Die 3e Klasse hat im Kunstunterricht viele Stunden damit verbracht, Zimmermodelle zu bauen. Dafür waren zuerst ein Konzept, dann ein Grundriss und später Möbelentwürfe nötig. Man durfte dafür zwischen verschiedenen Zimmertypen, wie zum Beispiel einem Jugendzimmer, einem Büro, einem Wohnzimmer, etc., wählen. Zum Schluss wurden die fertigen Modelle noch fotografiert, um sie auszustellen. Hier könnt ihr die Modelle …
Schlagwort: Kreatives
Juni 09
Wir erfinden ein Spiel!
Wir erfinden ein Spiel! Während des Distance Learning hatten die SchülerInnen der 3. Klasse im Fach TEW die Aufgabe ein Spiel zu entwickeln, dass alleine oder in der Gruppe gespielt werden kann. Das Spiel sollte für Kinder ab 10 Jahren, aber auch für Erwachsene interessant zu spielen sein. Rund 3.000 neue Spiele kommen im deutschsprachigen Raum jedes …
Mai 26
Eine „tragende Rolle“ im Bewegung- und Sportunterricht
Körperliche Fitness war bei einer Rettungsaktion der besonderen Art im Franziskanerklosters Salzburg gefragt: durch den großflächigen Umbau haben die Bonsai des Klosters ihren Lebensraum verloren und mussten in ihr Ausweichquartier gebracht werden. Dazu war es nötig die Bäume vor Ort auszugraben und sie dann per pedes über die Bucklreuth auf den Rainberg zu bringen, damit …
Feb. 09
Kunst für junge Menschen in Salzburg – Akad on Air im Jänner
“Wow, ich hätte gar nicht gedacht, dass man über Kunst und Kultur für junge Menschen in Salzburg so viel erzählen kann!”, so das Fazit nach der Produktion unserer Sendung. Dabei hätten wir noch viel mehr Ideen und Themen gehabt, aber das wäre sich in 30 Minuten nie ausgegangen. Das Akad on Air Team wollte in …
Okt. 13
Graffiti-Workshop der 4-COOL-Klasse
Mit großer Begeisterung sprayten die Schülerinnen und Schüler der 4B letzten Freitagnachmittag, 9. Oktober, in der Fahrradgarage des Akademischen Gymnasiums Graffitis. Den Rahmen bildete ein Workshop mit der Künstlerin Tamara Volgger. Der bunten Graffitiserie liegt der Grundgedanke unserer Schule, der Humanismus, zugrunde, begleitet von „unique“, “green“ „mobil“, „LGBT“ und „Toleranz“. Für die Klasse war diese …
Juli 09
2. Platz im Modellierwettbewerb
Wir gratulieren Matthias Weigl zum hervorragenden 2. Platz im Modellierwettbewerb! Im Rahmen des DG-Unterrichts am Borromäum nahm Matthias aus der 7e am bundesweiten Modellierwettbewerb mit dem freien Titel „In Bewegung“ teil. Da er selbst eigene Modelle zusammenbaut, technisch sehr interessiert ist und Mobilität und Bewegungsabläufe perfekt zum Thema passten, war ihm schnell klar, was er …
Mai 12
Kreatives aus Papier
In der zweiten Etappe des Homeschoolings haben die ersten Klassen im Fach TEW wahlweise versucht stabile Schalen aus Papier herzustellen und diese auch farbig zu gestalten bzw. Brücken zu konstruieren, die lediglich durch Faltung Stabilität erreichen und ein Mindestgewicht von einem Kilogramm tragen können.
Mai 04
Fake News – Magazine
Nessie is back, Kurz: Corona, what to do in Quarantine. Das und vieles mehr erwartet euch in unseren Magazinen! Nachdem wir, die 4e, durch eine „Fake News Workshop“ ausreichend Erfahrung gesammelt hatten, waren wir bereit unser fächerübergreifendes Projekt von Englisch und Deutsch zu starten. In den Artikeln sind ein paar Falschmeldungen versteckt. Könnt ihr sie enttarnen? …
Apr. 14
Zimmermodel, Hebelfigur und „Das gehört zu mir“
Unsere SchülerInnen am Akadgym sind auch während der Corona-Krise fleißig und kreativen und haben in den praktischen Fächern einige tolle Ergebnisse hervor gebracht: Die ersten Klassen haben sich zum Thema „Hampelobjekt“ mit Dreh- und Zugpunkten und Hebelwirkung auseinandergesetzt. Bei einem weiteren Projekt wurde das Maßstabsrechnen erarbeitet und in einem Zimmermodel gleich praktisch umgesetzt. Die 2e …
Apr. 07