Wir, die 3e, machten nach den Semesterferien ein Rap-Projekt, bei dem wir Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten… An der FH in Puch durften wir dann sogar einige Stücke professionell im „Studio“ aufnehmen. Es entstanden 7 kreative Rap-Songs und Musikvideos zu den Themen: Tourismus, Ki, Absolutismus, Influencer, Inventions, Goldenen Dame und Krimigeschichte. Besonderen Spaß …
Schlagwort: Kreatives
Apr. 04
Das ideale Klassenzimmer der 1c
Wie sieht das ideale Klassenzimmer für mich aus? Diese Frage stellten sich am Donnerstag, den 06. Februar 2025 29 Schüler*innen der Klasse 1c aus dem Akademischen Gymnasium. Im Zuge des Workshops ‚Mein Ideales Klassenzimmer‘, der von Mag. Stephan Schweighofer der Universität Salzburg durchgeführt wurde, lernten die Schüler*innen zunächst Methoden des Design Thinking kennen. Ihnen wurde …
März 31
Architekturprojekt im Werkunterricht
Die Schüler:innen der 3O schlüpften in die Rolle von Architekt:innen und entwickelten kreative Entwürfe für einen Schattenspender in Zeltbauweise neben dem Schul-Sportplatz. Im Rahmen eines Wettbewerbs planten sie ihre Konstruktionen, experimentierten mit verschiedenen Bauweisen und setzten ihre Modelle maßstabsgetreu um. Dabei berücksichtigten sie den Sonnenstand sowie die funktionalen und ästhetischen Anforderungen an ihre Entwürfe. Abschließend …
Mai 15
Zirkus-Akademikus 1H (2023/24) – Eine Woche Zirkuszauber mit Heimo Thiel
In der Woche vom 8. bis zum 12. April hatten wir, die Klasse 1h, im Turnsaal unsere Zirkuswoche. Uns hat es sehr gut gefallen, weil wir selbstständig arbeiten und viele neue Sachen ausprobieren durften. Außerdem haben wir viel gelernt und einen Einblick in die Welt des Zirkus bekommen. Unser Highlight war die Abschlussshow am Freitag, …
Feb. 18
Teamwork beim Workshop „Kugelraum – Stäbchenraum“
Im Rahmen der Impulswochen der Ziviltechnikerkammer zum Thema technik bewegt nahm die 3e am Workshop „Kugelraum – Stäbchenraum“ teil. Impulswochen technik bewegt Architekt DI Christoph Brandstätter informierte die SchülerInnen über die Architektur und den Bau von Kuppeln – Stäbe werden zu Dreiecken, Dreiecke werden zu Kuppeln. Im Anschluss durften die SchülerInnen Teamgeist beweisen und gemeinsam ein …
Nov. 28
Kaiserschmarrn-Comic in der 1h
Am Tag der offenen Tür hatte die Klasse 1h einen ganz besonderen Punkt auf ihrem Programm – sie durften einen Comic gestalten. In der 1. Stunde führten Frau Prof. D’Uva und Herr Prof. Bassiri das Thema ein. Hierbei wurden den Schüler*innen unterschiedlichste Comics präsentiert – von Captain America bis zum neuesten Asterix-Comic. Des Weiteren wurden …
Mai 30
Art Olympics finals – 8.-12.Mai 2023 – Erasmus+
Emilia Egger, Lucia Diez del Sel KorsatkoArt Olympics 2023Auch dieses Schuljahr wurde das Akadgym künstlerisch geprägt. Nach Jahrelangen Vorbereitung, kam es dieses Jahr zu Stande: die Art Olympics 2023. Aus Belgien, Portugal, Bosnien, Griechenland und Österreich, kamen jeweils 4 Teilnehmer (oder mehr) alle zusammen, um diesen Wettbewerb auszutragen. Die Teilnehmer traten jeweils in den Kategorien …
Mai 20
Eierflyer 6b
Intelligenz, Problemlösen, Kreativität… … das sind die Themen, mit denen sich die 6b vor einiger Zeit beschäftigte. Sie versuchten mit Watte, 2 Strohhalmen, Klebeband, Wollfäden und 2 Stück Papier eine „Eierflyer“ zu basteln. Ziel war es, das rohe Ei so zu verpacken, dass es nicht kaputt geht, wenn es in etwa 5 Meter Höhe fallen …
Apr. 28
Bühnenluft schnuppern mit der Kinderoper „Brundibár“
Das durften 5 Schülerinnen aus dem Akademischen Gymnasium nach Ostern in Rohrbach (OÖ). Gemeinsam mit Schüler:innen aus dem BG/BRG Rohrbach wurde die Kinderoper vom tschechischen Komponisten Hans Krása auf die Bühne gebracht. Das Besondere an dieser Kinderoper ist, dass sie ca. 50-mal im Ghetto Theresienstadt aufgeführt wurde. Kinder spielten sie für andere Kinder, um zumindest …
März 16
Theatertage im Lungau
Heuer nahm die 3h Klasse an den Theatertagen im Lungau teil. Es wurde zu den Schwerpunkten Clownerie, künstlerisches Theater und practice&movement gearbeitet. Als Abschluss wurde eine kleine Aufführung einstudiert. Während der drei Tage wurde viel ausprobiert, gelacht und improvisiert. Es waren intensive und beeindruckende Theatertage für die HUM-Klasse.