Wir sind am 21. November gemeinsam ins Literaturhaus gegangen, mit unseren Deutschlehrer*innen Frau D’Uva, Frau Sponer und Herrn Basiri. Dort haben wir uns eine Lesung von dem Buch „Kaiserschmarrn“ der Autorin Leonora Leitl angehört. Die 1h hat das Buch vorher gelesen, wir haben uns überraschen lassen. Der Ausflug und die Lesung waren sehr interessant und …
Schlagwort: Exkursionen
Nov. 09
Besuch einer Gemeinderatssitzung
Das politische Parkett Salzburgs lernten kürzlich die TeilnehmerInnen des Wahlmoduls „So sind wir nicht!“ kennen. Sie besuchten eine Gemeinderatssitzung, die ganz im Zeichen der bevorstehenden BürgerInnenbefragung zum Thema „S-Link“ stand. Es gab kaum eine RednerIn, die nicht im Rahmen der hitzig geführten Debatte die hohe Relevanz dieser zukunftsweisenden Entscheidung für das Leben der jungen Menschen …
Okt. 31
Kennenlerntage der ersten Klassen
Anfang Oktober machten sich die ersten Klassen nacheinander auf nach Radstadt, um dort im Simoneyhof 2 Tage lange miteinander Zeit zu verbringen. Auch zwei Outdoor-Trainer, die Klassenvorständ*innen und Klassenlehrer*innen waren mit dabei. Es ging darum, sich besser kennenzulernen, die Klassengemeinschaft zu stärken, draufzukommen, wie man respektvoll miteinander umgeht und aufeinander achtgibt. Im Mittelpunkt stand aber …
Okt. 24
Ausflug zur Bibelwelt
Am 10. Oktober besuchten wir, die kath. Religionsgruppe der 3e, die Bibelwelt in Itzling. Nach einer halben Stunde Busfahrt waren wir auch schon vor dem großen Ohr, das den Eingang der Bibelwelt kennzeichnet, angekommen. Nach einer kurzen Einführung mit Audioguides, die wir später einsetzen mussten, stürmten wir auch schon in die Bibelwelt, wo es viele …
Okt. 24
Exkursion Museum der Moderne
Wir, die 6B, Frau Professor Schlager und Frau Professor Langer, besuchten am Freitag, den 6.Oktober, das Museum der Moderne. Wir haben uns die Ausstellung „Arch of Hysteria“, in der es um Werke mit dem Thema Rückenbeugung und Hysterie geht, angesehen. Wir bekamen eine interessante Führung und durften gruppenweise kreativ werden. Auf einer Leinwand wurden Akrobatische …
Okt. 12
Erlebnis Europa: Die 5e besucht die Ausstellung des EU-Parlaments
In die Rolle eines Mitglieds des Europäischen Parlaments schlüpfen, in fiktiven Fraktionen miteinander verhandeln, diskutieren, Bündnisse bilden, einen Konsens erzielen: Beim Rollenspiel der Ausstellung Erlebnis Europa in Wien konnten die Schülerinnen und Schüler der 5e miterleben, wie Entscheidungen auf EU-Ebene getroffen werden und wie die europäische Demokratie funktioniert. Anhand aktueller Themen – Umgang mit Ressourcen …
Okt. 10
AkadGym beim Europe Summit
On the 25th of September 2023 we, the 6e, visited the 19th Europe Summit in the „Kongresshaus“ in Salzburg. We got the opportunity to listen to open discussions about the future development of the European Union. We are very grateful to have gotten some insight on current topics such as peace, the Ukrainian war, the …
Okt. 06
Großes Festspielhaus – Haus für Mozart – Felsenreitschule
Am 28.9. durften wir, die 4e, eine Führung durch die Salzburger Festspielhäuser unternehmen. Wir waren im Großen Festspielhaus, im Haus für Mozart und in der beeindruckenden Felsenreitschule. Herr Robin Thalmayr, der übrigens selbst mal im Akadgym zur Schule ging, erzählte uns viel Interessantes über die Geschichte der Salzburger Festspiele und zeigte uns die jeweiligen Bühnen …
Okt. 06
Salzachklamm – das grüne Klassenzimmer
Einen wunderbaren Ausflug konnte die 8e zu Beginn des Schuljahres mit Prof. Baier und Prof. Landa in die Salzachklamm machen: Hier wurde die Natur zum Klassenzimmer, und so erfuhr die Klasse nicht nur Wissenswertes über Geschichte und Geologie der Klamm, sondern konnte auch selber ausprobieren, Feuer mithilfe eines Feuersteins zu machen. Krönender Abschluss war der …