Nov. 04
COOL-Rezertifizierung für das AkadGym
Als Cool-Schule muss man sich alle drei Jahre einer Rezertifizierung stellen. Im Rahmen einer digitalen Feierstunde wurde uns die Rezertifizierung zuerkannt. In ihrer Rede betonte die Leiterin des Zertifizierungs-Gremiums, Mag. Hedwig Schitter, dass COOL im Akademischen Gymnasium innovativ und professionell umgesetzt werde und die Lernprozesse mit methodisch versierten, vernetzten und lebensnahen Aufgaben weit über die …
Nov. 04
Besuch des Jugendtheaterstücks „In 80 Tagen um die Welt“
Bei strahlend schönem Herbstwetter macht sich am Montag den 18.10. die fröhliche Schar aller Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen auf den Weg zum Schauspielhaus, um dort gemeinsam mit dem jungen Theaterensemble eine „Reise um die Welt“ anzutreten. Gespannt verfolgen die Kinder den abenteuerlich Weg des englischen Gentleman Mr. Fogg und seines gewitzten Dieners Passepartout. …
Okt. 21
Griechenlandexkursion der 3ae, 5abe und 7ae- Klassen
Nachdem Corona die Durchführung der Exkursion im Juni verhindert hatte, konnten die Schülerinnen und Schüler der drei Griechischklassen unter der Führung von Prof. Steinbichler und Prof. Weikl endlich am 27. 9. 2021 von Salzburg aufbrechen, um sich an die Entdeckung Griechenlands zu machen. Auf einer Rundreise konnten sie die Höhepunkte der griechischen Geschichte und Kultur …
Okt. 17
Prag Reise 8e
In der zweiten Schulwoche hatten wir die großartige Möglichkeit mit der Klasse nach Prag zu reisen. So wäre es zumindest geplant gewesen – leider wurde kurz vor der Reise klar, dass nur Geimpfte oder Genesene nach Tschechien einreisen dürfen würden. Somit waren wir nur eine kleinere Gruppe. Wir, die wir einreisen durften, hatten mit dieser …
Okt. 15
Besuch beim land.talk
Lena Lasinger Besuch beim land.talk Im Zuge der Veranstaltungsreihe land.talk, die der Salzburger Landtag im Hinblick auf das 100-jährige Jubiläum der Salzburger Landesverfassung gestaltete, bekamen einige Schüler:innen der 7a-Klasse die Möglichkeit, an der Diskussion über die EU und ihrer Verbindung zu Salzburg teilzunehmen. An der Auseinandersetzung partizipierten neben einigen angesehenen Expert:innen zum Thema Europa auch …
Okt. 14
Frankreichreise – Nizza 8E
Lea Olesch 8E Die Französischgruppe der 8E durfte dieses Jahr ihre Sprachreise nach Frankreich nachholen. Wir hatten uns auf die schöne Stadt Nizza im Süden von Frankreich, an der Côte d’Azur, geeinigt und flogen am Montag, den 27. September los. Insgesamt verbrachten wir dort sechs Tage und dank unserer Professorin, Frau Prof. Högl, konnten wir …
Okt. 14
Zeige mir deine Sprachen: So bunt ist die 2e!
In der Europaklasse lernt man nicht nur mehrere Sprachen, es gibt auch viele verschiedene Herkunftssprachen. Im Lateinunterricht haben die SchülerInnen der 2e deshalb ihre Sprachenportraits erstellt, die darstellen, welche Sprachen die SchülerInnen sprechen, verstehen, lesen, schreiben können und noch lernen wollen. Der Sprachenbaum zeigt die sprachliche Vielfalt der Klasse.
Okt. 08
Spanien-Sprachreise der 7e nach Valencia vom 17. – 24.9.2021
Sara Reich, Aimée Szlauer Nach einer langen, aber trotzdem lustigen Anreise, kamen wir am 17.9. gegen 18 Uhr endlich in Valencia an. Unsere Gastfamilien warteten bereits bei der Schule auf uns. Nach leckerem Essen und netten Gesprächen verabredeten wir uns mit der Klasse im Zentrum, um den Abend ausklingen zu lassen. Am Wochenende haben wir …