Beiträge des Autors

Raphaela Kordovsky gewinnt den Salzburger Jugendredewettbewerb

Raphaela Kordovsky (7a) gewinnt den 66. Salzburger Jugendredewettbewerb und darf sich gleich zwei Preise abholen! Mit ihrer beeindruckenden Rede „Es liebe sich, wer kann“ begeisterte Raphaela Kordovsky eine hochkarätige Jury sowie das Publikum am Montag, dem 16. April, beim Jugendredewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede (Höhere Schulen). Dass sie auch spontan rhetorisch überzeugende Reden schwingen …

Weiterlesen

Moorland Hall der 4e Klasse

Die 4e Klasse verbrachte von 4. – 14 April ganz tolle Tage in Moorland Hall, Devon. Während die eine Gruppe Englisch Unterricht hatte, durfte sich die andere Gruppe sportlich betätigen. Neben Climbing, Mountain Biking und Kanu fahren, standen auch Ausflüge, spannende Strategiespiele und Spiele zur Stärkung der Teamfähigkeit an der Tagesordnung. Bei all diesen Dingen …

Weiterlesen

Jonathan Hell (8es) triumphiert bei der WIFI-Sprachmania in Wien

Am 6. April 2018 konnte Jonathan Hell bei der WIFI-Sprachmania in Wien große Erfolge verbuchen:   Platz im Switch-Wettbewerb (Englisch/Französisch) Platz in Englisch Platz in Französisch Die WIFI-Sprachmania ist der größte nationale Fremdsprachenwettbewerb der AHS-SchülerInnen Österreichs, bei dem sich die SiegerInnen der Landesbewerbe in fünf Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch) miteinander messen. Als Landessieger …

Weiterlesen

Spitzenlätze beim Austrian Young Physicists Tournament 2018

Vor dem Eingang zur Universität v.li.n.re.: hinten: Georg Lindner, Moritz Dellafior, Valentin Wiesinger, Alexander Langreiter, Julian Ronacher, vorne: Flora Philipp, Hannah Pernthaner, Sophie Ritter.   Beim diesjährigen Austrian Young Physicists Tournament an der Universität Leoben erreichten gleich  zwei Gruppen des Pluskurses „Jugend forscht – Physik“, der seit Jahren an unserer Schule stattfindet, die vordersten Plätze …

Weiterlesen

Ostern in der Tagesbetreuung

Vor den Osterferien haben wir in der Tagesbetreuung kleine Geschenke und Osterdekoration gebastelt. Dabei wurden Osterhasen-Lesezeichen, Osterkarten, Frühlingsblumen aus Papier und trendige Deko für das Osterei angefertigt. Außerdem haben wir (Oster-)Tassen bemalt – gedacht waren die fertigen Kunstwerke als Ostergeschenke, jedoch die meisten Kinder haben am Ende beschlossen, dass sie zu schön zum Verschenken sind. …

Weiterlesen

Rumänienreise – Modul Poster Art – Erasmus+ – 18.-23. März 2018

Im Rahmen des Erasmus+ geförderten Moduls Poster Art werden uns Schülern viele tolle Reisen und Exkursionen angeboten. Bei unserer letzten Auslandsreise ging es für uns nach Rumänien. Die am Projekt teilnehmenden Gruppen der Länder Italien, Österreich, Polen, Mazedonien, Rumänien, Bosnien, Spanien, Ghana und Portugal kommen Mitte Mai zu uns, wo dann das Final Meeting stattfinden …

Weiterlesen

DELF scolaire am Akademischen Gymnasium

Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren  mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 21. und 22. …

Weiterlesen

Känguru Wettbewerb

Auch heuer nahm das Akademische Gymnasium am „Känguru der Mathematik“ teil, einem Wettbewerb, der weltweit immer am 3. Donnerstag im März durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler traten in 4 verschiedenen Altersklassen an – Benjamin, Kadett, Junior und Student. Die Siegerehrung wird am Donnerstag 26. April 2018 in der Bibliothek stattfinden. Die Ergebnisse: Hier die …

Weiterlesen

Food project 2e

Class 2e created wonderful cook books with delicious recipes and individual dictionaries with important ingredients and cooking utensils. Enjoy your meal!

Wintersportwoche der 2a Klasse in Hochfilzen

Voller Motivation ist die 2a Klasse auf Wintersportwoche in Hochfilzen und Fieberbrunn! Wir genießen das abwechslungsreiche Programm sehr – vormittags immer unterwegs auf der Piste, nachmittags Langlaufen, Biathlon, Schneeschuhwandern und morgen Rodeln! Winterliche Grüße aus dem verschneiten Tirol!