Beiträge des Autors
Nov. 08
ERASMUS+ Europia2020 Bulgarien-Reise
Im Zuge des Europia2020 Erasmus+ Projekts flogen drei meiner Mitschüler (8a) und ich, sowie zwei der longterm exchange students am 13.Oktober nach Sofia, Bulgarien. Dort wurden wir bereits Sonntagabend warmherzig von unseren Hosts am Flughafen empfangen und konnten sofort in das Leben mit unseren Gasteltern und Gastgeschwistern eintauchen. Bereits am ersten Abend freuten wir uns …
Nov. 04
Pinguin-Projektstart
Die 3b-Klasse hat mir ihrer Exkursion in den Zoo Hellbrunn das Pinguin-Projekt gestartet. Gemeinsam mit Zoopädagogin Lisa Sernow, der geschäftsführenden Direktorin Sabine Grebner und dem Baukoordinator Reinhard Baier wurde das neue Pinguingehege besichtigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die Expertinnen und den Experten Fragen rund um die neuen Bewohner zu stellen. Diese Informationen …
Nov. 04
Ökologischer Fußabdruck Workshop 2a
Die 2a hat vergangene Woche an einem Workshop zum Thema „ökologischer Fußabdruck“ teilgenommen. Hierbei wurde uns bewusst, wie sich unser Leben auf den Planeten auswirkt. Anhand anschaulicher Spiele und einem Rundgang im Labyrinth konnten wir unser Wissen und Bewusstsein für das Thema Umweltschutz erweitern.
Nov. 04
Einblicke in den Schulalltag
Okt. 25
Fit4Future
Am 17.Oktober.2019 waren wir, die 7a, bei einer Veranstaltung genannt Fit4Future. Ausgerichtet wurde das Ereignis von der Raiffeisen Bank Salzburg und ausgerichtet wurde es im Kongresshaus Salzburg. Vor der Veranstaltung konnte jeder von unserer Klasse sich individuell Vorträge aussuchen, die sie bei dem Projekt besuchen wollen und für ihre Zukunft von Bedeutung sein könnten. Zur …
Okt. 21
Eindrücke aus dem COOL-Alltag
Okt. 15
Erasmus Art & Tales-Projekts in Ungarn
Am 6. Oktober durften Sophie Aster (8e), Caitlyn Dang (7b), Luisa Turigati, Constanze Endl (6e) und ich mit unseren Austauschschüler*innen Iulia (RO), Sara (ITA), Kincsö (H) und Alex (ESP) nach Ungarn reisen. Im Namen des Art & Tales-Projekts, mit dem wir nun schon in Italien und Spanien gewesen sind, besuchten wir unsere Partnerschule in Pécs, …
Okt. 10
Social Skills Workshops
Unsere OberstufenschülerInnen haben letzte Woche intensive zweistündige Workshops für die zweiten und dritten Klassen durchgeführt. Themen waren „Wie wir miteinander reden“ und „Suchtprävention“. Die SchülerInnen haben das KnowHow für die Workshops im Rahmen des Moduls „Social Skills“ erarbeitet. Nach dem Peer-Prinzip werden präventive Inhalte von Kindern und Jugendlichen besser angenommen, wenn diese von einer gleichen …
Okt. 07
Kennenlerntage in Radstadt der 1h 25.-26. September 2019
Ankunft: Unsere Reise ging nach Radstadt im Pongau. Nach ca. einer Stunde Fahrt kamen wir an. Als wir aus dem Bus ausstiegen, waren wir alle sehr überrascht, denn wir standen vor einem Schloss (Schloss Tandalier). Wir begrüßten unsere Betreuer Florin und Mario. Als die Zimmeraufteilung entschieden war, durften wir alle unsere Zimmer beziehen. Jeder war …