Emilia Egger, Lucia Diez del Sel KorsatkoArt Olympics 2023Auch dieses Schuljahr wurde das Akadgym künstlerisch geprägt. Nach Jahrelangen Vorbereitung, kam es dieses Jahr zu Stande: die Art Olympics 2023. Aus Belgien, Portugal, Bosnien, Griechenland und Österreich, kamen jeweils 4 Teilnehmer (oder mehr) alle zusammen, um diesen Wettbewerb auszutragen. Die Teilnehmer traten jeweils in den Kategorien …
Schlagwort: Projekte
Mai 30
Betriebspraktikum der 7. Klassen
Leonora Rancic und Filip Krstic, 7A Endlich, nach längerer Pause, hatten wir, die 7A- und 7E- Klasse, wieder die Möglichkeit beim WKS-Präsentationswettbewerb mitzumachen. In Verbindung dazu mussten wir für mindestens zwei Tage einen Betrieb unserer Wahl besuchen, uns die Arbeit dort ansehen und schlussendlich eine Präsentation über unsere Eindrücke und Erfahrungen machen. Zuallererst wurden die …
Mai 20
Eierflyer 6b
Intelligenz, Problemlösen, Kreativität… … das sind die Themen, mit denen sich die 6b vor einiger Zeit beschäftigte. Sie versuchten mit Watte, 2 Strohhalmen, Klebeband, Wollfäden und 2 Stück Papier eine „Eierflyer“ zu basteln. Ziel war es, das rohe Ei so zu verpacken, dass es nicht kaputt geht, wenn es in etwa 5 Meter Höhe fallen …
Mai 08
Enjoy your meal!
We, class 2e designed lovely cookbooks with typical recipes from our and our parents` original countries. There were dishes from Italy, Tunisia, Asia, Bosnia, Belarus, Romania and many more. We also added our favourite meals with great drawings and photographs from our own cooking. Two students even made videos with instructions for their recipes! (Thanks …
Mai 04
Bildungsminister Polaschek zeichnet Nachhaltigkeits-Siegerprojekte aus
Prof. BEd. Markus Zaller gewann mit den Schüler*innen der 2h mit dem Rap „No Planet B“ den 1. Preis beim bundesweiten Wettbewerb „energie:bewusst im Alltag“. Bildungsminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek überreichte in einem feierlichen Festakt im technischen Museum in Wien die Siegerurkunde. Prof. Dr. Wolfgang Mayer begleitete die glücklichen Gewinner zur Preisverleihung. Link zum …
Mai 04
Political Breakfast – biologisch, fair, lokal, saisonal!
Im Rahmen des COOL-Projekts Globale Diversität nahm die 5b und die 5a Klasse am Workshop Political Breakfast im Jugendzentrum YOCO (Young Community) teil. In Ethik und Religion und beim Workshop behandelten wir die Themen Fair Trade, globale Ressourcenverteilung und Verteilungs(un)gerechtigkeit. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück ließen wir uns fair gehandelten Kakao und Kaffee, regionale Weckerl, Käse …
Apr. 28
COOLes Zukunftsprojekt der 2c
Eine Woche lang beschäftigte sich die 2c im Rahmen des COOL Projekts mit dem Thema Zukunft. Wie beeinflusst der Klimawechsel die Atmosphäre? Was ist ein ökologischer Fußabdruck? Welche Jobs werden in der Zukunft immer wichtiger? Wie könnte die Schule im Jahr 3000 aussehen? All das waren nur einige Fragen, mit denen sich die Schüler:innen beschäftigen …
Apr. 21
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Die 4e Klasse hat einen Geldpreis in Höhe von 150€ beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung gewonnen. Bei diesem von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeschriebenen Wettbewerb werden jedes Jahr 350 Preise an Schulklassen aus ganz Deutschland und der Welt vergeben. Bereits zum 52. Mal hatten alle deutschsprachigen Schulen weltweit die Möglichkeit, ein kreatives Projekt zu …
März 16
Rap-Projekt der 3e Klasse
Anfang März machte die 3e Klasse ein Rap-Projekt, bei dem die SchülerInnen Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten. Es wurde kreativ getextet und gereimt, vertont und Beats bearbeitet. Nach dem Filmen und Schneiden der Videos wurden noch special effects und Soundelemente hinzugefügt. Da wir eine Europa-Klasse sind, war es auch unser Ziel, möglichst unterschiedliche …
Feb. 23
Elective Module English and Hospitality: A Must-Try for Future Students
The English and Hospitality elective offers a unique opportunity to learn the art of hospitality through hands-on training in a professional training restaurant. Under the guidance of restaurant service skills lecturer Mr Birenti and English teacher Mr Lutsch, students will develop the service and English language skills needed for a paid summer job in the …