On 23 June, our Scottish friends at St Leonards showed us around their beautiful school. Together with their German teacher Ms Lacaille, they took us on a school tour, which they streamed live on their mobile phones for us to watch! As the Scots were showing us St Leonards School inside out, we had lots …
Schlagwort: Projekte
Juni 18
Exkursion Schloss Leopoldskron
Salzburg Global Seminar – Hotel Schloss Leopoldskron Of Archbishops, Current and Future Leaders, and Making the World a Better Place On 10 June 2021 the students of the elective modules ‘Off to Uni: Survival Cooking for Students’ and ‘English and Hospitality: Get Ready for Your Summer Job in Tourism’ and their teachers went on their …
Juni 17
We need your Klicks: „Gemeinsam machen wir den Unterschied!“
Wieder einmal kommt aus dem Akademischen Gymnasium ein ganz starkes Statement zum Thema Umweltschutz: Im Rahmen eines Wettbewerbs der Stabstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg der Salzburger Landesregierung hat die 5E-Klasse ein sehr spannendes Video zum Thema Klimawandel erstellt: https://youtu.be/esv_pJDIars Trotz einer wenig erfreulichen Zukunftsperspektive vermittelt der Beitrag aber eine hoffnungsfrohe Botschaft: „Wenn ich …
Mai 26
Eine „tragende Rolle“ im Bewegung- und Sportunterricht
Körperliche Fitness war bei einer Rettungsaktion der besonderen Art im Franziskanerklosters Salzburg gefragt: durch den großflächigen Umbau haben die Bonsai des Klosters ihren Lebensraum verloren und mussten in ihr Ausweichquartier gebracht werden. Dazu war es nötig die Bäume vor Ort auszugraben und sie dann per pedes über die Bucklreuth auf den Rainberg zu bringen, damit …
Mai 19
Food project 2h
Apr. 28
Fächerübergreifendes Lernen in der HUM21 Klasse: So macht Lernen Spaß!
Passend zu unserem Jahresthema „Tiere“ haben wir – die 1h Klasse – in Geografie & Wirtschaftskunde und in Biologie an einem fächerübergreifenden Projekt gearbeitet. Wir haben uns im Unterricht mit den Klimazonen der Erde beschäftigt. Dabei interessierte uns nicht nur das Klima in den unterschiedlichen Gebieten der Erde, sondern vor allem auch, wie Menschen und …
März 10
COOL Projekt „Fliegen“
Vergangene Woche arbeitete die 3b (an den jeweiligen Präsenztagen) an einem neuen COOL Projekt. Zum Thema „Fliegen“ durfte jede Gruppe aus verschiedenen Möglichkeiten wählen und daraus dann ein Video drehen, schneiden und veröffentlichen. Folgende Möglichkeiten gab es zur Auswahl: Raketen bauen, Papierflieger basteln und gegeneinander antreten lassen, Theater Nachspielen von Ikarus und Dädalus, Vorstellen des Salzburger …
März 08
Eier-Flyer im Psychologie-Unterricht der 6B
Wie kreative Denkprozesse in Gang kommen, zeigt die 6B beim Bau von „Eier-Flyern“. Dabei muss ein rohes Ei mit wenigen Bastelmaterialien so gut verpackt werden, dass es einen Fall aus 5 Metern Höhe unversehrt übersteht. Von den 4 Flug-Eiern, die ganz unterschiedlich eingewickelt und abgesichert wurden, überstanden übrigens 3 die harte Landung.
Feb. 15
Budding Baristas, Steaming Espressos, and Frothy Cappuccinos!
In February 2021, eight students attending the elective module English and Hospitality at the Akademisches Gymnasium Salzburg successfully passed their barista training and examination at the Scuola di Barista Segafredo Austria in Hallwang. Not only did our students learn about the origins and history of coffee, but they also learnt how to operate professional espresso …
Feb. 09
Kunst für junge Menschen in Salzburg – Akad on Air im Jänner
“Wow, ich hätte gar nicht gedacht, dass man über Kunst und Kultur für junge Menschen in Salzburg so viel erzählen kann!”, so das Fazit nach der Produktion unserer Sendung. Dabei hätten wir noch viel mehr Ideen und Themen gehabt, aber das wäre sich in 30 Minuten nie ausgegangen. Das Akad on Air Team wollte in …