Dealing with the topic ”Hungry“ class 4h has tried out new recipes and treated their families to some fine dishes. Read their blogs and watch a vlog here. Don’t the meals look delicious? So why not start cooking or baking, too?! Bon appétit! Champion Cheese Mushroom Coconut cake
Apr. 21
Food blogging | 4h
Apr. 21
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Die 4e Klasse hat einen Geldpreis in Höhe von 150€ beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung gewonnen. Bei diesem von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeschriebenen Wettbewerb werden jedes Jahr 350 Preise an Schulklassen aus ganz Deutschland und der Welt vergeben. Bereits zum 52. Mal hatten alle deutschsprachigen Schulen weltweit die Möglichkeit, ein kreatives Projekt zu …
Apr. 21
Sprach-Projekt der 5E in Spanisch
Wir, die 5e, hatten in den letzten Spanisch-Stunden die Möglichkeit, uns über die Sprachen, die wir in der Schule lernen, auszutauschen und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen zu finden. Durch das Gestalten von Plakaten war es uns möglich, verschiedenste Themen im Bereich Grammatik oder Vokabular unserer Schulsprachen Englisch, Latein, Spanisch und Französisch zu vergleichen. Zusätzlich gewährten uns …
Apr. 21
Buddys am AkadGym
Ein großes Dankeschön gebührt auch heuer wieder unseren Buddys aus den 5. Klassen. Sie sind eine großartige Unterstützung, um den neuen Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen den Umstieg von der Volksschule in das Gymnasium zu erleichtern. Ob Schulhausrallye, „Lernen lernen“-Workshop, Betreuung des Buddy-Standes beim Tag der offenen Tür, Begrüßung der Schnupperkinder oder die Buddy-Pausen …
Apr. 21
Autorenlesung
Am Dienstag, den 21. März hat Chiara Seidl in der Aula des Akademischen Gymnasiums eine Lesung für die Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen gehalten. Frau Seidl, eine Absolventin des musischen Gymnasiums und nun Lehramtsstudentin für Mathematik und Spanisch, hat das Schreiben zu ihrem Hobby gemacht. Caecilia Dakarta, ein junges Mädchen, ist die …
Apr. 21
1. Platz bei der Volleyball Schülerliga
Die Mädchen der Volleyball Schülerliga (Pool C) haben beim 2. Spieltag der Meisterschaft den sensationellen 1. Platz erreicht. Angeführt von der souverän spielenden Kapitänin Violetta Resch (2h) konnten die Spielerinnen in allen Partien ihr Können unter Beweis stellen. Dabei zeigten Miriam Clausen und Emily Wendl (beide 4e) besonders starke Leistungen. Erfreulich war auch der tolle …
März 20
Erasmus+ Reise „Art-Olympics“ in Portugal
06.03-10.03.2023 Unsere letzte Auslandsreise im Rahmen des Projekts „Art-Olympics“ führte uns, die Schüler Eva Lindhuber (6b), Lilly Auffarth (6e), Julian Erlach-Tanberk (6e), Filip Krstic (7a), Leonora Rancic (7a), Constantin Kalteis und mich (beide 7e) in Begleitung von Herrn Professor Stadler nach Portugal. Genauer gesagt an unsere Partnerschule in Vialonga, welche bloß 30 Minuten mit dem …
März 16
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 14. und 15. …
März 16
Theatertage im Lungau
Heuer nahm die 3h Klasse an den Theatertagen im Lungau teil. Es wurde zu den Schwerpunkten Clownerie, künstlerisches Theater und practice&movement gearbeitet. Als Abschluss wurde eine kleine Aufführung einstudiert. Während der drei Tage wurde viel ausprobiert, gelacht und improvisiert. Es waren intensive und beeindruckende Theatertage für die HUM-Klasse.
März 16
Rap-Projekt der 3e Klasse
Anfang März machte die 3e Klasse ein Rap-Projekt, bei dem die SchülerInnen Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten. Es wurde kreativ getextet und gereimt, vertont und Beats bearbeitet. Nach dem Filmen und Schneiden der Videos wurden noch special effects und Soundelemente hinzugefügt. Da wir eine Europa-Klasse sind, war es auch unser Ziel, möglichst unterschiedliche …