Beiträge des Autors

Ergebnisse Känguru

Ergebnisse als pdf

ERASMUS+ workshop JapanARAB art&tales

Am 7. und 8. März fand im Rahmen des Projekts Art & Tales, das Teil des Moduls Erasmus+ ist, ein Workshop zu arabischen und japanischen Geschichten und Illustrationen statt. Nach einer spannenden, von zwei Lehrerinnen aus Partnerschulen in Bulgarien und Bosnien durchgeführten Einführung in die beiden Kulturen und insbesondere in deren Literatur, ging es mit …

Weiterlesen

Faschingsfeier am AkadGym

Heute fand bei uns im AKAD die alljährliche Faschingsfeier statt – 450 Krapfen wurden dafür extra bestellt. Die gab es im Anschluss an den Kostümwettbewerb, bei dem die besten Teilnehmer mit tollen Preisen belohnt wurden. Gewonnen haben ein Titanic- und ein Cheerleaderkostüm.

Märchenprojekt 1b

In der Woche nach den Semesterferien hat die 1b-COOL-Klasse zum Thema Märchen gearbeitet. Aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geographie, Biologie und Religion waren Aufgaben zu verschiedenen Märchen gestellt. Hierzu zählten beispielsweise Frau Holle, das tapfere Schneiderlein, Rumpelstilzchen, uvm. aber auch weniger bekannte Märchen aus Kanada und Neuseeland. Das entstandene Lapbook wurde am Ende der …

Weiterlesen

Große Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfremdsprachenwettbewerb

Am 20. Februar 2019 fand am WIFI unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen! Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität.                 Silvia Bonazza (6es) erreichte in …

Weiterlesen

Buchtipps in der Bibliothek

Wir, die 1B, laden alle 1. und 2. Klassen (und deren DeutschlehrerInnen 😉 ) in die Bibliothek ein, wo viele bunte Plakate hängen, die über Bücher informieren, die man in unserer Bibliothek ausleihen kann. Im Deutschunterricht haben wir dazu Referate gemacht und dafür die Poster gestaltet.   Viel Spaß beim Anschauen und wir hoffen, wir …

Weiterlesen

Landesmeisterschaften Tischtennis

Am Mittwoch den 20.3. traten 7 Schüler aus unserer Schule bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften in Kuchl an. Bei spannenden Spielen konnten die Schüler Elias Sams, Erwin Nuhanuvic, Till Tanzer und Luca Rizzi im Oberstufenbewerb den vierten Platz erzielen. Die Mannschaft des Unterstufenbewerbs mit Simon Sams, Nicolas Cossmann und Paul Seethaler erreichten ebenfalls Rang vier.   Herzliche Gratulation für eure tollen Tischtennisspiele an diesem Tag!

Ovid im Radio

Im Zuge des Lateinunterrichts bei Mag. Franz Kriechhammer hat sich uns, der 6 e Klasse die Gelegenheit geboten Publius Ovidius Naso und seine Liebesdichtung in Form einer Radiosendung einem größerem Publikum nahe zu bringen. In den letzten Tagen des WS  hatten wir  die Möglichkeit uns mit den Abläufen in einem Radiosender, der Radiofabrik,  vertraut zu …

Weiterlesen

COOLes Zukunftsprojekt der 2b

Die 2b-Klasse startete mit einem COOLen Projekt in die letzte Schulwoche vor den Semesterferien. Zur Einstimmung in das Projektthema „Zukunft“ durfte die Klasse eine Exkursion in das Ars Electronica Center nach Linz unternehmen. Diese Woche wurden intensiv und fächerübergreifend unterschiedlicheste Fragestellungen rund um das Projektthema bearbeitet. Die kreativen und beeindruckenden Ergebnisse durften die SchülerInnen heute …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion  „AKAD Perspektiven“ – Freitag 22. Februar 2019

EINLADUNG zur Podiumsdiskussion  „AKAD Perspektiven“ mit 5 Absolventen des AkadGym unter der Leitung von Viola Wörter, ORF Salzburg. Speziell für die 6., 7. & 8. Klassen und interessierte Eltern, Absolventen und Freunde des Akademischen Gymnasiums Salzburg. In der Diskussion soll den Schülern und Schülerinnen aufgezeigt werden, welche Ausbildungs- und Berufswege nach dem AKAD möglich sind – außer Jus, Medizin.  Wann:            Freitag 22. …

Weiterlesen