Kategorie: Allgemein

Blick ins Innere

Im Biologieunterricht haben Schülerinnen und Schüler Putenherzen seziert. Theoretische Grundlagen zum Bau und zur Funktion des Herzens  konnten so am echten Organ in der Praxis veranschaulicht werden. Die dazu angefertigten Skizzen sind durchaus gut gelungen. Anhand der Hühnermägen konnten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Strukturen der Eingeweide- und Skelettmuskulatur  erkennen.

1. Platz beim Latein-Griechisch-Landeswettbewerb

Athanasios Gkiolmas (Akademisches Gymnasium) hat bei heutigen Latein-Griechisch-Landeswettbewerb in der Kategorie Griechisch den 1. Platz belegt. Wir gratulieren herzlich.

7E gewinnt Online-Video Wettbewerb „EU Your Vision“ des Landes Salzburgs!

Mit ihrem Videobeitrag „Make EU not War“ konnte sich die 7E-Klasse unserer Schule gegenüber 25 Mitbewerbern aus anderen Salzburger Schulen durchsetzen! Gestern Nachmittag fand die Preisverleihung statt, bei der Gritlind Kettl (Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct) und Außenminister Sebastian Kurz höchstpersönlich den strahlenden Siegerinnen und Siegern einen Gutschein für eine Brüssel-Reise, eine Action-Cam und …

Weiterlesen

Wintersportwoche der 2b

Jeden Tag starten wir um 7:30 Uhr mit schöner Aussicht auf die Berge in den Tag. Unser gesundes Frühstück gibt uns Kraft für den langen Tag. Unser vielfältiges Programm macht immer sehr viel Spaß. Am Vormittag ab 8:30 Uhr stehen wir schon auf unseren Skiern. In Hochfilzen ist sehr schönes Wetter, aber weil die Sonne …

Weiterlesen

Die VB-Mädels vom Akad.Gym !

Nachdem es im Vorjahr keine Unverb. Übung Volleyball gegeben hat, mussten wir heuer bei Null starten. Mit viel Fleiß und Übung im Training verbesserten die Mädchen ihr Können. Die Vorrundenspiele in der Schülerliga verliefen noch mit Höhen und Tiefen. Trotzdem erreichte das Team den 2. von 5 Plätzen. Gestern im finalen Turnier zeichneten sich unsere …

Weiterlesen

Social Skills Modul – Lernen mal anders

Um unseren ersten Theorieblock – Kommunikation – etwas aufzulockern, haben wir diese Woche in der Schule übernachtet. Neben den arbeitsintensiven Stunden gab es auch ein geselliges Pizza-Abendessen und viele interessante gruppendynamische Interaktionsübungen und Spiele zum Thema. In dieser wunderbaren Gruppe macht Lernen wirklich Freude!

Atelier de cuisine avec Céline

Im Februar fand zum zweiten Mal in diesem Schuljahr das Atelier de cuisine statt. Dabei wurden wir von unserer Französischassistentin unterstützt, die ihre Freude am Kochen mit uns teilte. Zu essen gab es ein Gericht aus Célines Heimat, Boulettes à la liégeoise mit Kartoffelgratin und einer Art Apfelmus. Als Nachspeise hatten wir köstliches Mousse au …

Weiterlesen

Faschingsfeier am AkadGym

Lustig und spannend war sie wieder, unsere traditionelle Faschingsfeier samt Kostümwettbewerb! Auch heuer waren wieder viele tolle und kreative Kostüme am Start: Die SiegerInnen des Kostümwettbewerbs:

Große Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfremdsprachenwettbewerb

Am 22. Februar 2017 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. RTS-Beitrag über den Wettbewerb   Larissa Baku (8es) erreichte in SPANISCH den 1. …

Weiterlesen

e-magazine von PosterArt – Erasmus+

Das e-magazine von PosterArt – Erasmus+ ist eben erschienen und unter folgendem Link abrufbar: e-magazine