Schlagwort: Auszeichnungen

Das AkadGym siegt beim Frauenlauf

Heute beim Frauenlauf sind drei Mädchen aus der 3e (Ida Brixler, Aimée Szlauer und Sara Reich), die unter dem Teamnamen „Akademisches Gymnasium“ gestartet sind, beim 5,4km Lauf auf den ersten Platz in der Teamwertung U20 gekommen. Ihre Bestzeit (zu dritt): 1:23 (das Team am 2.Platz 1:35 !, also sie waren wirklich schnell!!) in der Einzelwertung nehmen sie (von …

Weiterlesen

Preisverleihung für den Logowettbewerb „Europia 2020 – Erasmus+“

Jana Ortner aus der 3e ist unsere Gewinnerin! Sie hat sich mit Ihrem Entwurf für das Logo des Kunstprojektes EUROPIA 2020 gegen eine starke Konkurrenz aus allen Teilnehmerländern durchgesetzt. Aus hunderten Entwürfen hat eine Fachjury Ihr Logo ausgewählt. Am 21.Juni wurde Jana von unserem Erasmus+ Team der Siegerpreis, ein iPad, übergeben. Wir gratulieren herzlichst!

Big Challenge Preisverleihung

Am Dienstag, den 19. Juni, fand die Preisverleihung der Big Challenge, einem österreichweiten Englischwettbewerb, statt. Alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen haben die Challenge erfolgreich absolviert und tolle Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren besonders Miruna, Maya und Theodor (alle zweite Klasse) zu den hervorragenden ersten und zweiten Plätzen im Bundesland Salzburg.  

Präsentation der Betriebspraktika der 7. Klassen

Wie seit Jahren in den 7. Klassen üblich, sammelten unsere SchülerInnen auch heuer wieder zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen bei einem zweitägigen Bertriebspraktikum in einer Firma ihrer Wahl. Diese wurden im Rahmen des Geografieunterrichts in Gruppen präsentiert und nach von der Wirtschaftskammer Salzburg vorgegeben Kriterien beurteilt und gereiht. Die acht punktestärksten Gruppen wurden zu einer erneuten …

Weiterlesen

Philosophie-Olympiade

Nachdem Valentin Wiesinger mit seinem Essay zum Zitat ‘‘Religion ist Opium für das Volk‘‘ bei der Landesauscheidung der Philosophie den zweiten Platz erreichen konnte, war er berechtigt, an der österreichweiten Philosophie-Olympiade vom 15. bis 18. April in Salzburg teilzunehmen. Dort konnte er mit seinem Essay, in dem er zu den Zitaten Platons (Wer das moralisch …

Weiterlesen

Raphaela Kordovsky gewinnt den Salzburger Jugendredewettbewerb

Raphaela Kordovsky (7a) gewinnt den 66. Salzburger Jugendredewettbewerb und darf sich gleich zwei Preise abholen! Mit ihrer beeindruckenden Rede „Es liebe sich, wer kann“ begeisterte Raphaela Kordovsky eine hochkarätige Jury sowie das Publikum am Montag, dem 16. April, beim Jugendredewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede (Höhere Schulen). Dass sie auch spontan rhetorisch überzeugende Reden schwingen …

Weiterlesen

Jonathan Hell (8es) brilliert beim Landesfremdsprachenwettbewerb

Am 21. Februar 2018 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Jonathan Hell (8es) konnte durch seine hervorragenden Leistungen gleich drei Spitzenplätze erobern. Er …

Weiterlesen

Juvenes Translatores: Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union

Am 23. November nehmen SchülerInnen (Jahrgang 2000) des Akademischen Gymnasiums am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Dabei muss ein Text von einer EU-Sprache in eine andere übertragen werden. Der Bewerb findet in allen Mitgliedsstaaten zur gleichen Zeit statt, 18 österreichische Schulen sind teilnahmeberechtigt. ÜbersetzerInnen der Generaldirektion „Übersetzung“ der Europäischen Kommission wählen einen Sieger/eine Siegerin pro Land …

Weiterlesen

Ehrung durch die Österreichische Physikalische Gesellschaft

Johnathan Hell und Valentin Wiesinger (beide 8e) wurden vor kurzem anlässlich einer Tagung der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft für ihr gutes Abschneiden beim International Young Physicists Tournament geehrt.   Zusammenfassend berichtet Valentin Wiesinger über die Teilnahme: Physik WM in Singapur Nachdem Jonathan Hell und ich, Valentin Wiesinger (beide 8e), mit Amir Dellali (BRG) als bestes österreichisches …

Weiterlesen

Der Media Literacy Award 2017 geht gleich zwei Mal an das Akademische Gymnasium!

Mit gleich zwei Preisen, die jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung an die innovativsten medienpädagogischen Projekte an Schulen vergeben werden, wurden letzte Woche Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums ausgezeichnet! Für den Media Literacy Award 2017 gab es 505 Einreichungen. Aus diesen wurden 21 Medienprojekte zwischen 18. und 20. Oktober im Rahmen eines Medienfestivals …

Weiterlesen