Sprachreise der 7a+7e nach Saint Raphael/Côte d’Azur

Sprachreise der 7a + 7e nach Saint Raphaël/Côte d’Azur  Am 28.6. machten wir uns mit unseren Französischlehrerinnen Prof. Ursula Wallinger und Prof. Cornelia Mittermair auf den Weg nach Südfrankreich, wo wir eine Woche an der Côte d’Azur verbrachten.  Gastfamilien und Unterricht in Saint Raphaël Wie bei einer Sprachreise üblich, waren wir bei Gastfamilien untergebracht, die …

Weiterlesen

Class 4a Goes Down Under

Class 4 a students listening to Dr Gsell’s talk on Australia On Monday 27 June, our school doctor Dr Karoline Gsell joined class 4a in their English lesson to talk about Australia. The 4a students were very excited, because they had already talked about that country in their English lessons and were curios to hear …

Weiterlesen

Testungen zum Schuljahresbeginn

Der Schulbeginn nähert sich in raschem Lauf und obwohl derzeit COVID-19 kein so großes Thema darstellt, gibt es ein paar Informationen für die erste Schulwoche. Das BMBWF hat folgende Regelung erlassen: Die Schülerinnen und Schüler sollten nach Möglichkeit am ersten Schultag bereits mit einem gültigen (PCR)-Test an die Schule kommen. Darüber hinaus werden in der …

Weiterlesen

4e Klasse in Carnuntum

„ Am 1. und 2. Juli unternahm die 4e Klasse eine Reise nach Carnuntum. Zuerst gab es eine Besichtigung der alten Ausgrabungsstätten und der Arena, dann durften die Schüler:innen in die Rollen der damaligen Bürger:innen schlüpfen. Viel Spaß machten die Olympischen Spiele, mit Einzug zu den Sportstätten und Opfergabe der Hohen Priesterin!“

Letzte Schulwoche der 6e 2022 

Diese Woche war, wie alle Jahre, ein sehr lustiger und abwechslungsreicher Abschluss für dieses Schuljahr. Montag: Schulführung mit Otto Beck Der Künstler und ehemalige Lehrer am Akademischen Gymnasium Otto Beck führte uns durch das Schulmuseum sowie durch unsere Schulgalerie und erzählte uns die jeweiligen spannenden Hintergrundgeschichten dazu. Dienstag: Ars Electronica in Linz Von Visualisierungen zu …

Weiterlesen

Sprachreise der 7b nach Saint-Malo und Paris

Die Bretagne und Paris entdecken, die Sprachkenntnisse vertiefen, die französische Lebensart kennenlernen: Dazu hatte die 7b im Rahmen ihrer Sprachreise (25. 6. – 2. 7. 2022) mit Prof. Irmgard Dautermann und Prof. Christine Kobler-Viertlmayr Gelegenheit. Nach dem Unterricht in einer Sprachschule am Vormittag standen eine Stadtführung in Saint-Malo, Ausflüge zum Mont Saint-Michel, zum Cap Fréhel …

Weiterlesen

Café Salzburg

Bei einem Ausflug zu einer der aktuellsten Ausstellungen des Salzburg-Museums konnte die 6a-Klasse erfahren, dass die Fürsterzbischöfe die ersten Kaffeetrinker Salzburgs waren, dass die Henkeltasse im Europa des 17. Jahrhunderts erfunden wurde, um sich nicht die Finger zu verbrennen, außerdem, was Kaffee mit Rassismus zu tun hat, oder etwa, dass Schokolade früher in Apotheken verkauft …

Weiterlesen

Sekretariatszeiten Sommerferien 2022

Das Sekretariat ist an folgenden Zeiten NICHT besetzt: 18.07.- 22.07.2022 15.08.- 26.08.2022

Über Krieg nachdenken

Über den Ukraine-Krieg und Krieg im Allgemeinen machte sich die 4b am Freitag, den 1. Juli drei Stunden lang Gedanken. Im Workshop „Der Krieg und ich“ setzten wir uns mit Gründen für Kriege und bewaffnete Konflikte auseinander und schauten uns an, wo auf der Erde überall Krieg herrscht. Wir lernten außerdem viele politische und geschichtliche …

Weiterlesen

Peter Pan

Am Dienstag, den 21. Juni, besuchten alle ersten Klassen des Akademischen Gymnasiums die Landestheater-Produktion „Peter Pan“, die im Zirkuszelt im Messegelände zu sehen war. Es waren auch einzelne SchülerInnen an der Produktion beteiligt, das war für alle Klassen noch etwas Besonderes an dieser Musical-Aufführung. Akrobatik- und Zirkus-Einlagen der Schauspieler und Schauspielerinnen begeisterten das Publikum und …

Weiterlesen