Derzeit entstehen in Kooperation mit der Radiofabrik zehn Hörstolpersteine, in denen ausgewählte Opferbiographien der NS-Zeit vertont werden. Die SchülerInnen sind mit Eifer dabei, Fakten zu recherchieren und mit den Nachfahren die persönlichen Schicksale der Opfer aufzuarbeiten. Aus diesem Material werden in Zusammenarbeit mit Eva Schmidhuber und Carla Stenitzer von der Radiofabrik die Hörstolpersteine gestaltet. Radiofabrik …
Kategorie: Allgemein
Apr. 01
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium Salzburg
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 16. und 17 …
März 17
Wintersportwoche der 2e
Ein Bericht von Antonia und Lea Am Sonntag Abend sind wir in unserem schönen Hotel in Hochfilzen angekommen. Den Tage darauf begannen mit einem leckeren Frühstück. Wenig später sind wir als Klasse zu unserem Skigebiet nach Fieberbrunn gefahren. Dort wurden wir nach unserem Könne in 3 Gruppen eingeteilt. In den jeweiligen Gruppen hatten wir sehr …
März 02
MeisterInnen am Schi!
Mit einem tollen Ergebnis haben unsere 18 Schülerinnen und Schüler bei den Schibezirksmeisterschaften letzte Woche (genauer gesagt am 25.2.) in Abtenau abgeschnitten! Besonders erfolgreich waren dieses Mal die Mädchen: Katharina Strobl (3a) und Theresa Windischbauer (5a) holten sich in der Einzelwertung für die Unter- bzw. Oberstufe den unglaublichen 2. Platz! In der Teamwertung gab es für die …
März 02
Erasmus+
März 02
Akademisches Gymnasium dominiert den Landesbewerb der Klassischen Sprachen
Alexander Maichel (8 bs) konnte beim heurigen Landeswettwerb in Latein und Griechisch, der am 25. Februr 2016 stattgefunden hat, und an dem 64 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesland Salzburg teilgenommen haben, gegen harte Konkurrenz in der Kategorie Latein 6 und Griechisch jeweils den 1. Platz gewinnen, eine Leistung, die bisher noch keinem Teilnehmer …
Feb. 25
Faschingsfeier
Feb. 25
Research Connects
In 500 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde und nach 10 Jahren Flugdauer eine Sonde auf einen Kometen mit einer Abweichung von nur 100 Meter zu landen, das ist eine beinah unvorstellbar großartige wissenschaftliche und technische Meisterleistung. Über genau diesen Meilenstein der Raumfahrt hat das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) am 23. Februar unter …
Feb. 25
Große Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb
Am 17. Februar 2016 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Madita Zehentner (8es) erreichte in SPANISCH den 1. Platz und wird deshalb am …
Feb. 24
Unternehmerführerschein
Im Rahmen des Wahlmoduls Unternehmerführerschein legten die Teilnehmer online an der WKO die ersten beiden Teilprüfungen ab. Heute Vormittag fand in der Bibliothek die Übergabe der Zertifikate durch Herrn Dir. Schneider und Frau Prof. Buttinger statt. Stolz präsentierten die Schüler/innen Ihre Urkunden. Gratulation!