Schlagwort: Kreatives

Intelligenz, Problemlösen, Kreativität…

… das sind die Themen, mit denen sich die 6e jetzt und auch schon vor dem Heimunterricht beschäftigte. Sie versuchten mit Watte, 2 Strohhalmen, Klebeband, Wollfäden und 2 Stück Papier eine „Eierflyer“ zu basteln. Ziel war es, das rohe Ei so zu verpacken, dass es nicht kaputt geht, wenn es in etwa 5 Meter Höhe …

Weiterlesen

KONZERTBESUCHE Mozartwoche 2020

Mozartwoche 1: Die Klassen 5abe besuchten nach einem Musikvermittlungsworkshop durch Musik-Studenten am 30.Jänner abends ein Konzert des Sinfonieorchesters der Universität Mozarteum. Ein spannender Workshop, ein abwechslungsreicher musikalischer Abend und viele sehr aufmerksame SchülerInnen beim Konzert sorgten für eine sehr wertvolle Ergänzung zum “normalen“ Musikunterricht. Mozartwoche 2: Am 3.2. machten sich ca. 100 SchülerInnen (Klasse 1c, …

Weiterlesen

Tontechnikworkshop für die 6. Klassen

Am 23. und 27.1.2020 kam der Soundkünstler und Tontechniker Sebastian Frisch (freshmania.at) an das Akademische Gymnasium. Gemeinsam mit den SchülerInnen der 6a und 6e erarbeitete er anfangs, welche Grundlagen zu beachten sind, wenn man mit tontechnischer Ausrüstung arbeitet und wie ein Mischpult funktioniert. Die SchülerInnen lernten dabei unterschiedliche Kabel- und Anschlussmöglichkeiten kennen und durften die …

Weiterlesen

Konzert des AkadGym-Chor beim Christkindlmarkt

Am 19.12. verabschiedete sich der Chor des Akademischen Gymnasiums mit einem sehr stimmungsvollem Konzert beim Christkindlmarkt Salzburg in die Weihnachtsferien. 33 Schüler und Schülerinnen der Unter- und Oberstufe unter der Leitung von Frau Prof. Schöffmann sangen vor dem Dom viele verschiedene Weihnachtslieder, unterstützt von Antonia aus der 2b-Klasse an der Blockflöte. Die Sänger und Sängerinnen …

Weiterlesen

Herbstimpressionen

HERBSTIMPRESSIONEN Vor 2 Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der 7E die sonnigen Herbsttage genutzt, um im Rahmen eines kreativen Schreibprojekts im Deutschunterricht Kurzgeschichten und Gedichte zum Thema Herbst zu verfassen. Außerdem sind sie ausgeschwärmt und haben rund um die Schule Herbstimpressionen aufgenommen, von denen sie sich inspirieren ließen. Hier könnt ihr ein paar Textauszüge …

Weiterlesen

Drachenglück

Mit großem Erfolg hat die Theatergruppe des Akademischen Gymnasiums zwei Vorstellungen des Stücks „Drachenglück“ in der Aula unserer Schule gespielt. Am Montag, den 11.11., besuchten die ersten Klassen unserer Schule die Vorstellung und am Donnerstag, den 14.11., waren 180 Volksschülerinnen und Volksschülern der VS der Franziskanerinnen, VS Mülln und VS Leopoldskron/Moos eingeladen. Die Schauspielerinnen und …

Weiterlesen

Projekt „Bodies in urban spaces“

Die Mädchen der 3A bewiesen in letzten Doppelstunde, dass sie ihre Körper in urbaner Umgebung in Szene setzten können. Die Installationen zeigen städtische Räume aus einem ungewohnten Blickwinkel und sollen die oft eingeschränkten Nutzungsmuster von Plätzen darstellen. Bei diesem Projekt  entstanden tolle Fotos seht selbst…!

Musischer Abend 2019 – Akad Sommerkonzert 

Am 19. Juni fand das diesjährige Sommerkonzert des Akademischen Gymnasiums statt – im Rahmen eines Musischen Abends mit Ausstellungen aus dem Kunstunterricht: Textiles Gestalten, Technisches Werken und Bildnerische Erziehung (Prof. Pavla Czeinerova, Prof. Claudia Defrancesco, Prof. Barbara Volgger) und mit Texten und einem Literaturquiz der 4a (Prof. Wolfgang Kauer) Der Unterstufenchor, das Vokalensemble der Oberstufe und …

Weiterlesen

1. Streichertag am Akad

Am 3. Juni 2019 fand erstmals ein Streichertag für die Unterstufe am Akademischen Gymnasium statt. Alle SchülerInnen, die ein Streichinstrument spielen, waren eingeladen daran teilzunehmen. Nach 4 Stunden intensiver Arbeit an Rhythmus, Zusammenspiel und musikalische Reaktion aufeinander, konnte sich das Ergebnis auf jeden Fall sehen – oder besser noch hören – lassen. Wir freuen uns auf eine …

Weiterlesen

@akad.art

Liebe Schüler und Schülerinnen, Es gibt offiziell auf Instagram einen Schulaccount namens @akad.art. Auf dieser Seite könnt ihr aktiv für die Kunstwerke von euch oder euren Mitschülern/innen abstimmen. Damit wählt ihr das „Bild des Monats“ aus. Ihr könnt eure Zeichnungen den ZeichenlehrerInnen geben und sagen, dass sie es auf den „akad art“ Stapel geben sollen …

Weiterlesen