-Woche der 6A Klasse

Wien und seine vielen Gesichter Durch ein reichhaltiges Programm lernen die Schüler und Schülerinnen der 6A Klasse viele Facetten ihrer Bundeshauptstadt kennen: das historisch / geschichtliche Wien mit seinen barocken Prunkbauten wie der Karlskirche, dem Schloss Schönbrunn, dem Belvedere das moderne Wien mit Uno City, Stadion das politische Wien mit Parlament und Rathaus das Wien …

Weiterlesen

Wienwoche der Klassen 3e, 4a, 4b und 6a

Die Schülerinnen und Schüler der 3e, 4a, 4b und 6a waren letzte Woche auf Wienwoche. Zu den Highlights der ersten Tage zählten u.a. die Besuche im Parlament und in Carnuntum, sowie die Führungen und Workshops in diversen Museen bzw. Sehenswürdigkeiten (z.B. Schatzkammer, Kaisergruft, Stephansdom, Rathaus, Technisches Museum, Haus der Geschichte Österreich etc.). Freizeitaktivitäten waren Ausflüge …

Weiterlesen

Paul and Jason on a ship to China

What an exciting story of Captain Moody, Paul and Jason and their classmates! Class 2C read about the kids’ adventure and the mysterious ship and created fascinating booklets!

Erste Schulwoche der ersten Klassen am AkadGym

Überblick erste Schulwoche

Hier geht’s zum Schulkalender  

Testtätigkeit in den ersten drei Schulwochen

Liebe Eltern,   wie Sie sicher aus den Medien bereits erfahren haben, wird es in den ersten drei Wochen des neuen Schuljahres eine intensive Testtätigkeit geben. Dabei sind pro Woche zwei Antigentests und ein PCR-Test vorgesehen. Details zum Konzept des BMBWF finden sie hier.   Da wir im letzten Jahr Ihre Zustimmung nur für die Durchführung …

Weiterlesen

Gemeinsamer Elternbrief des Herrn Bundesministers mit Vertretern des Elternbeirates

Download als PDF                            

Separated? Together? – Kulturprojekt der 5e

Ist eine Klasse noch eine Gemeinschaft, wenn jede Schülerin/jeder Schüler zu Hause an ihrem/seinem Laptop sitzt? Was hat das letzte Schuljahr mit uns gemacht? Sind wir… Separated? Oder doch… Together? Mit diesen Fragen hat sich die 5e Klasse in einem Kulturprojekt, unterstützt vom Schulkulturbudget für Bundesschulen und in Zusammenarbeit mit FS1, auseinandergesetzt. Dabei blieb die …

Weiterlesen

Per Iuvavum ambulamus

Bei einem Stadtspaziergang durch das antike Salzburg erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 5a-Klasse allerlei Wissenswertes: z.B. dass in jedem Haus felicitas, das „Glück“ wohnen sollte, dass ein früherer Bürgermeister Salzburgs Marcus Haterius hieß, dass man auch noch im 18. Jahrhundert Statuen des Meeresgottes Neptun anfertigte oder dass Mosaike die schönsten Teppiche sind. Bonas ferias aestatis!