Niere, Auge, Herz und Zellen – was man eben so zum Leben braucht – all das haben wir für die Vorbereitung der diesjährigen BioChallenge gemeinsam mit Frau Prof. Reitböck und Frau Prof. Viehböck genauer unter die Lupe genommen. Am 24. Mai war es dann endlich so weit – wir, Sophia, Katharina und Maya, machten uns …
Schlagwort: Auszeichnungen
Juni 05
Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“
Im März nahmen auch heuer wieder viele Schülerinnen und Schüler am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik am Akademischen Gymnasium teil und erreichten tolle Ergebnisse! Der Rätselcharakter der Aufgabenstellungen soll nicht nur mathematische Leistungen testen, sondern auch den Spaß am Lösen der Aufgaben in den Vordergrund stellen. Der ursprünglich in Australien entwickelte Wettbewerb findet mittlerweile in …
Mai 22
Cambridge English Advanced
CAE Ende März stellten sich 18 SchülerInnen (AbsolventInnen des Moduls Cambridge Advanced) den externen Prüfungen durch das Examination Board der Universität Cambridge. Jetzt wurden die erfreulichen Ergebnisse online veröffentlicht. Die Cambridge English Advanced Prüfung testet die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie ist am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS – CEF) des …
Mai 04
Bildungsminister Polaschek zeichnet Nachhaltigkeits-Siegerprojekte aus
Prof. BEd. Markus Zaller gewann mit den Schüler*innen der 2h mit dem Rap „No Planet B“ den 1. Preis beim bundesweiten Wettbewerb „energie:bewusst im Alltag“. Bildungsminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek überreichte in einem feierlichen Festakt im technischen Museum in Wien die Siegerurkunde. Prof. Dr. Wolfgang Mayer begleitete die glücklichen Gewinner zur Preisverleihung. Link zum …
Mai 04
Mathematik-CUP
Am 13.April bestritten ausgewählte Teams der 3. bis 7. Klassen den Mathematik-CUP an der Naturwissenschaftlichen Fakultät. In kleinen Gruppen beschäftigten sich die Schüler/innen mit anspruchsvollen, mathematischen Aufgaben und versuchten diese möglichst kreativ zu lösen. Nach dem Wettbewerb wurden den Schüler/innen interessante Vorträge von Universitätsprofessoren/innen, eine Schnitzeljagd und eine Führung durch den botanischen Garten geboten. Abschließend …
März 16
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 14. und 15. …
Feb. 22
Ausgezeichnete Erfolge beim Landessprachenbewerb
Wie in den Vorjahren konnten die Schüler und Schülerinnen des Akademischen Gymnasiums beim Landessprachenbewerb durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Marlena Spannring (8b) belegte in ENGLISCH den hervorragenden 2. Platz. In FRANZÖSISCH ging der 1. Platz ex aequo an Alma …
Juni 26
Känguru der Mathematik
Mai 16
Cambridge English Advanced Prüfung
CAE Die Cambridge English Advanced Prüfung testet die vier Sprachfertigkeiten Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Sie ist am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GERS – CEF) des Europarates ausgerichtet (level C1) und gewährleistet somit die internationale Vergleichbarkeit der Prüfungsergebnisse. Die standardisierte Reifeprüfung aus Englisch prüft auf level B2. CEF level C1 beschreibt einen proficient user. …