Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern (der ersten Klassen) konnten diesen Mittwoch bei traumhaftem Wetter das inzwischen schon vielgeliebte Schulfest genießen. Die Schüler:innen konnten von zahlreichen sportlichen Aktivitäten (Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Bubblesoccer, Parcours …) bis hin zu vielfältigen kreativen Möglichkeiten (Fotobox, Karaoke…) wählen. Dank der großartigen Unterstützung unseres Elternvereins war zudem auch für das leibliche Wohl bestens …
Okt. 12
AkadBall 2023
Okt. 12
Erlebnis Europa: Die 5e besucht die Ausstellung des EU-Parlaments
In die Rolle eines Mitglieds des Europäischen Parlaments schlüpfen, in fiktiven Fraktionen miteinander verhandeln, diskutieren, Bündnisse bilden, einen Konsens erzielen: Beim Rollenspiel der Ausstellung Erlebnis Europa in Wien konnten die Schülerinnen und Schüler der 5e miterleben, wie Entscheidungen auf EU-Ebene getroffen werden und wie die europäische Demokratie funktioniert. Anhand aktueller Themen – Umgang mit Ressourcen …
Okt. 10
AkadGym beim Europe Summit
On the 25th of September 2023 we, the 6e, visited the 19th Europe Summit in the „Kongresshaus“ in Salzburg. We got the opportunity to listen to open discussions about the future development of the European Union. We are very grateful to have gotten some insight on current topics such as peace, the Ukrainian war, the …
Okt. 10
Mehrsprachigkeitsworkshop mit Kinderbuchautorin – 1e und 2e
Am Freitag, den 6. Oktober, hat die österreichische Kinderbuchautorin Linda Wolfsgruber die 1E- und 2E-Klasse besucht und einen Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit gehalten. Der Workshop stützte sich auf das multilinguale Bilderbuch „WIR“ und den gleichnamigen Animationsfilm. Ziel des interaktiven Vormittags war es, den Kinder zu zeigen, dass Vielfalt viele Gesichter hat und sich in Aussehen, …
Okt. 06
Wie KI unser Leben verändert – die 4e in der Science City Itzling
Am Freitag, 29.9. nahmen wir am MINT Workshop Die Magie der Maschinen in der Science City Itzling (Techno Z) teil. Wir erfuhren Interessantes über ChatGPT und andere Chatbots und zu Möglichkeiten und Gefahren von Artificial Intelligence. Mit einem Image Generator kreierten wir Bilder von Tomatensuppe und Hunden im Raumanzug https://www.canva.com/ai-image-generator/ , und ließen einer KI …
Okt. 06
Großes Festspielhaus – Haus für Mozart – Felsenreitschule
Am 28.9. durften wir, die 4e, eine Führung durch die Salzburger Festspielhäuser unternehmen. Wir waren im Großen Festspielhaus, im Haus für Mozart und in der beeindruckenden Felsenreitschule. Herr Robin Thalmayr, der übrigens selbst mal im Akadgym zur Schule ging, erzählte uns viel Interessantes über die Geschichte der Salzburger Festspiele und zeigte uns die jeweiligen Bühnen …
Okt. 06
Salzachklamm – das grüne Klassenzimmer
Einen wunderbaren Ausflug konnte die 8e zu Beginn des Schuljahres mit Prof. Baier und Prof. Landa in die Salzachklamm machen: Hier wurde die Natur zum Klassenzimmer, und so erfuhr die Klasse nicht nur Wissenswertes über Geschichte und Geologie der Klamm, sondern konnte auch selber ausprobieren, Feuer mithilfe eines Feuersteins zu machen. Krönender Abschluss war der …
Okt. 06
Almabkehr 3c
Wir, die 3c, machten am 27.09.23 gemeinsam mit Frau Prof. Schlager und Frau Prof Farkas einen Ausflug in den Almkanal. Ausgerüstet mit Taschen-/Stirnlampen und Gummistiefeln stiegen wir, mit Hilfe einer Leiter, hinunter in den leeren Almkanal. Nach einer kurzen Strecke merkten wir, dass das Wasser manchmal tiefer wurde. An der Decke befanden sich stellenweise viele …
Okt. 05