Schlagwort: Nawi

Workshop Klimawandel 2c

Die 2c hatte am Montag 6.2. einen Workshop zum Thema „Klimawandel“. Es kam Frau Riedler Elisabeth vom Haus der Natur in die Schule. Die drei Stunden war dicht gefüllt mit Stationen, Spielen und Diskussionen zum Thema. Aussagen von Schülerinnen und Schülern der 2c: „Ich konnte viel Neues lernen.“ „Das Klima-Spiel war sehr lustig.“ „Ich fand …

Weiterlesen

Praktisches Arbeiten in der 1o im Biologieunterricht 

Im Zuge des Biologieunterrichts bei Prof. Viehböck konnte die 1o-Klasse zum ersten Mal mit lebenden Tieren, den Regenwürmern, arbeiten. „Es war spannend zu beobachten, was die Tiere machen und cool sie so genau mit den Lupen zu betrachten.“

Meeresbiologische Woche in Pula der 5a und 5b

Die 5a und 5b durften in Pula eine spannende, lehrreiche und sehr interessante meeresbiologische Woche erleben. Die Auszeit am Meer hat nach einem intensiven Schuljahr allen gut getan.

Landeswettbewerb der Chemieolympiade

Vor kurzem fand an unserer Schule der Landeswettbewerb der Chemieolympiade mit Theorie- und Praxisprüfung statt. Das akademische Gymnasium konnte in der Gesamtwertung der Schulen einen wunderbaren zweiten Platz erreichen!

We need your Klicks: „Gemeinsam machen wir den Unterschied!“

Wieder einmal kommt aus dem Akademischen Gymnasium ein ganz starkes Statement zum Thema Umweltschutz: Im Rahmen eines Wettbewerbs der Stabstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg der Salzburger Landesregierung hat die 5E-Klasse ein sehr spannendes Video zum Thema Klimawandel erstellt: https://youtu.be/esv_pJDIars Trotz einer wenig erfreulichen Zukunftsperspektive vermittelt der Beitrag aber eine hoffnungsfrohe Botschaft: „Wenn ich …

Weiterlesen

Mehlkäferzucht

Die zweiten Klassen untersuchen zur Zeit die vollkommene Verwandlung der Insekten am Beispiel der Mehlkäfer. In den nächsten Wochen werden sich die Mehlkäferlarven verpuppen und die Käfer schlüpfen. Wir sind schon sehr gespannt!

Kreative Bio-Stunde

Unsere Schülerinnen und Schüler der 1c und 1e waren in der letzten Woche kreativ und haben fleißig gebastelt. Hier eine kleine Auswahl gelungener Skelette!

Experimente rund um das Thema Pilze

Die 2b und 2e durfte zu Hause Experimente rund um das Thema Pilze durchführen. So wurde untersucht, unter welchen Bedingungen Schimmelpilze besonders gut gedeihen. In einem zweiten Versuch wurde ausprobiert mit Hilfe von Hefe einen Luftballon aufzublasen. Hier einige Ergebnisse der Versuche, die hoffentlich auch Spaß gemacht haben!

6a-Klasse am Science Day

Die 6a-Klasse nahm vor Kurzem am Science Day der Science City Itzling teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einem vielfältigen Workshopangebot auswählen und spannende Erfahrungen in der Welt der Wissenschaft und Forschung sammeln. Hier einige Erlebnisberichte: Robotik: Im Zuge der MINT: labs in der Science City Itzling wählten wir je zwei Kurse, einer davon …

Weiterlesen

Meeresbiologische Woche der 5e in Krk

„So n Oschi“, das hörten wir auf unser meeresbiologischen Woche mehr als oft. Was genau das heißt, wissen wir nicht, aber es wurde von unserem Vortragenden auf diverse Meeresbewohner angewandt. Obwohl viel Freizeit vorhanden war, war jeder Tag vollgepackt mit abenteuerlichen Aktivitäten. Nach den täglichen Vorträgen zum Thema Meer und dessen Bewohnern standen Schnorcheln, Tauchen …

Weiterlesen