Zum Glück bei schönem Wetter 😀
Kategorie: Allgemein
Okt. 21
Erste orange Sportstunden
Okt. 13
Graffiti-Workshop der 4-COOL-Klasse
Mit großer Begeisterung sprayten die Schülerinnen und Schüler der 4B letzten Freitagnachmittag, 9. Oktober, in der Fahrradgarage des Akademischen Gymnasiums Graffitis. Den Rahmen bildete ein Workshop mit der Künstlerin Tamara Volgger. Der bunten Graffitiserie liegt der Grundgedanke unserer Schule, der Humanismus, zugrunde, begleitet von „unique“, “green“ „mobil“, „LGBT“ und „Toleranz“. Für die Klasse war diese …
Okt. 08
Spendenlauf 2020
Nach mehrmaliger Verschiebung aufgrund von Corona und dem Wetter fand der Spendenlauf schlussendlich bei strahlendem Sonnenschein am 1. Oktober 2020 statt. Bei optimalen Bedingungen und der tatkräftigen Mithilfe der Schülerinnen und Schüler der 7a Klasse herrschte während der Veranstaltung eine sehr positive und motivierte Stimmung unter den Läufern, die auch durch alle Corona-Schutzmaßnahmen nicht eingeschränkt …
Okt. 07
Kunst und Texte im Traklhaus, 5E
Am Donnerstag, den 1. Oktober, haben wir, die 5e Klasse, das Traklhaus am Waagplatz besucht, um uns einige Werke der Galerie für moderne Kunst anzusehen. Zuerst führte uns Andrea Schaumberger durch die Ausstellung, bei der wir Näheres zu einigen Arbeiten von Künstler*innen wie Isabella Kohlhuber, Raoul Kaufer oder dem Künstlerduo Hanakam & Schuller erfuhren. Anschließend …
Okt. 06
COOLer Mönchsberg
Heute ging es für die 3b für eine COOL-Exkursion rund um den Mönchsberg und zur Festung Hohensalzburg. Es mussten lateinische Inschriften entziffert werden, Blätter gesammelt werden, eine Audioguide-Führung in der Burg gemacht werden und noch vieles mehr. Da das Wetter leider nicht ganz bis zum Schluss durchgehalten hat, absolvierten wir den Rest dann wieder in …
Sep. 25
VWA-Preis für Sophie Aster
Sophie Aster hat für ihre VWA „Printmedien im Wandel. Strategien deutschsprachiger Tageszeitungen im Zeitalter der Digitalisierung am Beispiel der Salzburger Nachrichten.“ beim VWA-Preis des Salzburger Landtages Junge Landesforschung Salzburg 2020 den zweiten Platz erreicht. Auf dem Foto Sophie Aster und Betreuungslehrer Klaus Schneider
Sep. 23
Wandertag zum Hochseilklettergarten nach Anif
Bei strahlend schönem Herbstwetter unternahm die 5A gemeinsam mit Frau Prof. Kaltner und Frau Prof. Wiesinger eine Wanderung zum Hochseilklettergarten nach Anif. Geschickt wurden von den kletterbegeisterten SchülerInnen die verschiedenen Schwierigkeitsgrade bewältigt. Ein toller Einstieg in das neue Schuljahr und zum besseren Kennenlernen der zwei Klassengruppen.
Sep. 11
Auszeichnungen in Informatik und Physik
Max Spannring und Konstantin Moser, Schüler der 8a (Matura 2019/20) wurden kürzlich unter dem Vorsitz von Universitätsrektor Dr. Lehnert für ihre herausragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten mit dem Dr. Hans Riegel – Fachpreis 2020 geehrt. Preis im Fach Informatik: Max Spannring beschäftigte sich in seiner Arbeit mit dem Thema „Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz“. Über die …
Sep. 11
Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen des Schulgebäudes
Auf Grund der steigenden Zahl an COVID-Neuinfektionen gilt ab Montag wieder eine Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen des Schulgebäudes. Der Mund-Nasen-Schutz muss im Wartebereich vor der Schule, in der Garderobe, auf den Gängen und beim Betreten der Klassenräume getragen werden. Während des Unterrichts, darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden, sofern die Schülerinnen und Schüler auf ihrem …