Die 5a und 5b durften in Pula eine spannende, lehrreiche und sehr interessante meeresbiologische Woche erleben. Die Auszeit am Meer hat nach einem intensiven Schuljahr allen gut getan.
Schlagwort: Nawi
Juni 17
We need your Klicks: „Gemeinsam machen wir den Unterschied!“
Wieder einmal kommt aus dem Akademischen Gymnasium ein ganz starkes Statement zum Thema Umweltschutz: Im Rahmen eines Wettbewerbs der Stabstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg der Salzburger Landesregierung hat die 5E-Klasse ein sehr spannendes Video zum Thema Klimawandel erstellt: https://youtu.be/esv_pJDIars Trotz einer wenig erfreulichen Zukunftsperspektive vermittelt der Beitrag aber eine hoffnungsfrohe Botschaft: „Wenn ich …
Mai 28
Mehlkäferzucht
Apr. 27
Kreative Bio-Stunde
Apr. 20
Experimente rund um das Thema Pilze
Die 2b und 2e durfte zu Hause Experimente rund um das Thema Pilze durchführen. So wurde untersucht, unter welchen Bedingungen Schimmelpilze besonders gut gedeihen. In einem zweiten Versuch wurde ausprobiert mit Hilfe von Hefe einen Luftballon aufzublasen. Hier einige Ergebnisse der Versuche, die hoffentlich auch Spaß gemacht haben!
Juni 04
6a-Klasse am Science Day
Die 6a-Klasse nahm vor Kurzem am Science Day der Science City Itzling teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten aus einem vielfältigen Workshopangebot auswählen und spannende Erfahrungen in der Welt der Wissenschaft und Forschung sammeln. Hier einige Erlebnisberichte: Robotik: Im Zuge der MINT: labs in der Science City Itzling wählten wir je zwei Kurse, einer davon …
Juni 28
Meeresbiologische Woche der 5e in Krk
„So n Oschi“, das hörten wir auf unser meeresbiologischen Woche mehr als oft. Was genau das heißt, wissen wir nicht, aber es wurde von unserem Vortragenden auf diverse Meeresbewohner angewandt. Obwohl viel Freizeit vorhanden war, war jeder Tag vollgepackt mit abenteuerlichen Aktivitäten. Nach den täglichen Vorträgen zum Thema Meer und dessen Bewohnern standen Schnorcheln, Tauchen …
Feb. 01
Chemie Olympiade Kurs
Heute haben wir, Schüler/Schülerinnen der 8A Klasse, im Chemie Olympiade Kurs den Härtegrad von Wasser (wird in deutscher Härte gemessen) getestet und berechnet. Dazu haben wir eine Titration mit Ammoniak bzw. Natronlauge durchgeführt. Wir haben eine Bürette mit destilliertem Wasser befüllt, einen Kolben mit 100ml eigenem Wasser von Zuhause, einer Indikator Tablette und Ammoniak/Natronlauge aufgefüllt …